|
![]() |
|
![]() |
#1 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.08.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
![]() |
![]()
Halli hallo und Guten Abend
ich brauch mal Euren Rat: Vor kurzem habe ich einen Schal aus Seide und Alpaca gefilzt, wunderschön, aber er haart. Auch meine Stulpen aus Alpacawolle und der Poncho haaren.... Bei meinen anderen Filzsachen ist das nicht so. Hab ich nun beim verfilzen der Alpacawolle einen Fehler gemacht oder ist das bei Alpacawolle so ? Danke und Grüße Tina |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 09.04.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 253
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 16 Danke für 14 Beiträge
![]() ![]() ![]() |
![]()
...du ich hab mir neulich eine lang ersehnte, sauteure alpakastrickjacke gekauft...die ist wunderbar kuschelig leicht und locker wärmend
![]() ![]() ![]() ansonsten ist alpaka schon nen "tastluxus"-die jacke aber nicht wirklich alltagstauglich ![]() gefilzt habe ich es noch nicht-die fusseln haben mich aber daran erinnert... liebe grüße anne |
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Moanababe für den nützlichen Beitrag: | seliah (28.09.2012) |
![]() |
#3 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.08.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
![]() |
![]()
Danke für Deine Antwort,
ich habe nun schon viel gefilzt, aber nur die Sachen aus Alpaca haaren und haaren..... wird auch mit der Zeit nicht besser.... Gehört vielleicht zum Luxus dazu ? Liebe Grüße Tina |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Tina!
Ich hab noch nie Alpacca verfilzt, aber früher viel gestrickt. Wie auch bei Mohair ist der lästige Nebeneffekt dass die Wolle haart und fusselt ohne Ende. Ich hab die Teile dann immer seeeeehr kräftig geschüttelt, eingefroren für ein paar Tage, also in einen Müllsack gepackt und ein paar Tage ab damit ins Gefrierfach. Dann im Gefrorenen Zustand wieder seeeeehr heftig geschüttelt. Das hat dann immer eine Zeit lang gehalten. Man muß es halt öfter wiederholen, aber es funktioniert GLG,Nora |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.08.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
![]() |
![]()
Liebe Nora :-)
Das ist eine gute Idee - ich glaube das hat meine Oma früher auch immer gemacht.... hatte es nur vergessen.... sieht man mal wieder daß man nichts im leben umsonst lernt :-) Vielen lieben Dank ich verfilze Alpaka nämlich total gerne aber immer diese Fusselei |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ja, das sind so die alten Trick´s, die eigentlich nie aus der Mode kommen, nur gerne in Vergessenheit geraten
GLG, Nora |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schal | Susi | Filz-Objekte | 228 | 27.09.2014 18:32 |
Nadelgefilztes auf Cobweb Schal? | Inghinn | Filzen | 6 | 21.08.2012 23:24 |
Kapuzen Schal | nora | Fortgeschrittene | 0 | 25.06.2012 13:06 |
Nuno Schal in Schollentechnik | nora | Fortgeschrittene | 0 | 25.06.2012 12:33 |
Schal aus Wolletamine | BeaSauer | Filzfasern | 8 | 22.04.2010 08:13 |