|
![]() |
|
![]() |
#1 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
![]() |
![]()
Hallo Ihr Lieben...
mein Töchterchen hat mich gebeten für sie ein paar Filzstiefen zu filzen... ![]() Hat hier jemand schon mal Stiefel und/oder Schuhe gefilzt und ein paar gute Tipps?? schon mal danke fürs antworten.... ![]() lg Michaela |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 08.06.2010
Ort: Eltville am Rhein
Beiträge: 405
Abgegebene Danke: 66
Erhielt 26 Danke für 24 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Michaela,
ich mache Latex unter die Hausschuhe....aber jetzt fällt mir gerade auf, Du meinst sicher richtige Schuhe oder? LG Luna |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
AnleiterIn
![]() ![]() Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Taschenfilzer,
leider habe ich da auch noch keine passende Lösung gefunden. Für Hausschuhe nehm ich inzwischen manchmal die Gummisohle von Filzrausch. Für kurze Wegstrecken draußen ist das ganz OK, für richtige Outdoorschuhe würde ich das aber nicht empfehlen. Ich hab einmal versucht an einem kaputten Paar Schuhe die Sohle abzumachen und wieder anzukleben, das war aber leider nicht besonders haltbar. viele Grüße Triluna |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 936
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 72 Danke für 63 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Es gibt ein Filzbuch aus der Reihe "Topp", da sind gefilzte Stiefel beschrieben. Leider fällt mir der Name des Buchs gerade nicht ein. Es war ein Filzkurs in zwei Bänden. In Band 2 waren die Stiefel. Da wurde geraten, eine Gummisohle vom Schuhmacher anbringen zu lassen.
Schöne Idee mit den Filzstiefeln. Bei Gunilla Paetau Sjöberg ("Filzen") steht auch etwas über Filzstiefel. Viele Grüße von Susi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 936
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 72 Danke für 63 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Jetzt weiß ich wieder,wie das Buch heißt, Michaela: 1 x 1 kreativ: Filzen. Da sind die Stiefel im Aufbaukurs (Band 2) ausführlich beschrieben.
Viele Grüße von Susi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
AnleiterIn
![]() ![]() Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Susi,
stellt sich dann nur noch die Frage, wo ich einen Schuster her bekomme, der noch so richtig Schuhe macht..... viele Grüße Triluna |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
FilzerIn
![]() Registriert seit: 15.03.2011
Ort: bettenhausen
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge
![]() ![]() |
![]()
hallo manuela
ich mache alle meine schuhe selber. Die zusammensetzung der wolle ist entscheidend für die dichte des schuhs. Ich musste einige jahre experimentieren. Die besohlung habe ich bei einem schuhmacher in der schweit gelernt (zwickmuehle.ch) Es wird eine ledersohle von hand auf der filz genäht( geschlossene naht) Danach eine gummisohle aufgeklebt. Tönt alles etwas kompliziert. Schau auf meiner website, dort siehst du fertige schuhe zim besseren verständnis. www.filzhimmel.ch grüessli sandy ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 15.12.2011
Beiträge: 44
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
![]() |
![]()
also,
wenn ihr uns anderen vll ein paar tipps veraten würdet wäre das natürlich echt toll. auch in bezug auf woll mengen für die schuhe und so weiter. lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
FilzerIn
![]() Registriert seit: 15.03.2011
Ort: bettenhausen
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge
![]() ![]() |
![]()
hallo michaela
ich mache schon einige jahre filzschuhe. Mittlerweilen brauche ich die sohlen von alsa in deutschland. Die nähe ich dann auf und das funktionniert sehr gut. sandy |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
So, ich hole das Thema Schuhe wieder mal hervor.
Ich bin ja jetzt ganz hin und weg wegen bernys, dass ich unbedingt auch welche brauche ![]() Und wie Ihr mich kennt, hab ich die natürlich auch schon gefilzt ![]() So, jetzt kommt das Problem mit der Sohle. Wie Berny möchte ich keine Flachsohle an bringen, allein schon wegen der Verschmutzung. Das nächste Problem ist, ich hab recht große Füße ( 41 ![]() Ich werd vielleicht den Orthopäden/Schuster fragen was er mir rät. Vielleicht hat er ja sogar was Passendes. Dann wollte ich noch wissen ob ich die Löcher für die Schnürung einfach nur loche, oder doch besser niete ![]() Vielleicht könnt Ihr mir ja was raten GLG, nora |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 19.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 256
Abgegebene Danke: 155
Erhielt 69 Danke für 38 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
hallo Nora,
wie gefallen den Dir die Sohlen von Alsa? Ein bisschen Absatz haben die.
__________________
LG fenchurch http://exposicion.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Die hab ich mir schon angeschaut. Aber in der Beschreibung steht die sind für Sandalen. Das wäre ja egal. Nur ich kann auch keinen Preis und Mindestbestellwert finden.
GLG, Nora |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 11.03.2013
Ort: Südtirol
Beiträge: 1.044
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 110 Danke für 83 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Also:Sohlen von Crogs findet dich nicht so geeignet für Filzschuhe. Denn im Winter/Übergangszeit wäre mir die Sohle zu rutschig.
Ich habe bei meinen Stiefeln die Sohle von gebrauchten Stiefeln,die mir nicht mehr gefielen,aber deren Sohle noch gut war, verwendet. Meine Löcher sind nur gebohrt,halten aber super. Von der Optik her würde ich Nieten bevorzugen.Werde ich vielleicht auch noch nachträglich machen.
__________________
Liebe Grüße Carmen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stiefel | Gilla | Filz-Objekte | 8 | 02.04.2011 23:14 |