|
14.10.2012 | #1 |
FilzerIn
Registriert seit: 09.10.2011
Beiträge: 46
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
|
Filzen mit Grundschulkindern
Ich bin gefragt worden, ob ich mit Grundschulkindern 2-4 Std. filzen könnte. Meine Frage jetzt: habt ihr Vorschläge was machbar ist? Ich dachte vielleicht Fensterbilder, oder sind sie noch zu fein für Kinderhände? Ich möchte auch nicht zu viel investieren (z.b. Automattten oder ähnliches). Ich dachte die Kinder könnten Handtücher mitbringen, ein kleines Schwämmchen und eine Schüssel für Wasser. Noppenfolie würde ich verteilen.
Bitte um reichlich Vorschläge, danke! |
15.10.2012 | #2 |
FilzerIn
Registriert seit: 20.09.2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 105
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 25 Danke für 11 Beiträge
|
Hallo Filzi!
Mein Mann ist ein Grundschullehrer und er hat letztes Jahr mit seiner Klasse Bilder gefilzt. hat super geklappt! Einfach auf dem weißem Hintergrund ein Apfel, eine Möhre, ein Häschen, etc. Liebe Grüße Kseniya
__________________
http://de.dawanda.com/shop/ksyushenka |
15.10.2012 | #3 |
FilzerIn
Registriert seit: 02.01.2011
Ort: Großostheim
Beiträge: 40
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
|
Guten morgen Filzi,
ich habe auch schon mit Grundschulkindern gefilzt. Wir haben diese "Drachenaugen" (also eingefilzte Murmeln) gemacht und Stifte umfilzt. In diesen Schnäppchenläden gibt es oftmals ganz einfache Kugelschreiber ohne Clip, 10 Stück kosten ca. 1,- €. Noch besser sind unlackierte Buntstifte, die sind aber etwas teurer, lassen sich aber super umfilzen. (nach dem Trocknen kann man sie auch austauschen, bzw. zum Spitzen hochschieben). Vielleicht könnte jedes Kind sich so einen Bunt- oder Bleistift besorgen? Dann sind Deine Auslagen nicht so teuer. Hoffe, das hilft weiter? Herzliche Grüße, Petra |
15.10.2012 | #4 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
|
Ich hätte jetzt auch vorgeschlagen Murmeln ein zu filzen.
Das hab ich schon öfter gelesen in Zusammenhang mit Kinder-Filzen GLG, Nora |
15.10.2012 | #5 |
FilzerIn
Registriert seit: 16.10.2011
Beiträge: 91
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 13 Danke für 6 Beiträge
|
Ich weiß noch, dass wir in der Grundschule in der AG Nadelfilzen gemacht haben XD (aber vielleicht war das auch etwas gewagt, wir hatten Glück, dass sich keiner gestochen hat)
Jedenfalls haben wir Wolle in Plätzchenformen gestopft und dann mit der Nadel gefilzt. Man könnte auch Teelichter filzen ( dann muss jeder z.b. ein altes Glas mitbringen). Einfach eine passende SChablone ausschneide, wolle drum und mit Wasser und Seife verfilzen. Das müsste ja leicht zu machen sein. LG ;D
__________________
|
15.10.2012 | #6 |
FilzerIn
Registriert seit: 09.10.2011
Beiträge: 46
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
|
Ihr seid klasse! Da kommen wunderbare Ideen zusammen. Windlichter umfilzen hatte ich auch als Idee. Bild filzen finde ich auch toll. Vielleicht weiß noch jemand was?
Noch eine Frage: Ich habe nur eine Ballbrause. Wie kann ich dieses Problem lösen. Ich hatte die Idee jedes Kind soll ein Milchkännchen mitbringen. Das Wasser muss dann eben vorsichtig auf die Wolle geschüttet werden. Oder? |
Lesezeichen |
|
|