Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Filzen

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2012   #1
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden Walk/Filz-Maus?

Hallo Zusammen!

Also, ich hab mir bei der letzten Bestellung von Filzrausch vorige Woche eine Filzmaus mit liefern lassen.
Eigentlich weiß ich gar nicht wirklich warum. Ich glaub ich war nur neugierig.

Was macht Ihr mit dem Ding?

Ich hab beim letzten Filzen ganz normal Vorfilz gemacht und vor dem Walken bin ich dann mit der Walkmaus drüber gegangen.
Mich hat gestört, dass ich dann die Wolle nicht mehr spüre. Außerdem bilde ich mir ein, dass es die Oberfläche der Wolle aufrauht.
Oder muß ich da die Gardine drüber lassen?

Jetzt hab ich das Ding und weiß nicht wie ich sie richtig anwende. Vielleicht kann mir ja jemand eine ´´Gebrauchsanweisung´´ schreiben

GLG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012   #2
Moanababe
FilzerIn +
 
Benutzerbild von Moanababe
 
Registriert seit: 09.04.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 253
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 16 Danke für 14 Beiträge
Moanababe ist ein sehr geschätzer MenschMoanababe ist ein sehr geschätzer MenschMoanababe ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

hallöle

genau diese frage stelle ich mir auch ab und an-neugierig bin ich auch,bisher konnte ich mich immer noch zurückhalten vor einem einkauf...ich vermute das man sie auch erst nach dem eigentlichen filzen einsetzt-ich denke zum kräftigen "drüberschrubben"-dafür muß der filz natürlich einigermaßen fest sein


leider kann ich dir auch nicht mehr sagen-aber sicher kommt bald die passende antwort!!


grüße

anne
Moanababe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012   #3
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Danke Anne

Der Filz war schon sehr fest. Ich war schon vor dem Walken. Aber irgendwie hatte ich das Gefühl, dass die Oberfläche aufgerauht wird.
Also hab ich es wieder gelassen. Wahrscheinlich darf man nicht direkt auf der Wolle damit werken

GLG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012   #4
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard

Hallo,

ich hab zwar keine Walkmaus sondern nur einen Fleischklopfer, aber den brauche ich, wenn ich so dicke Sachen gefilzt habe, wie Katzenhöhlen um damit nach dem rausnehmen der Schablone die Ränder gut zu filzen.

Ob das nun der tatsächliche Zweck ist, das weiss ich nicht.

Liebe Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012   #5
Triluna
AnleiterIn
 
Benutzerbild von Triluna
 
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Standard

Hallo Nora,

eine Walkmaus brauchst Du bestimmt nicht, um Flächen zu bearbeiten. Die ist vor allem gedacht, um Kanten und Knicke zu bearbeiten. Ganz besonders bei der Herstellung von Hüten ist eine Walkmaus mehr als nützlich. Die Kanten auszuarbeiten geht mit den Händen ganz schön auf die Knöchel. Auch bei Taschen läßt sich eine Walkmaus gut einsetzen.

Die Oberfläche aufrauhen tut die Walkmaus nur, wenn Du zu wenig Seife auf dem Filz hast. Einfach mehr Seife verwenden, dann passiert auch der Wolle nix.

viele Grüße
Triluna
Triluna ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Triluna für den nützlichen Beitrag:
Moanababe (11.11.2012), nora (11.11.2012)
Alt 10.11.2012   #6
pinkuin
FilzerIn +
 
Benutzerbild von pinkuin
 
Registriert seit: 27.09.2012
Ort: Langenburg in Hohenlohe
Beiträge: 268
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 21 Danke für 18 Beiträge
pinkuin ist ein sehr geschätzer Menschpinkuin ist ein sehr geschätzer Menschpinkuin ist ein sehr geschätzer Menschpinkuin ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

Eine Walkmaus hab ich nicht, aber ein Fundstück vom Strand, das einer Walkmaus ähnelt.
Ich setzt es auch bei dickeren Filzen ein um die Kanten noch fester zu bekommen. Für die Hände ist es erholsamer.
Bevor ich meine Strandmaus hatte, benutzte ich ein Walkholz. Erfüllt den gleichen Zweck ist nur größer als die Maus. Mit der Maus kommt man besser an engere Stellen ran.
Wenn der Filz genügend Seife hat, dann fusselt auch nix.
__________________
Grüßle
Doris
pinkuin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012   #7
Moanababe
FilzerIn +
 
Benutzerbild von Moanababe
 
Registriert seit: 09.04.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 253
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 16 Danke für 14 Beiträge
Moanababe ist ein sehr geschätzer MenschMoanababe ist ein sehr geschätzer MenschMoanababe ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

ja wenn ihr das so schreibt erscheint mir das dann auch total logisch-mit fleischklopfer arbeite ich auch ab und an...aber das mit der behebung der kantenproblematik ist natürlich ein anreiz dann doch mal so ne maus zum einsatz zu bringen
Moanababe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Die Maus ist fertig Coccinelle Filz-Objekte 15 22.09.2012 12:26


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch