|
![]() |
|
![]() |
#1 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
also irgendwie überlege ich ja derzeit mal einen Filzkurs mitzumachen. Ich hab dabei aber zwei Probleme: wie finde ich einen guten? Und dann: wohin gehe ich da? Eigentlich würde ich gerne einen Filzkurs für Anfänger besuchen, weil ich mir quasi alle Grundlagen nur selber beigewurstelt habe und dachte, da kann ich mit Sicherheit ein paar Grundsätzliche Dinge noch mitnehmen. Aber dann hab ich die Beschreibung hier von der Familienbildungsstätte gelesen: "Hier erlernen Anfänger die Herstellung von Hohlformen, Flächen, Kugeln, Schnüren. Im Kursverlauf wird jeder Teilnehmer mindestens ein nützliches und nettes Filzobjekt wie Eierwärmer, Handytasche etc. mit nach Hause nehmen können." Und das nach 12 Unterrichtsstunden? Also hab ich gedacht, lieber nicht Familenbildungsstätte. Aber bei allen anderen weiss ich ja überhaupt gar nicht ob sie halbwegs wissen was sie tun oder nur mal einen Kurs anbieten, weil ich sie ja nicht kenne und nicht mal eine Familienbildungsstätte sie eingestellt hat... Ich hab etwas Angst vor Filzkursleiterinnen seit ich mal eine getroffen habe, die mir berichtete, dass sie in der vorangegangenen Woche das filzen in einem Abendkurs erlernt habe... Vielleicht hat ja jemand eine Empfehlung im Bochumer Raum? Wenns verkehrsgünstig gelegen ist dann würde ich auch nach Essen, Herne, Gelsenkirchen oder auch Dortmund fahren. Liebe Grüße Andrea |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
AnleiterIn
![]() ![]() Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Elmo,
also ich glaub ja, über den Anfängerkurs bist Du hinaus. Da wirst Du kaum einen Kurs finden, der Dir noch wirklich neues bringt. Filzen kann man sich durchaus selbst beibringen, zumindest die Grundkenntnisse. Wenn Du darüberhinaus was lernen möchtest, dann solltest Du Dir über Fortgeschrittenenkurse Gedanken machen. Die gibt's aber nicht an jeder Ecke und die sind meist Themenbezogen. Dazu kann ich Dir außer Filzrausch und Wollknoll auch keine Adressen nennen. Einen Anfängerkurs kannst Du Dir aber wirklich sparen (glaub ich) viele Grüße Triluna |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 27.09.2012
Ort: Langenburg in Hohenlohe
Beiträge: 268
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 21 Danke für 18 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Andrea,
bei mir in der Nähe gibt es Hohebuch. Dort werden neben zahlreichen Weiterbildungen eben auch Filzkurse angeboten. Die Themen sind vielfältig, du kannst dort schlafen, das Essen ist ausgezeichnet und es ist bezahlbar. Ich gönne mir das hin und wieder. Dort in den Filzkursen kommen die Teilnehmer von weit her. Fordere dir doch mal das neue Jahresprogramm an. Du erhältst es unter www. hohebuch.de Ich glaube in der letzten fun kam ein Bericht über Hohebuch und das Kreativprogramm.
__________________
Grüßle Doris ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 02.07.2012
Ort: Bayreuth
Beiträge: 304
Abgegebene Danke: 81
Erhielt 43 Danke für 31 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hier in der Gegend findet man sehr viele Kurse, wenn man ein bisserl sucht. Und da sind dann auch welche für Fortgeschrittene (also noch nicht für mich) dabei.
Gestern war mein Mann so lieb und ist mit mir nach Nürnberg gefahren. Dort ist die Ausstellung "befilzt". viele der Künstlerinnen, die dort ausgestellt haben, bieten in ihrem Atelier Filzkurse für kleine Gruppen oder Abende zum freien Filzen an. Sie verlangen so 30 Euro die Stunde, wenn da ne Kleingruppe zusammenkommt, kann man das schon finanzieren. Vielleicht findest du im Filznetzwerk Künstler in deiner Nähe ? Wenn Du sie kontaktierst, können die dir bestimmt eine Möglichkeit anbieten ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 17.09.2012
Beiträge: 49
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
![]() |
![]()
Gumo Andrea ich hab mal für dich gegoogelt und ein paa filzerinnen in Bochum gefunden ich würd da frech anfragen ob die wissen wo man gute Kurse nehmen kann
http://www.filzware.de/impressum.html http://www.filz-im-hof.de/ @ orkanica wir könnten ja mal zusammen nen Kurs machen so weit wohnen wir ja nicht auseinander Ich würd gerne zu Anita Köstler gehen |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 02.07.2012
Ort: Bayreuth
Beiträge: 304
Abgegebene Danke: 81
Erhielt 43 Danke für 31 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Danke fürs Angebot, aber da ich 2 kleine Kinder hab , ist es mit Kursen etwas schwierig.
(vor allem, weil Sohnemann noch alle 2h Milch braucht ![]() Im Grassemann ist aber am Sa freies Filzen mit Anita Kösler, falls Du sie noch nicht kennst ... |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Filzkurs-Vorfreude | Klawuttke | Sonstiges | 18 | 06.07.2011 10:11 |
Filzkurs bei Frieder | flizfilz | Plauschecke | 3 | 12.04.2011 15:44 |
Online Advents-Filzkurs | Corinna | Sonstiges | 12 | 17.11.2009 22:34 |
war beim Filzkurs | teacosy | Filz-Objekte | 2 | 07.11.2009 20:29 |
Filzkurs, Kurse geben, ja oder nein? | Tomako | Archiv-Beiträge | 6 | 01.07.2008 22:37 |