Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Filzfasern

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2012   #1
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard Melangen auslegen

Hallo,

sagt einmal, wie würdet ihr für eine sehr grosse Fläche so eine vorgemixte Wolle auslegen?

Ich habe neulich meinen Cacheur mit so einer Wolle ausgelegt, und ehrlich gesagt hat mich das Ergebnis nicht sehr gut gefallen - dabei hab ich mir schon Mühe gegeben das ordentlich zu machen. Es sieht halt irgendwie recht gestückelt aus (ich hab ganz brav so "Reihe für Reihe" gelegt.

Hier ich zeig das noch mal kurz, damit ihr wisst was ich meine:

Klicke auf das Bild um es in Orginal-Größe zusehen.

Dann hab ich mal eine andere Melange gelegt, das waren so Rottöne (leider hab ich da kein Bild mehr von) die habe ich einfach über Kreuz gelegt (also Diagonal) das ging auch gut, weils ein kleines Teil war. Das geht aber bei dem Tuch nicht, weil ich es beidseitig belegen möchte und am Ende kein Brett haben will sondern pro Seite nur eine Schicht Wolle legen werde.

Am Besten hat mir eigentlich gefallen diese Wolle einfach so auszulegen wie sie ist (also nicht so rupfen, sondern als Ganzes) das habe ich heute bei ein paar Stulpen gemacht, und das ging auch eigentlich ganz gut, das waren ja höchstens 30 cm oder so auszulegen So meine ich das:

Klicke auf das Bild um es in Orginal-Größe zusehen.

- aber ich möchte ein Tuch belegen, das ziemlich gross ist und ich kann mir nicht recht vorstellen das darauf auch hinzubekomen.

So frage ich mich, ob es noch eine machbare Auslegetechnik gibt bei der das am Ende nicht so seltsam aussieht wie oben, sondern eher ein wenig so wie unten - die aber auch bei einem sehr grossen Tuch machbar ist.

Liebe Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2012   #2
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Also Andrea mir gefällt das sehr gut bei Deinem Cacheur.

Wenn man sie zupft geht das gar nicht anders glaub ich. Ich hab die ja bei dem Autositzkissen für meinen Mann genommen. Das sieht auch so ähnlich aus.

Wenn Du ein Tuch belegst, kannst Du die Wolle ja in der benötigten Länge und so breit Du sie auseinanderziehen kannst auflegen. Das halt dann in mehreren Bahnen.

Wenn das nicht so dicht ist macht das ja nicht´s. Hast e den Stoff drunter. Ich kann mir schon vorstellen, dass das sehr schön aussieht

GLG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2012   #3
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Das Foto von den Stulpen hab ich gerade vorher noch nicht gesehen.

Sieht toll aus. Aber ich glaub, dass Du das sicher hinkriegst mut Deinem Tuch

GLG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2012   #4
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard

Hallo Nora,

das Tuch ist so ein Riesentuch wie Barbara die belegt hat. Die Stulpen sind ja nicht lang - das Tuch ist, wenn ich das richtig im Kopf habe ungefähr 140 cm schmal und noch viel länger...
Dazu kommt, dass ich mich frage ob das bei so einem langen Tuch dann überhaupt noch aussieht - da hast du dann ja quasi endlose Reihen Farbe einfach nebeneinander.

Irgendwie hab ich jetzt alles da, das Tuch, die Wolle, den Arbeitstisch und morgen den ganzen Tag Zeit - aber ich kann mich nicht entscheiden wie ich das machen soll.

Wenn ich das in den Sand setze, dann beiss ich mich aber auch unglaublich feste in den Po. Ich hab mir bei Filzrausch jede Menge nutzloser Wolle gekauft (also Zeugs, das ich gar nicht haben brauche - ganz gegen all meine Prinzipien) nur weil ich die Wolle für das Tuch haben wollte und es da ja diese blöde Mindestbestellmenge gibt. Wenn ich das nun vermurkse, dann ist das SEHR ärgerlich.
Aber irgendwie hab ich so ein blödes Gefühl.

Grübelnde Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2012   #5
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Ich kann mir nicht vorstellen dass Du das versemmelst.

Ich weiß nur nicht wie das mit der Schrumpfung ist. Was hast Du denn für einen Stoff?

Normalerweise müßte das mit den Bahnen nebeneinander gut klappen.

Oder Du zupfst die Wolle, und legst sie einfach durcheinander auf. Einfach in alle Richtungen abwechselnd. Links, rechts, quer, gerade, Das mach ich immer gerne.

Ich finde das sieht ein bißchen wild und trotzdem edel aus

GLG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2012   #6
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard

Hallo Nora,

hast du mal ein Foto von "sowas"? Ich kanns mir auf einer grossen Fläche nicht so vorstellen.

Die Schrumpfung ist egal, bei einem Tuch höre ich einfach auf wenns mir klein genug geworden ist :-)

Liebe Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche ist die schönste der Melangen? Tomako Umfragen 0 18.10.2019 14:59
Kammzuglagen auslegen/filzen elmo Filzen 30 24.10.2012 19:48
Farbzusammensetzung Melangen elmo Filzfasern 3 22.10.2012 21:16
Die Wolle "richtig" dünn auslegen Toffel Filzfasern 23 25.10.2011 12:44
Wolle auslegen für ein Kleid Marie Filz-Objekte 40 04.04.2011 18:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch