Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > ...wie geht das?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2016   #1
Mottenfilz
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Mottenfilz
 
Registriert seit: 23.07.2016
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.053
Abgegebene Danke: 951
Erhielt 62 Danke für 49 Beiträge
Mottenfilz ist ein wunderbarer AnblickMottenfilz ist ein wunderbarer AnblickMottenfilz ist ein wunderbarer AnblickMottenfilz ist ein wunderbarer AnblickMottenfilz ist ein wunderbarer AnblickMottenfilz ist ein wunderbarer AnblickMottenfilz ist ein wunderbarer AnblickMottenfilz ist ein wunderbarer Anblick
Standard Hüfttasche soll`s werden... mit Addi quick

ciao,

ich möchte eine Hüfttasche anfertigen zum tägl. Hundespaziergang.
Vorne Filzseite, abfüttern mit Stoff, Innentasche und Bindeband genäht,
DAS sind die groben Vorgaben,
es geht los
ich habe mir ein Schablone angefertigt
Klicke auf das Bild um es in Orginal-Größe zusehen.

ich tackere um die Schablone herum und fülle die Felder dann mit Kammzugwolle aus
Klicke auf das Bild um es in Orginal-Größe zusehen.

nach ähnlichem Verfahren habe ich mal einen Pullover aus (gefühlten Tausendteilen) gestrickt,
DAS hier geht schneller!
Klicke auf das Bild um es in Orginal-Größe zusehen.

und soweit für heute
Klicke auf das Bild um es in Orginal-Größe zusehen.

jetzt die sogenannten "Hüftflügel" da muss ich mir erst noch ein bisschen mit meiner Schablone herumprobieren...
gruss Mottenfilz
Mottenfilz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2016   #2
Floriane
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.439
Abgegebene Danke: 183
Erhielt 600 Danke für 562 Beiträge
Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Standard Hüfttasche soll`s werden... mit Addi quick

Hallo Mottenfilz,

sieht super aus.

Ich würde es allerdings nassfilzen, da bei täglichem Gebrauch sich trocken Gefilztes sicher abschabt, bzw sich Fasern lösen. Wenn es gut nassgefilzt, pillt es nicht oder wesentlich weniger.
Das Muster wird sich nicht mehr sehr verschieben, außer Du filzt zu viel in eine Richtung, aber da es ja gut genadelt ist, sollte nicht viel passieren.

Ich habe schon den Versuch gemacht erst mit der Addi vorzufilzen und dann nass nachfilzen. Das Ergebnis war ein sehr, sehr gleichmäßiger dünner Filz, die Schrumpfung war dennoch vorhanden. Habe damit einen Minizaubererhut versucht, der recht hübsch geworden ist, allerdings etwas zu klein für meinen Zauberer (den hier bis jetzt nur Tanja sehen durfte, da seine Kleidung noch nicht fertig ist)

Also wenn es Alltagssachen sind, dann eher nass als trocken filzen.

Aber das Muster sieht sehr schön aus!!

Ansonsten ausprobieren, was raus geht kannst Du wieder mit der Addi anfilzen.
Nass Nachfilzen geht bei Trockengefilztem immer, nur musst Du den Gürtel dann entsprechend verlängern wegen der Schrumpfung und die Tasche wird auf alle Fälle kleiner.


Liebe Grüße Floriane
Floriane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2016   #3
Mottenfilz
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Mottenfilz
 
Registriert seit: 23.07.2016
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.053
Abgegebene Danke: 951
Erhielt 62 Danke für 49 Beiträge
Mottenfilz ist ein wunderbarer AnblickMottenfilz ist ein wunderbarer AnblickMottenfilz ist ein wunderbarer AnblickMottenfilz ist ein wunderbarer AnblickMottenfilz ist ein wunderbarer AnblickMottenfilz ist ein wunderbarer AnblickMottenfilz ist ein wunderbarer AnblickMottenfilz ist ein wunderbarer Anblick
Standard

oha, habe an Schrumpfung nicht gedacht,
mache also jetzt schon grösser.

eigentlich könnte ich doch auch das angefertigte Teil im Wollprogramm der Waschmaschine waschen können
und dann ist Endgrösse und Nassfilzen in einem "Aufwasch" oder???
gruss Mottenfilz
Mottenfilz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2016   #4
Blausternchen
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Blausternchen
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard

Hallo Mottenfilz,

die einfachste und zugleich stabilste Methode für eine Filztasche (auch Gürteltasche)ist immer noch sie nass zu filzen. Wenn es dir gefällt, dann kannst du auch eine Filztasche innen mit Stoff abfüttern, aber eigentlich ist das nicht nötig. Eine Innentasche kann man auch anfilzen, kein Problem.
Die fertige Filztasche kannst du dann mit deiner Addi nach Herzenslust verzieren.
Eine Anleitung für eine Filztasche findest du im Forum (lass die Bläschen einfach weg). http://www.filzrausch.net/forum/showthread.php?t=1770
Als Seife eignet sich am besten Olivenseife im Block, die man bei allen Wollhändlern bekommt. Zum ersten ausprobieren kannst du aber auch eine gewöhnliche Seife nehmen. Oder Kernseife. Allerdings ist die übel zu Haut. Nach dem nassfilzen darfst du das eincremen der Hände niemals vergessen. Jede Seife laugt die Haut aus, Olivenseife ist trotzdem am pfleglichsten.

Als Schrumpffaktor für eine Tasche nehme ich 1,8. Das heißt übersetzt, dass du für 10 cm Endgröße 18 cm Wolle auslegen musst. Was passiert, wenn du deine mit der Addi gefilzte Tasche so in die Waschmaschine gibst? Zum einen wird sie enorm schrumpfen. Und dann vermutlich mehr oder weniger als Klumpen zusammenfilzen. Ähnlich wie eine Wollsocke, die du versehentlich ins Kochprogramm gibst.
Ausprobiert habe ich das zwar nicht, aber ich kann es mir denken.

Also, wenn du vorhast deine Tasche nachträglich nass zu filzen, dann nässe sie mit warmem Seifenwasser ordentlich durch. Filze reibend gut und gründlich die Oberfläche und die Innenseite. Achte dabei, dass sich die Innenseite nicht mit der Rückwand verfilzt. Normalerweise legt man beim nassfilzen eine Folie als Schablone rein. Ich nehme allerdings an, dass es in deinem Fall auch ohne geht, da der Filz durch die Addi schon recht fest vorgefilzt ist.
Und walke anschließend die Tasche in ein Handtuch gewickelt mehrere Hundert Mal in jede (!) Richtung. Wie sehr sie schrumpfen wird, kann ich dir nicht sagen, da die Wolle durch das Nadelfilzen bereits vorgefilzt ist. Und wie stark das mit einer Addi ist, kann ich leider nicht sagen. Wenn der Filz fest ist und nichts mehr schrumpft hast du auf alle Fälle eine stabile Tasche. Gut auswaschen, in den letzten Spülgang gebe ich immer Essigessenz rein. Zum trocknen ist es wichtig, die Tasche in Form zu bringen. Die Form, die die Tasche beim trocknen erhält bleibt.

Sie wird später beim tragen nur wenig peelen. Und wenn, dann einfach mit einem Fusselrasierer abrasieren. Dann wird sie wie neu. Mit der Zeit peelt es immer weniger.
Wenn zu Ende gefilzt wurde, dann kann man das gute Stück auch in die Waschmaschine geben, da passiert dann nichts mehr.

LG Tanja
Blausternchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2016   #5
Mottenfilz
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Mottenfilz
 
Registriert seit: 23.07.2016
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.053
Abgegebene Danke: 951
Erhielt 62 Danke für 49 Beiträge
Mottenfilz ist ein wunderbarer AnblickMottenfilz ist ein wunderbarer AnblickMottenfilz ist ein wunderbarer AnblickMottenfilz ist ein wunderbarer AnblickMottenfilz ist ein wunderbarer AnblickMottenfilz ist ein wunderbarer AnblickMottenfilz ist ein wunderbarer AnblickMottenfilz ist ein wunderbarer Anblick
Standard

grazie Blausternchen,

Deine Tips habe ich mit Interesse gelesen,
ich werde meine Grundfläche also jetzt vergrössern und dann werde ich einfach einen Waschgang im Wollprogramm bei 0 Grad machen , bisschen Flüssigseife dazu und gucken was passiert.
Ich berichte und fotografiere...
gruss Mottenfilz
Mottenfilz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2016   #6
schnecke
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von schnecke
 
Registriert seit: 27.01.2013
Ort: Nordlicht
Beiträge: 876
Abgegebene Danke: 167
Erhielt 113 Danke für 111 Beiträge
schnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunft
Standard

ich kann Blausternchen und Floriane nur beipflichten: Du hast viel länger von der Tasche wenn sie nassgefilzt ist

wenn du es im Wollprogramm wäscht, dürfte gar nichts passieren...außer dass es gut gespült/gewaschen ist, wie normale Wollpullis auch.
Nur wenn du ein normales Waschprogramm nimmst und du es vorher noch nicht "zu Ende" gefilzt hast schrumpft es.
Manche erleichtern sich die Arbeit durch die Waschmaschine...aber ich persönlich nutze sie nur bei normalen Programm zur Arbeitserleichterung, wenn mir die Endgröße nicht ganz so wichtig ist.ZB bei einer Katzenhöhle ...
Bei Kleidung ist es mir sehr wichtig, dass es passt und mit der Hand kann ich es besser kontrollieren.
Andere können das auch in der WaMa gut kontrollieren. Ist vielleicht Übungssache

Probiere doch erstmal das nassfilzen und dekoriere deine Tasche danach mit der AddiQuick. Du bist ja ein Naturtalent, da bekommst du das nassfilzen bestimmt gut hin
schnecke ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie kann zu eng geratene Filzkleidung geweitet werden? Magadita Filz-Objekte 4 28.04.2015 17:55
Addi quick Entchen Sonstiges 3 25.11.2012 17:11
Kann Wolle "schlecht" werden!? ladygoofy Filzfasern 9 18.08.2011 14:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:21 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch