Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Filz-Objekte

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2008   #1
Sabine
FilzerIn +
 
Benutzerbild von Sabine
 
Registriert seit: 19.06.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 264
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
Sabine weis um manches BescheidSabine weis um manches Bescheid
Standard Filzobjekte im 12JH

Tja, jetzt komm ich mit einem ganz speziellen Thema.Geimpft durch meinen Mann, der in der MA-Szene beachtlich authentisch einen Tempelritter nachempfindet, interessiere ich mich für Filzwerk aus dieser Epoche. Filze werden ja schon "ewig" verwendet; nun schau ich, was grad so in dieser Zeit entstanden ist. Wenn Jemand von Euch mal was gelesen oder gesehen hat und Lust hat sich mit mir auszutauschen...
Sabine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2008   #2
Tomako
Helferlein
 
Benutzerbild von Tomako
 
Registriert seit: 15.05.1998
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 619
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 201 Danke für 92 Beiträge
Tomako ist eine echte Stütze des FilzforumsTomako ist eine echte Stütze des FilzforumsTomako ist eine echte Stütze des FilzforumsTomako ist eine echte Stütze des FilzforumsTomako ist eine echte Stütze des FilzforumsTomako ist eine echte Stütze des FilzforumsTomako ist eine echte Stütze des FilzforumsTomako ist eine echte Stütze des FilzforumsTomako ist eine echte Stütze des FilzforumsTomako ist eine echte Stütze des FilzforumsTomako ist eine echte Stütze des Filzforums
Standard

...uuuiii das ist schwierig
weil es nicht so viele erhaltene Filzobjekte aus dieser Zeit gibt
(Filz ist eben ein sehr umweltverträgliches Material)

das Mittelalter geht von etwa 500 bis 1500 n.Chr. (längsten 1600) das sind ca 1000 Jahre, ein großer Zeitraum

Frühmittelalter ca 500- 850
Hochmittelalter ca 850-1200
Spätmittelalter ca 1200-1500

----------------------------------------------------------------------------------
mal ein paar Infos zu Koptbedeckungen
----------------------------------------------------------------------------------

ziemlich sicher gab es Kopfbedeckungen in verschiedenster Art und Ausführung
das tragen von Koptbedeckungen war quasi Standard zu dieser Zeit
Kappen, Mützen, Hüte etc.
als Materialien dienten Flachs, Leinen, Nessel, Wolle, Leder, Metall
nahe liegend das einges davon gefilzt wurde da das Filzen zu dieser Zeit schon lange bekannt war
(auch schon sehr viel früher z.B. auf Akrotiri (einer archäologische Ausgrabungsstätte im Süden der griechischen Insel Santorin) wurden Filzhelme (Filzkappen mit Lederbesatz) gefunden
und 1960 wurde beim griechischen Dorf Dendra ein Eberzahnhelm (Eberzahn besetzter Helm aus Leder) im Grab eines mykenischen Kriegers gefunden der auf ca 15 v. Chr. dadiert wird. Einen solchen beschrieb Homer in der Ilias. An dessen Innenseite eine Filzkappe angebracht war und dessen Außenseite zahlreiche aneinander gereihte Eberzähne befestigt waren.
)

Der Pileus (schon im Altertum vorkommend) ist eine Filzkappe die der christliche Klerus benutzt/e.
(heute Pileolus Teil des kirchl. Gewandes -> Papstkäppi)
die Gugel (eine kapuzenförmige Kopfbedeckung)
die Capa , Cappa[lateinisch], rund geschnittener Mantel mit Kapuze, im MA (Alltags-)Tracht der Geistlichen
(heute als Cappa magna das Chorgewand der hohen katholischen Würdenträger mit Kapuze und langer Schleppe)
die Tiara (in hoher Form Kidaris) (päpstliche Prunk-Kopfbedeckung entwickelte sich aus einer zylindrisch, steiften Kopfbedeckung, die je nach Region war sie aus Leinen, Filz oder Metall sein konnte und mit Diademen und Edelsteinen geschmückt war)

im Orient gabs es zeitgleich den Fes ab ca 930 (kegelstumpf-förmige Kappe mit Quaste) oder den Derwisch-Hut

2853_Derwisch_2.jpg

c)Bildquelle und weitere Infos zu religiöse Kopfbedeckungen

ab 1300 beginnt ein regelrechter Wollboom
Seit 1360 sind auch Hutmacher bekannt (Nürnberg).
ca 14. ensteht in Spanien ( durch Vorarbeit der Mauren ) das Merinoschaf als Kreuzung einer kleinen asiatischen Schafrasse und dem afrikanischen Küstenschaf
sie werden aber erst ab 18. in deutschsprachigen Gebieten etabliert

auch auf zahlreichen Gemälden aus dem MA lassen sich Kopfbedeckungen erkennen die auf Filz schließen lassen
( im frühen MA war die Stoffherstellung Frauensache
(möglicherweise auch die Filzherstellung)
)

den sog. Dreispitz gab es eigentlich erst gegen Ende des MA
ebenso das Barett

----------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------
cu Tomako

Geändert von Tomako (14.07.2008 um 06:23 Uhr)
Tomako ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2008   #3
Tomako
Helferlein
 
Benutzerbild von Tomako
 
Registriert seit: 15.05.1998
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 619
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 201 Danke für 92 Beiträge
Tomako ist eine echte Stütze des FilzforumsTomako ist eine echte Stütze des FilzforumsTomako ist eine echte Stütze des FilzforumsTomako ist eine echte Stütze des FilzforumsTomako ist eine echte Stütze des FilzforumsTomako ist eine echte Stütze des FilzforumsTomako ist eine echte Stütze des FilzforumsTomako ist eine echte Stütze des FilzforumsTomako ist eine echte Stütze des FilzforumsTomako ist eine echte Stütze des FilzforumsTomako ist eine echte Stütze des Filzforums
Standard

Zitat:
Hut, 1) die Bedeckung des oberen Theils einer Sache; daher 2) eine steife Kopfbedeckung. A) Die Männerhüte sind meist von Filz, Seidenfelbel, Stroh, Pappe, Seide; Binsen od. ein bast- u. holzartiges Geflecht (Basthüte), gepreßtes u. lackirtes Leder od. lackirtes Papiermaché werden nur selten u. mehr zu Sommerhüten od. zu besonderen Zwecken genommen, z.B. für Kutscher, Chausseewärter u. dgl. a) Die Filzhüte werden ausschließlich aus Thierhaaren gemacht u. zwar gewöhnlich aus Hafen- u. Kaninchenhaaren, peruanischer Schaf- u. Vigognewolle, aus Biber-, Fischotter- u. nordamerikanischen Katzenhaaren, aus den Abgängen der Seidenwirker u. aus persischen u. kermanischen Wollenarten Die feineren, theueren Haare werden dabei mehr zum Überziehen des Hasenhaarsitzes benutzt. Es gibt aa) Große, Mittel- u. Feine Wollhüte aus zweischüriger Sommer- u. kurzer Lämmerwolle; bb) Mittelseine Hüte, aus seiner englischer Lammwolle, mit dänischer Wolle vermischt u. mit Kameelhaar überzogen, wozu auch wohl Vasen- u. Kaninchenhaare kommen; cc) Bauchhaarene Hüte, gemeine Hüte mit Hasen-, Kaninchen- u. Ziegenhaaren vom Bauche dieser Thiere; dd) Rückenhaarene Hüte, aus den Rückenhaaren des Bibers, aus Kameel- u. Kaninchenhaaren; ee) Viertel-Castorhüte, ganz von Hasenhaaren, od. auch mit etwas Kameelhaaren u. Vigognewolle vermischt; ff) Halbe Castorhüte, aus Biber-, Kaninchen-, Hasenhaaren u. Vigognewolle; gg) Dreiviertel-Castorhüte, von englischen Kaninchenhaaren, Grund u. Überzug von Biberhaaren; hh) Ganze Castorhüte, blos aus Biberhaaren, von welchen 2 Theile gebeizt, 1 Theil ungebeizt ist. Außerdem benutzt man noch die von Thieren genommene Wolle, zugleich mit anderen animalischen od. vegetabilischen Bestandtheilen, od. nimmt letztere ganz allein u. erhält so b) Hüte, welche den Filzhüten im Ansehen völlig gleichen. Solche sind: aa) Seidene Hüte, aus Hasenhaaren (2/3) u. Abgängen von den Stühlen der Seidenweber (1/3); bb) Baumwollene od. Gewächs wollene Hüte, aus Baumwolle od. aus den, den Samen einhüllenden Fasern der Disteln, des Dumgrases, der Pappeln, Weiden, der syrischen Seidenpflanze etc., welche mit Vasen- u. Kaninchenhaaren u. Wolle vermischt werden; cc) Federhüte (s.d. 2); dd) Felbelhüte (Seidenhüte), bei denen das Gestell aus Filz, Pappe, Preßspähnen, dünnen Holzspähnen od. dünnem Flechtwerk gemacht ist, u. die mit einem langhaarigen Seidenfelbel überzogen sind. Wenn das Gestell von Filz gemacht wird, so wird dasselbe mit einem wasserdichten Firniß überstrichen, darauf der Felbelüberzug feucht übergestülpt u. mit dem heißen Bügeleisen aufgebiegelt. Die Felbelhüte sind vor nicht langer Zeit aufgekommen u. haben die Filzhüte fast ganz verdrängt. Seit einer Reihe von Jahren sind die von Gibus in Paris erfundenen, kaum den 12. Theil des Raumes eines gewöhnlichen Hutes einnehmenden, daher zum Einpacken in Koffer sehr geeigneten Mechanischen Hüte sehr gewöhnlich. Sie bestehen aus einem Zeugüberzüge über einem Gestell, in welchem zwei stählerne Reisen durch vier stählerne Stäbchen so mit einander verbunden sind, daß sie ein sehr leichtes Gerippe von der Gestalt u. Größe des Hutes bilden. Die vier Stäbchen haben in der Mitte ihrer Länge ein Charnier, hängen auch mit den Reisen durch Charniere zusammen, weshalb sich die Stäbchen alle zugleich nach innen einlegen lassen, u. dann die zwei Reisen sich einander nähern. Da einer der Reisen am unteren, der andere am oberen Rande des Hutes inwendig befestigt ist, so faltet sich durch obiges Verfahren der H. regelmäßig zusammen u. spannt[640] sich wieder völlig aus, wenn man die Stäbchen in ihre frühere, gerade Stellung bringt. Hierzu dient ein Drahtring von der Weite des Hutes, der inwendig an dem verschiebbaren Futter befestigt ist.

Ganz von Filz gefertigte Hüte behaupten stets ihren Werth; ihre Herstellung erfordert viel Geschick. Die englischen Filzhüte werden noch immer für die besten gehalten, aber auch Frankreich u. mehrere Orte in Deutschland, als Berlin, Hamburg, Hanau, Frankfurt a. M., Döbeln, Hannover, Erlangen, München, Wien, Prag, Dresden, Leipzig, Altenburg etc. liefern gute Hüte. Zu Verfertigung der Filzhüte u. der Filzunterlagen für Seidenhüte werden die Hafen- u. Biberfelle (Kaninchenfelle seltener, Wolle nie) gebeizt, damit das Haar sich besser filzen lasse, dann enthaart durch Rupfen od. mit einer scharfen Ziehklinge; wird Wolle verwendet, so wird sie erst ausgelesen, gereinigt, gewaschen, kartätscht; dann werden Haare u. Wolle gefacht, d.h. aufgelockert, von Staub u. den gröberen Borstenhaaren befreit u. die parallele Lage der einzelnen Haare beseitigt, welche dem Filzen hinderlich ist; es geschieht dies mit einem mit einer Darmsaite bespannten Holz (Fachbogen, Geige), an welchem sich ein Stück Leder (Bogenleder) befindet, durch welches die an demselben befindliche Darmsaite gespannt od. nachgelassen werden kann (oft dienen auch statt dessen kleine Stückchen Holz [Knebelhölzer]), auf dem Fachtisch. Das erste Fachen dient nur zum Reinigen (Herunterläutern) u. Auflockern des Haares u. wird in größeren Hutfabriken durch eine besondere Maschine besorgt, welche das unreine u. vielfach verknöterte Haar, auf ein Tuch ohne Ende aufgebreitet, zugeführt wird, worauf es auf der andern Seite der Maschine gereinigt u. aufgelockert herauskommt, während die Verunreinigungen unter der Maschine sich ansammeln; bei dem späteren Fachen muß das Haar zugleich von einer Seite auf die andere in einer regelmäßigen drei- od. vierseitigen Figur geworfen werden; zuletzt wird das Haar mit einem Stück Pergament (Pappe) od. mit einem seinen Siebe (Fachsieb) zusammengedrückt, wodurch dasselbe etwas Halt u. Zusammenhang bekommt, wie ein Stück Watte wird u. Fach heißt; das, was von demselben übrig bleibt u. weggerissen wird, heißt Auswuchs. Gewöhnlich nimmt man vier solcher Fache zu einem H., die bogenförmige Seite heißt der Schnitt, die daran stoßenden Ecken die Zipfel, die gegenüberstehende Spitze der Kopf. Ein Fach, woraus die Hutkrempe gebildet wird, nennt man Randfach. Das Zusammensitzen dieser vier Fache heißt Aufschließen; es greift dabei jedes Fach am Rande 11/2 Zoll breit über das vorhergehende Fach. Bei mittelfeinen Hüten fertigt man nur das äußere Fach (Kopffach) von seinen Haaren (Platte vergolden). Wenn beim Filzen od. Aufschließen dünne. Stellen entstanden sind, so werden dieselben ausgebessert (Ausbüßen), indem man ein Stückchen Filz (Buße) auf die linke od. Bußseite des Hutes legt od. sie auch nur durch Leim steif macht. Das nun folgende Filzen ist das in einander Verschlingen der Haare eines Fachs, so daß sie fest zusammenhalten. Dies geschieht auf einer kupfernen Platte (Filzplatte), unter welcher ein Kohlenfeuer unterhalten wird. Zuerst legt man auf die Platte ein angefeuchtetes, leinenes Tuch (Filztuch), auf dieses die Fache, wickelt u. legt beides in verschiedenen Richtungen zusammen u. arbeitet es dabei immer mit der Hand gleichmäßig durch. Hierdurch, sowie durch die Ausdünstung des Filztuchs u. durch die Wärme der Platte schlingen sich die Haare ziemlich fest zusammen u. je zwei Fache werden an zwei Seiten mit einander verbunden. Weil nach dem Zusammensitzen der Ränder von zwei Fachen dieselben umgewendet werden, so legt man ein Stück Papier, den Filzkern, dazwischen; dieser verhindert, daß die Fache zusammenkleben u. wird hernach wieder herausgenommen. Nach dem Filzen gleicht der H. noch einem spitzigen Kegel, u. muß in einem länglich viereckigen Kessel (Walkkessel), gewalkt (dichter gemacht) werden. Die beiden Seiten des Herdes sind etwas gegen den Kessel geneigt, so daß, wenn die Walktafeln (starke Breter von Rüsterholz) darauf gelegt werden, das Wasser von denselben in den Kessel läuft. In dem Kessel wird Wasser heiß gemacht u. etwas Bier- od. Weinessighefe, darunter gemischt (Walkbeize). Der Filz wird zuerst um den Rollstock gewickelt u. in das heiße Wasser getaucht; dann nimmt man ihn herunter, legt ihn auf die Walktafel u. bearbeitet ihn mit der Hand od. dem runden Streichholz in allen Richtungen, Anfangs nur gelinde, bis er fester wird, legt ihn dabei auch übers Kreuz zusammen (Kreuzschlag), wickelt ihn wieder über den Rollstock u. bearbeitet ihn mit diesem (Gleichrichten). Dabei wird der Filz immer wieder in das heiße Wasser getaucht od. mit demselben begossen u. für seine Hüte (Bürstenhüte) schließlich mit der Walkbürste rundum gebürstet. Das Walken dauert 4–5 Stunden u. durch dasselbe wird der Filz fester u. dichter, aber auch fast um 2/3 kleiner. Das Ausstreichen, wodurch er wieder vom Wasser befreit wird, heißt Plattstrecken. Soll der H. einen seinen Überzug bekommen, so wird seiner Filz darauf gelegt u. durch Walken auf das Festeste mit der Unterlage vereinigt (Plattiren). Damit der Filz auf der inneren Seite nicht zusammenhänge, wird das Haarsieb, ein Stück härenes Tuch, dazwischen gelegt. In neuerer Zeit walkt man an einem hölzernen, cylindrischen Bottich von nicht zu großem Durchmesser; der obere Rand des Bottichs ist flach trichterförmig umgebogen u. vertritt die Stelle der Walktafeln; das Wasser im Bottich wird durch eingeleiteten Wasserdampf erhitzt; der Dampf wird durch ein kupfernes Rohr zugeführt u. aus einem zweiten Rohre wird nach Bedarf kaltes Wasser zugelassen, um das verbrauchte zu ersetzen. Die Haare des Filzes werden mit Kardendisteln od. mit der Kratze emporgebracht (Aufkratzen). Das Herausmachen der groben Haare u. fremden Körper nach dem ersten Walken heißt Auszwicken u. geschieht gewöhnlich mit einer stählerner Zange mit elastischen Schenkeln (Zwicker); Sengen ist das Abbrennen derselben über brennendem Stroh. Bei langhaarigen Hüten werden die Haare nach dem Aufkratzen durch eine Maschine gleich lang abgeschnitten; der noch trichterförmige H. wird auf einen rotirenden Kegel aufgeschoben; beim Umdrehen gehen die langen Haare an einem scharfen Messer vorbei, über welches sie durch schraubengangförmige Erhabenheiten auf einem sich gleichfalls umdrehenden Cylinder hingestrichen u. dabei verschnitten werden. Nun wird der H. noch naß über die Form[641] (Hutform), eine kurze hölzerne Walze (Klotz), geschlagen (Anformen) u. der Rand mittelst des Krummstampfers, einer 6 Zoll hohen, 4 Zoll breiten, nach der Länge etwas gekrümmten Messingplatte od. einem viereckigen Blech (Treibeisen) hinabgetrieben; dann wird der H. in den Kranz gestellt, d.h. der Aufschlag (Krämpe) umgebogen, dann die Platte aus gestoßen, d.h. der spitzige Deckel flach gedrückt, wobei der H. wiederholt in warmes Wasser getaucht wird. Der getrocknete H. wird dann mit Bimsstein od. einer Fischhaut abgerieben (Aufrupfen, Ausrupfen), wodurch ein kurzes Haar wieder in die Höhe gebracht wird u. der Filz sich seiner anfühlt. Das Ausstoßen, wodurch der H. die Kopfform erhält, geschieht mit einem länglich runden Holz (Ausstoßer). Dann wird der H. gefärbt. Zu der schwarzen Hutfarbe nimmt man gehacktes Brasilienholz, etwas Galläpfel, Kupferwasser u. Grünspan; od. Kampecheholz, Schmack, Eisenvitriol, Weinstein u. Grünspan. Vor dem Färben wird der rohe H. (Kalkhut) nochmals über eine Hutform geschlagen, einige Augenblicke in kochendes Wasser gehalten, das Wasser wieder mit dem Plattstampfer, einem dem Krummstampfer ähnlichen Werkzeuge mit einem geraden Rande, ausgedrückt (Reinstreichen) u. dann der H. unter beständigem Umrühren mittelst eines Stockes zwei Stunden in dem Farbenkessel gekocht, dann abgekühlt u. das Kochen noch zweimal wiederholt; die gefärbten Hüte werden nach jedes maligem Färben an die Luft gesetzt (Auslüften); Färben u. Lüften dauert etwa 10 Stunden. Das Abrupfen der langen Haare aus den gefärbten Hüten mit dem Rupfmesser heißt Nachrupfen. Alsdann wird der H. wiederholt in fließendem Wasser gewaschen u. darauf gesteift. Man kocht Gummi, Tischlerleim u. Ochsengalle in Wasser, bestreicht damit den H. u. läßt ihn auf einem eisernen Ofen (Steifofen) od. einem Bleche, d.h. einer Platte vo. Kupfer od. Gußeisen, langsam trocknen, damit sich der Leim in den Filz zieht (Eindunsten). Als wasserdichte Steife wird empfohlen: ein Gemisch von Schellack, Mastix Terpentin, Weingeist. Nach dem Steifen werden die Hüte zugerichtet u. aufgestutzt, aufgeformt, gekrämpt (weil dabei bes. den Krämpen die Form gegeben wird), ihnen mit Bürsten u. Bügeleisen die äußere Appretur gegeben (Plattsetzen), sie mit der Glanzbürste geglänzt u. das Futter u. Schweißleder eingenäht u. staffirt od. ausgeputzt, d.h. der Rand der Krämpe mit Band eingefaßt. Alte Hüte werden aufgefärbt, d.h. Form u. Farbe erneuert.

B) Die Damenhüte sind gewöhnlich von weit leichterem Stoff verfertigt, als die Männerhüte. Im Sommer ist Stroh das Hauptmaterial zu denselben (s. Strohhüte), doch wird auch Bast u. andere Stoffe, bes. baumwollene Zeuge, dazu genommen; im Winter werden die Damenhüte gewöhnlich aus wollenem, baumwollenem u. seidenem Zeug, meist aus Sammet, Atlas, Taffet etc. gemacht, doch auch, der Mode nach, Filz od. doch wenigstens Felbel dazu verwendet. In neuerer Zeit kommen fertige, der Mode entsprechende Drahtgestelle zu Damenhüten im Handel vor, welche dann blos überzogen u. aufgeputzt zu werden brauchen. Seidene, breite u. schmale Bänder, künstliche Blumen aller Art u. dgl. dienen zu Coëffüren des Hutes. Die Form der Damenhüte richtet sich noch mehr nach der Mode, als die der Männerhüte, u. wechselt meist jährlich, ja des Jahres mehrmals. Vgl. I. A. Nollet, Über die Hutmacherkunst, aus dem Französischen von Schreber, Lpz. 1767; I. K. Leuchs, Darstellung der neuesten Verbesserungen in der Hutmacherkunst, Nürnb. 1825; C. Pilzecker, Die Hutmacherkunst Weim. 1828; A. L. Matthey, Methode, Filz- u. Felbelhüte zu lackiren u. wasserdicht zu machen, Quedlinb. 1852; Journal für Mützenmacher u. Hutfabrikanten, Aachen 1844–46.

Die Griechen trugen einen H. od. eine Kappe von Filz (Pilos, war er kleiner Pilion, Pilidion) gewöhnlich auf Reisen od. bei gewissen Geschäften u. Gewerben, während sie sonst, auch beim Ausgehen, barhaupt gingen. Ähnlicher dem modernen H. war der Petasos (Thessalischer od. Macedonischer H.), mit breiter Krempe, zum Schutz gegen Sonne u. Regen, welchen gewöhnlich die Epheben mit der Chlamys trugen, aber auch Andere, z.B. im Theater. Die Römer trugen den H. (Pileus) aber auch bei Begehung heiliger Gebräuche, bei Schauspielen u. Festen; er war mehr eine Kappe, gewöhnlich rund, auch spitzig. Ein anderer H. war der Pannonische H., eine lederne, außen rauhe Mütze, welche die Soldaten in Pannonien statt des schweren Helms eingeführt hatten. Der H. war bei den Römern das Zeichen der Freiheit; darum erhielten Sklaven bei der Freilassung einen H. (vgl. Pileatus servus). Ebenso ließen Brutus u. Cassius nach Cäsars Ermordung Münzen schlagen, wo ein H. als Freiheitszeichen zwischen zwei Dolchen stand, u. viele Römer erschienen nach Neros Ermordung mit Hüten auf dem Kopfe, um ihre wieder erlangte Freiheit anzudeuten. Auch später galt der H. als Symbol der Freiheit, u. die Republiken, namentlich die Republik der vereinigten Niederlande nach ihrer Befreiung von spanischer Herrschaft, nahmen ihn als ihr Sinnbild an. Im Mittelalter kommen die ersten Hutmacher 1360 in Nürnberg, unter dem Namen Filzkappenmacher unter Karl IV. (1380–1422) in Frankreich u. 1401 in Würzburg vor. Der älteste Filzhut, welcher erweislich vorkommt, wurde von Karl VII. bei seinem Einzuge in Rouen im Jahre 1449 getragen, u. 1509 war es bereits ein altes Herkommen, daß der Rath von Worms dem von Frankfurt jährlich einen Biberhut durch eine Gesandtschaft überschickte, um dadurch Zollfreiheit zu erbitten. Auch Frauen trugen im Mittelalter Hüte, deren Form u. Stoff sehr verschieden war; bes. erwähnt werden die seidenen, sammtenen u. gestickten Hüte. Zur Zeit Heinrichs IV. (1589–1610) war der H. in Frankreich schon ganz gewöhnlich, u. dieser Fürst, sowie sein Hof u. seine Offiziere, trugen einen H. mit breiten Krempen u. auf einer Seite aufgeschlagen. Zu derselben Zeit waren in Deutschland, in der Schweiz u. in Holland hohe, oben spitzige Hüte mit breiter Krempe gewöhnlich. Unter Ludwig XIV. begann man die Hüte auch hinten aufzuschlagen u., der Symmetrie wegen, auf der anderen Seite ebenfalls hinauszubiegen, da man die eine Seite von Heinrichs IV. Zeit her schon in die Höhe gebogen hatte. So entstanden die dreieckigen Hüte, die bald mit längeren, bald mit kürzeren Krempen fast 100 Jahre lang Mode waren, daneben die Schifferhüte, mit breiter Krempe, welche an den Seiten[642] zweimal aufgeschlagen u. die von Schiffern, See- u. anderen Reisenden u. von Kaufleuten getragen wurden. Aus den dreieckigen Hüten entstanden die Chapeaubas (s.d.). Die Soldaten, durch welche eigentlich der dreieckige H. entstanden war, schmückten ihn mit Cocarden, besetzten ihn mit Agraffen, Treffen, Cordons u. Federbüschen, die Bürger steckten schwarze Cocarden u. Agraffen auf den H. Nur die Österreicher trugen blos vorn u. hinten aufgeklappte, an den Seiten entweder mit gar keiner od. doch nur mit einer sehr schmalen Krempe versehene Hüte, die Offiziere jedoch größtentheils auch dreieckige. Kurz vor der Französischen Revolution kamen zuerst in England, dann auch in Frankreich, die runden Hüte auf. Dennoch herrschten noch, bes. in Deutschland, die dreieckigen Hüte bis zu Ende des 18. Jahrhunderts vor u. erhielten sich in seinigen Gegenden auch noch als Nebelspalter od. Dreimaster, z.B. in der Pfalz u. in Sachsen. Zuvor kamen aber noch nach 1796 die dreieckigen Hüte mit ungeheuer großen Krempen auf, welche die französischen Elegants trugen u. welche Bonapartes od. Incroyables hießen. 1806 u. 1807 wurden in den meisten Armeen die dreieckigen Hüte durch die Czackos (s.d.) ersetzt, u. jetzt sind sie allenthalben verbannt u. beim Militär nur noch bei Offizieren außer Dienst, bei den Generalen u. ihrem Stab u. Nichtcombattanten gewöhnlich. Aber auch dieser H. ist eigentlich nicht mehr dreieckig gestutzt, sondern die Krempe der einen Seite läuft gerade neben dem Hutkopf weg, die andere gebogen um denselben. Dreieckige Hüte, deren Kopf zum Zusammenlegen eingerichtet ist u. deren Krempe sich biegen läßt (Klappenhüte, Patenthüte, Claques), werden nur vom Civil in Gala getragen. Geweihte Hüte, welche der Papst ehedem feierlich in der Christnacht weihte, waren violettseiden, mit Hermelin gefüttert u. mit einer goldenen Schnur u. Juwelen geschmückt, u. wurden an Fürsten u. Feldherren, die sich um den katholischen Glauben verdient machten, verschenkt. Die Veranlassung dazu ist das Traumgesicht des Judas Makkabäus im zweiten Buche der Makkabäer, Cap. 15. Den letzten erhielt General Daun 1758 nach der Schlacht von Hochkirch. Zu bemerken ist noch der grüne H., in welchem sonst Bankerottirer in Frankreich, u. der gelbe H., in dem sie in manchen Städten Deutschlands ausgestellt wurden u. den sie ferner ihr ganzes Leben lang tragen mußten; auch Juden mußten in Spanien gelbe Hüte tragen. In der Heraldik sind Hüte entweder Helmkleinodien, wo sie sich von den Mützen bald durch die breitere, bald durch die höhere Gestalt (Spitzhüte) unterscheiden, u. wo sie mannichfach gestaltet, gegipfelt u. befleckt erscheinen u. oft als Träger anderer Figuren benutzt werden, od. Standeszeichen. Zu letzteren gehören die breisen Hüte der geistlichen Würden (als Cardinals-Erz- u. Bischofs- u. Protonotarienhut), dann die anders geformten weltlicher Personen (als Erzherzoglicher H., Fürstenhut, Schweizerhut).
Quelle: Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 639-642.
Permalink:http://www.zeno.org/Pierer-1857/A/Hut+%5B1%5D
Lizenz:Gemeinfrei

------------------------------------------------------------------------------------------------
vielleicht auch ganz interessant wenn auch nicht aus dem MA

cu Tomako
Tomako ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tomako für den nützlichen Beitrag:
Sabine (14.07.2008)
Alt 14.07.2008   #4
Triluna
AnleiterIn
 
Benutzerbild von Triluna
 
Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Standard

Hallo Sabine,

das Thema interessiert mich brennend, leider bin ich auch noch nicht richtig fündig geworden. Bislang habe ich herausgefunden, was Tomako bereits aufgeführt hat, dass nämlch Hüte und Mützen gefilzt wurden, darüberhinaus war vor allem Walkstoff gebräuchlich, also Loden. Dazu wurde die Wolle aber zuerst gesponnen und gewoben ehe der fertige Stoff dann gewalkt wurde.

Ich hab aber irgendwo gelesen (ärgerwarumweißichnurnichtwo ) dass auch Schuhe, vor allem Stiefelsocken gefilzt wurden. Da im Mittelalter noch sehr viel zuhause gefertigt wurde, zum Eigenbedarf ist darüber nichts zu finden. Erst wenn ein Handwerksstand daraus geworden ist. Deshalb kann ich mir gut vorstellen, dass auch Fäustlinge gefilzt wurden.

Hat nicht die Rittergruppe Deines Mannes noch weitere Info's über's Mittelalter??

liebe Grüße
Margit
Triluna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2008   #5
Sabine
FilzerIn +
 
Benutzerbild von Sabine
 
Registriert seit: 19.06.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 264
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
Sabine weis um manches BescheidSabine weis um manches Bescheid
Standard

Mensch Tomako, das find ich aber toll und ganz lieb von Dir, daß Du Dir so eine Mühe gemacht hast, das allen rauszusuchen!!!! Vielen Dank, da werd ich mal alles in Ruhe durchlesen-oder laß es mir kurz ausdrucken
ach ja, zwei Kappen nach Abbildungen von Templerdarstellungen sind schon entstanden-Bild folgt
Sabine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2008   #6
Triluna
AnleiterIn
 
Benutzerbild von Triluna
 
Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Standard

Jetzt hab ich's wieder gefunden, im Mittelalterlexikon, da steht über Filz folgendes:

Filz
(mhd. vilz, ahd. filz; eigtl. = gestampfte Masse; spätmhd. auch "grober, bäurischer Kerl" [vilzgebur]. Mhd auch lode = grobes – ursprünglich ungewebtes – Wollenzeug). Ungewebtes, dichtes Zeug aus Schafwolle (Wollfilz) und anderen Tierhaaren (von Bibern, Bisamratten, Hasen, Kaninchen, Ziegen), von hoher Festigkeit, Druckelastizität, Dichte und Isolierfähigkeit; in Asien und Europa schon lange vor dem ältesten Gewebe bekannt. Funde und schriftl. Quellen belegen, dass Filz im ma. Europa – besonders im Norden – für Kopfbedeckungen, Satteldecken, capeartige Umhänge, Fäustlinge, Socken und Schuheinlagen benutzt wurde. Filzen war ursprünglich Sache der häuslichen Selbstversorgung; im HMA. kam dann auch gewerbsmäßige Filzherstellung auf – die erste dt. Zunftordnung stammt von 1321. Eine Legende belegt den Hl. Clemens, vierter Bischof von Rom, als Schutzheiligen der Filzmacher und beschreibt gleichzeitig alle wichtigen Komponenten des Filzens: auf der Flucht unterwegs, legte der Heilige zur Schonung seiner Füße Wolle in die Sandalen. Am Ende seines Weges war die Wolle – durch die Feuchtigkeit und Wärme der Füße und die mechanische Bearbeitung beim Treten – zu Filz geworden....


Grüßle
Margit
Triluna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2008   #7
Sabine
FilzerIn +
 
Benutzerbild von Sabine
 
Registriert seit: 19.06.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 264
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
Sabine weis um manches BescheidSabine weis um manches Bescheid
Standard

Hier die Fotos von unseren Kappen (nach zeitgenössischen Abbildungen/Fresken/Zeichnungen aus der Zeit etwa um 1200):

sabine_filzkappen1.jpg sabine_filzkappen2.jpg

Vielfach wurden die Kappen auch über den sog. Bundhauben getragen.
Ich finde es toll, daß hier jetzt ein Thema entstanden ist, für das sich auch noch andere interessieren- ich freue mich auf den Austausch mit Euch!

Geändert von Tomako (14.07.2008 um 16:50 Uhr) Grund: habe die Bilder mal direkt eingefügt
Sabine ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sabine für den nützlichen Beitrag:
Sabine (15.07.2008)
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:46 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch