Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > ...wie geht das?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2016   #1
Mottenfilz
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Mottenfilz
 
Registriert seit: 23.07.2016
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.053
Abgegebene Danke: 951
Erhielt 62 Danke für 49 Beiträge
Mottenfilz ist ein wunderbarer AnblickMottenfilz ist ein wunderbarer AnblickMottenfilz ist ein wunderbarer AnblickMottenfilz ist ein wunderbarer AnblickMottenfilz ist ein wunderbarer AnblickMottenfilz ist ein wunderbarer AnblickMottenfilz ist ein wunderbarer AnblickMottenfilz ist ein wunderbarer Anblick
Standard ein Blatt....

ciao,
ich habe mich ans Nassfilzen gewagt und damit es schön einfach ist, erstmal ein Blatt

auf einem Backblech die benötigte Wolle ausgelegt

Klicke auf das Bild um es in Orginal-Größe zusehen.

Vorder- sowie auch Rückseite anschliessend mit Kammzug ausgelegt
Klicke auf das Bild um es in Orginal-Größe zusehen.

anschliessend eine Runde in der Waschma und dann geformt
Klicke auf das Bild um es in Orginal-Größe zusehen.

und getrocknet
Klicke auf das Bild um es in Orginal-Größe zusehen.

jetzt muss es richtig trocken werden...
gruss Mottenfilz
Mottenfilz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2016   #2
emmi
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von emmi
 
Registriert seit: 09.04.2012
Ort: Ich wohne im schönen Neckartal, 23 km von Heidelberg entfernt.
Beiträge: 1.250
Abgegebene Danke: 225
Erhielt 234 Danke für 212 Beiträge
emmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforums
Standard

Ich bin gespannt auf das Ergebnis. Ich filze immer mit der Hand (machmal auch mit dem Schwingschleifer). Was hast du mit dem Blatt vor?
LG, Doro
emmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2016   #3
Filzröschen
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Filzröschen
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: Österreich
Beiträge: 623
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 184 Danke für 122 Beiträge
Filzröschen ist eine echte Stütze des FilzforumsFilzröschen ist eine echte Stütze des FilzforumsFilzröschen ist eine echte Stütze des FilzforumsFilzröschen ist eine echte Stütze des FilzforumsFilzröschen ist eine echte Stütze des FilzforumsFilzröschen ist eine echte Stütze des FilzforumsFilzröschen ist eine echte Stütze des FilzforumsFilzröschen ist eine echte Stütze des FilzforumsFilzröschen ist eine echte Stütze des FilzforumsFilzröschen ist eine echte Stütze des FilzforumsFilzröschen ist eine echte Stütze des Filzforums
Standard

Interessant - Du hast vorher aber schon mit der Hand angefilzt? Mir ist nicht ganz klar, wofür Du hierbei die Waschmaschine brauchst...
Filzröschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2016   #4
Mottenfilz
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Mottenfilz
 
Registriert seit: 23.07.2016
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.053
Abgegebene Danke: 951
Erhielt 62 Danke für 49 Beiträge
Mottenfilz ist ein wunderbarer AnblickMottenfilz ist ein wunderbarer AnblickMottenfilz ist ein wunderbarer AnblickMottenfilz ist ein wunderbarer AnblickMottenfilz ist ein wunderbarer AnblickMottenfilz ist ein wunderbarer AnblickMottenfilz ist ein wunderbarer AnblickMottenfilz ist ein wunderbarer Anblick
Standard

ciao,

ich bin zu faul zum Walken,
ich knete das Blatt ein bisschen und dann ab in die Waschma. Was da raus kommt, ist schön fest verfilzt,
will sagen: Alle Fasern gut miteinander verbunden.

Si, ich filze das 1. Mal Nass mit der Hand
und selbstverst. habe ich einen groben Plan, wie es mit dem Blatt weitergeht....

Klicke auf das Bild um es in Orginal-Größe zusehen.

und ein paar Einzelteile, habe ich mit dem Addi angefertigt

Klicke auf das Bild um es in Orginal-Größe zusehen.

Klicke auf das Bild um es in Orginal-Größe zusehen.

der grobe Körperbau des Fröschleins ist also angefangen...

gruss Mottenfilz
Mottenfilz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2016   #5
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Ja, ich kann mir schon vorstellen was das wird.

Gefällt mir jetzt schon

Sag aber nicht Du hast nur für das eine Blatt die Wama laufen lassen, hihi
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2016   #6
Blausternchen
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Blausternchen
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard

Solange du keinen riesengroßen Filzteppich machst, ist das walken ein Kinderspiel und bei so einem kleinen Blatt auch schnell gemacht. Anfangs einfach 100 mal in einem Handtuch auf einer noppigen Unterlage (ich habe für kleine Dinge eine rippige Gummimatte) in jede Richtung und von beiden Seiten rollen. Wenn es noch nicht reicht, dann eben nochmal.
Der Kraftaufwand ist bei so was kleinem minimal.
Die Waschmaschine braucht viel länger dazu.
Beim walken kannst du die Form wesentlich beeinflussen, da der Filz immer in die Richtung schrumpft in die gewalkt wird.

LG Tanja
Blausternchen ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Blausternchen für den nützlichen Beitrag:
Mottenfilz (20.09.2016), Pendlerin (22.09.2016)
Alt 20.09.2016   #7
Mottenfilz
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Mottenfilz
 
Registriert seit: 23.07.2016
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.053
Abgegebene Danke: 951
Erhielt 62 Danke für 49 Beiträge
Mottenfilz ist ein wunderbarer AnblickMottenfilz ist ein wunderbarer AnblickMottenfilz ist ein wunderbarer AnblickMottenfilz ist ein wunderbarer AnblickMottenfilz ist ein wunderbarer AnblickMottenfilz ist ein wunderbarer AnblickMottenfilz ist ein wunderbarer AnblickMottenfilz ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Zitat:
Zitat von nora Beitrag anzeigen
Ja, ich kann mir schon vorstellen was das wird.

Gefällt mir jetzt schon

Sag aber nicht Du hast nur für das eine Blatt die Wama laufen lassen, hihi


no,no, selbstverst. habe ich dann einen notwendigen Waschgang anstehen!
Meist verschiebt sich DIeser nach Hinten, weil ich eben die Filzteile vorher anfertige.
Während die Waschm. für mich das Walken übernimmt, kann ich andere Dinge erledigen.
Ein guter Kompromiss, für mich jedenfalls.

Allerdings, muss ich dann auch Kompromisse eingehen, mit den Filzteilen, die aus dem Waschgang
kommen, ich sage nur: zu-klein-geschrumpft!!

nun, ich bin dran....
gruss Mottenfilz
Mottenfilz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Blatt als Schale Sara ...wie geht das? 56 11.03.2012 11:48


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch