|
![]() |
|
![]() |
#1 |
FilzerIn
![]() ![]() Registriert seit: 30.11.2016
Ort: Perg
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
![]() |
![]()
Hallo ihr Lieben,
möchte gerne Babyschühchen filzen (sollen grundsätzlich nur Deko-Objekte sein), und sitz wie das Kaninchen vor der Schlange. Ich habe mir extra Babysocken gekauft, damit ich eine ca. Größe habe. Deren Umriss habe ich jetzt mal am Papier. Aber wie weiter? Den Schrumpfungsfaktor rundum dazu, nehme ich an. Und dann los mit Wolle legen oder? Bzw. wenn´s ein Socken werden soll, dann muss an der Ferse noch der Schaft dran? Ich habe grad keine Ahnung, warum ich mich so blöd anstelle ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 27.01.2013
Ort: Nordlicht
Beiträge: 876
Abgegebene Danke: 167
Erhielt 113 Danke für 111 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich habe auch mal Babyschüchchen gemacht und nach einer Tabelle gegoogelt wie groß Füße bei Schuhgröße 19 zb sind. Oder welche Größe du auch gerade nehmen möchtest Und dementsprechend eine Vorlage plus Schrumpfung dazu gemacht. Söckchen finde ich schwierig als Maßstab da die ja noch strechig sind, normalerweise
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
FilzerIn
![]() ![]() Registriert seit: 30.11.2016
Ort: Perg
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
![]() |
![]()
Learning by doing, habe ich mir gedacht
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
FilzerIn +
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 08.09.2018
Ort: Rheinland Pfalz
Beiträge: 147
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 52 Danke für 50 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Cool, gleich am Stück quasi.
So hätte ich das nie gemacht, aber ne Spitzenidee!!! 👌 Die sind doch super geworden. Aber an die Babyfüße bekommst du die so sicher schwierig dran. Außer sie sind sehr weit oben. Ich hatte bei meinen dann immer nen Schlitz in der Mitte und dann wie Schnürsenkel eine Wollkordel. Aber für deine Ersten sind die wirklich super gut gelungen!!!!
__________________
Liebe Grüße vom Rumpelstilzchen. *surrsurrsurr* ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
FilzerIn
![]() ![]() Registriert seit: 30.11.2016
Ort: Perg
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
![]() |
![]()
Die Idee mit dem Schlitz ist toll. Ich habe leider kein Baby in der Nähe zum Probieren
![]() Es würd mir auch reichen, wenn sie quasi als Dekoartikel durchgehen. Für eine Babyparty z. B. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
FilzerIn +
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 08.09.2018
Ort: Rheinland Pfalz
Beiträge: 147
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 52 Danke für 50 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Na das auf jeden Fall. Mehr als!!!!!
Also optisch wirklich super. Aber du kannst dir ja sicher vorstellen, dass der Babyfuß als solcher ja nicht so starr ist wie beispielsweise ein Puppenfuß. Und dann die Schuhe über die Ferse zu bekommen "könnte" schwierig werden. MUSS nicht, aber vermutlich schon. Meine waren oben immer sehr weit und eben mit Schlitz vorne. Leider habe ich keine Fotos mehr davon. Aber ich bin mir sicher du weißt was ich meine. Wie normale Schuhe halt, nur ohne Zunge eben.
__________________
Liebe Grüße vom Rumpelstilzchen. *surrsurrsurr* ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 09.04.2018
Ort: Berlin
Beiträge: 57
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge
![]() ![]() ![]() |
![]()
Guten Morgen,
ich wünsche dir einen schönen Sonntag. Sofern ich meinen Pinguin fertig habe und mir nichts Neues unter die Nadel kommt,werde ich den Wunsch nachkommen.Allerdings,dass zusammenfügen der einzelnen Quadrate,hatte ich mir einfacher vorgestellt.Ich werde wohl doch meine Frau um Hilfe bitten und meinen Stolz (ich kann dass allein)beiseite legen. Das kann sie eigentlich auch machen,denn schließlich habe ich geholfen,ihre Wollreste einwenig aufzuarbeiten.... ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 09.11.2017
Ort: Franken
Beiträge: 1.435
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 287 Danke für 280 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Wau, 70 Teile für eine Patchworkdecke. Die möchte ich auch bitte bitte sehen. Ich habe nie eine gestrickt, nur genäht und das war schon eine Menge Arbeit.
Hihi, kenn ich, vieles anzufangen und dann in die Ecke zu legen. Habe da auch noch einige unfertige Sachen rumliegen z.B. eine Patchworkdecke und einen weißen Überwurf. 🙈🙉🙊 Deine Frau wird die sicher gerne helfen, bei so einem talentierten Gatten. Wünsche allen auch noch einen schönen Sonntag ![]()
__________________
Liebe Grüße Karin |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.439
Abgegebene Danke: 183
Erhielt 600 Danke für 562 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Weißt Du schon wie Du das machen möchtest? Zusammennähen? Zusammenhäkeln? Zusammensticken? Geht ja alles auch mit Gestricktem.
Vielleicht schaust Du erst auf Pinterest, da gibt es so viele schöne Ideen dafür, wie man solche Squares zusammenbringt. So ist es doch auch gleich wieder eine Herausforderung, aber Deine Frau hilft sicher gerne. Hat doch was, wenn jemand so engagiert ist. LG Floriane |
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Floriane für den nützlichen Beitrag: | HanneAlt (28.04.2019) |
![]() |
#10 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 09.04.2018
Ort: Berlin
Beiträge: 57
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge
![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
ja meine Wortmeldung,kommt spät,doch ich wurde nicht schneller fertig.Stricken geht mir noch nicht so von der Hand..... Diese Kleinen Schuhe,sind aus einzelne Dreiecke entstanden und ich werde nun versuchen,diese Dreiecke zu filzen und zusammenzusetzen..... Diese Idee kam,weil das Thema anziehen kam.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 09.11.2017
Ort: Franken
Beiträge: 1.435
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 287 Danke für 280 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
@Flauschihexe, ich würde sie oben auch einschneiden und dann umsticken. Habe welche in meinem Album wenn es dich interessiert. Deine Schühchen sehen sehr schön aus. Super klasse geworden.
@Hannes, ich kann dein Bild leider nicht öffnen ![]()
__________________
Liebe Grüße Karin |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 09.04.2018
Ort: Berlin
Beiträge: 57
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge
![]() ![]() ![]() |
![]()
IMG_20190426_232238 neu.jpg
Karin ich hoffe dass es diesmal klappt...... Dir ein schönes Wochenende Hannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 09.11.2017
Ort: Franken
Beiträge: 1.435
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 287 Danke für 280 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Juhu ich kann sie sehen. Die sind ja herzallerliebst. Und die hast du gestrick? Voll cool.
Für einen Enkel oder zur Dekoration? Bin mal wieder neugierig🙈🙉🙊
__________________
Liebe Grüße Karin |
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Filzwichtel für den nützlichen Beitrag: | HanneAlt (27.04.2019) |
![]() |
#14 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 09.04.2018
Ort: Berlin
Beiträge: 57
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge
![]() ![]() ![]() |
![]()
ja,Nachdem ich über 70 Teile für eine Patchwoerkdecke und mehrere Schals zur Übung gestrickt habe,wollte ich nun etwas kleiner rangehen.....schön wenn es dir gefällt.
Nun nervt mich meine Frau,dass ich nicht sovieles anfangen soll,sondern hintereinander alles fertig machen sollte. Der Wille ist da ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.439
Abgegebene Danke: 183
Erhielt 600 Danke für 562 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Echt klasse geworden die kleinen Schühchen. Für Deinen nächsten Enkel?
Lass uns doch bitte auch die "fertige" Decke sehen ![]() ![]() Also bei 70 Teilen könnte eine schöne decke schon entstehen! LG Floriane |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
meine ersten babyschühchen und katzenpantoffel | gabrielarotezora | Filz-Objekte | 10 | 09.09.2013 18:26 |