Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Filzen

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2012   #1
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard Zeitaufwand?

Hallo,

ich habe grade eine Anfrage bekommen, die mich ziemlich ins Grübeln gebracht hat. Und zwar wollte jemand von mir lernen, wie ich diese Katzenhöhle mit den Schafen drauf gemacht habe - um sie dann (zu einem Guten Zweck) zu verkaufen. Ich zitiere mal einen Satz aus der mail:
"Sprich: ich würde die 6-10 Euro an Wolle spenden und 1-2 Stunden Arbeitszeit und hoffentlich einen guten Erlös erzielen".
Also nur mal um das klar zu stellen, da möchte sich nicht jemand bereichern, sondern das Geld soll an ein Tierheim gespendet werden.
Aber: ich habe für diese Höhle ungefähr mindestens 20 Stunden Arbeit gebraucht (da waren ja trockengefilzte Schafe drauf, gehäkelfilzte Blumen und ziemlich viel Gras und ein paar wiederspenstige Wollschichten) dabei hab ich den Eindruck, als wäre ich eh eine oberfaule Filzerin, ich benutze den Schwingschleifer zum anfilzen und die Waschmaschine zum Zuendefilzen - sonst hätte das ja noch länger gedauert.

Eine "Popelshöhle" ohne Verzierungen dauert bei mir sicher auch immer eher 5 als 3 Stunden (eine halbe Stunde Schablone planen und ausschneiden (kann, je nach Schablone auch länger dauern) - 2 Stunden auslegen und anfilzen - eine halbe Stunde walken - 1 Stunde Waschmaschine bewachen - knapp 1 Stunde formen vor dem trocknen) und so langsam frage ich mich ob ich eine Schnecke bin? Oder ist das normal?
Wenn ihr alle viel schneller seit, dann frage ich mich: wie kann man denn die Filzerei verschnellern? Gibts da bestimmte Tricks (mal abgesehen davon, dass jede Arbeit, mit etwas Routine natürlich ein kleines bisschen schneller von Statten geht).

Liebe Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012   #2
Allerleirau
FilzerIn
 
Benutzerbild von Allerleirau
 
Registriert seit: 02.01.2011
Ort: Großostheim
Beiträge: 40
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
Allerleirau weis um manches BescheidAllerleirau weis um manches Bescheid
Standard

Hallo Andrea,

eine Katzenhöhle habe ich bisher noch nicht gefilzt, dafür aber Taschen. Für eine mittlere Größe brauche ich locker vier Stunden. Und dann ist aber noch kein Knopf angenäht, oder keine Stickerei darauf. Also nur die reine Arbeitszeit für das Auslegen der Wolle und filzen mit Mustern. Aber so eine Katzenhöhle ist ja noch wesentlich größer und muß auch eine große Stabilität aufweisen, falls der Stubentiger da mal seine Krallen dran ausprobiert...
Zwei Stunden halte ich für völlig utopisch!!! (für ein Teelicht brauche ich ca. 45 min und das wird ja nicht gerade hart gewalkt)

Am Anfang hatte ich mal den Turbofilzer ausprobiert, weil da versprochen wird, daß alles 10mal so schnell filzt, aber das ist meiner Meinung nach auch völliger Quatsch. Es gibt kaum Beschleunigung beim Filzen, außer Routine und zunehmendes Wissen und Können.
Zudem soll es ja auch Spaß machen, also Akkord wollte ich persönlich nicht arbeiten! Ich denke, daß Du mit Deinem Zeitaufwand völlig im normalen Bereich liegst.

Liebe Grüße,

Petra
Allerleirau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012   #3
Filzundgut
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Filzundgut
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
Filzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende Zukunft
Standard

Hallo Andrea,

da kann ich mich Allerleirau nur in allem anschließen. Für eine "normale" einfarbige Katzenhöhle habe ich schon 6-7 Stunden gebraucht, allerdings ohne WaMa. In der Größe und mit dem Aufwand, wie Du die Höhle mit den Schafen gefilzt hast, habe ich noch gar nichts gemacht von daher halte ich Deinen Zeitaufwand auch für völlig normal.
Ich würde das auch der Dame so sagen, gut gemeint hin oder her, aber sie sollte schon wissen, worauf sie sich einlässt. Wenn sie es erst von Dir lernen möchte, geht ja auch noch viel mehr Zeit drauf..... und ob sie mit dem Materialpreis hinkommt, wage ich auch zu bezweifeln...!

Liebe Grüße
Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt
Filzundgut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012   #4
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard

Hallo ihr Beiden,

vielen Dank. Ich habe der Fragerin einerseits die "Profiversion" eines Katzen-Höhlen-Workshops empfohlen (ich meine, wenn ich etwas richtig lernen möchte, dann geh ich zu einem richtigen Lehrer, oder? - ausserdem möchte ich sowas nicht machen) und ihr anderseits geschrieben, dass ich es für utopisch halte selbstgefilzte Höhlen auf dem Flohmarkt zu verkaufen weil eben der Zeitaufwand VIEL zu hoch sei - das wäre höchstens mal ein Teil, das man für eine Tombola spenden kann (wenns gut ist - und wenns schlecht ist weder für das eine noch für das andere), da wären kleine Spielzeuge schon eher eine realistische Möglichkeit.

Aber dann hab ich gesehen, dass sie schon mal so ein Sternennest gemacht hatte, und daher bin ich ins Grübeln gekommen ob ich vielleicht viieeel langsamer als andere Leute bin und meine Antwort daher Quatsch ist.

Aber es beruhigt, dass ihr da ähnlichen "Zeitverbrauch" habt.
Jetzt mal ehrlich.
Nicht, dass ich gerne meine Zeiten "normen" würde die ich für die Dinge brauche die ich mache, sondern einfach, wegen der Antwort die ich geschrieben hatte und mich plötzlich wie so ein kleiner Dummi fühlte, dann überlegt habe ob ich irgendwie besonders kompliziert und/oder langsam bin.
Und weil ich jetzt nicht mehr grübeln muss wie ich den "Turbogang" einschalten könnte. Ich hetze mich nämlich nicht beim filzen (ich mach das ja wirklich nur zum Spass) aber ich finde schon, dass ich dennoch relativ "zügig" arbeite (irgendwie kommt man dabei ja auch so in einen "Flow" dass man gar nicht anders kann als stetig weiter zu arbeiten).

Liebe Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012   #5
Filzundgut
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Filzundgut
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
Filzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende Zukunft
Standard

Hallo Andrea,

ich denke, Deine Antwort war o.k. so.
Tja, man wird da schon mal unsicher bei so Fragen gell und dann kommt man auf die seltsamsten Ideen von wegen man wär zu langsam, zu dumm, zu umständlich, zu kompliziert, zu..... was weiß ich noch alles.

Nööö, iss nicht, alles in Ordnung mit Dir!!!!

Liebe Grüße
Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt
Filzundgut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012   #6
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Also ich finde Deinen Zeitaufwand auch völlig normal. Außerdem kommt es ja auch auf die Wollqualität an, wie schnell etwas filzt.

GLG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:13 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch