Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Filzfasern

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2012   #1
Inghinn
FilzerIn
 
Benutzerbild von Inghinn
 
Registriert seit: 14.08.2012
Ort: Fife, Schottland
Beiträge: 32
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Inghinn befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Wieviel Wolle auf Vorrat?

Ich hab schon wieder mal eine Frage...

Wieviel Wolle kauft ihr auf Vorrat, wenn's nicht fuer ein konkretes Projekt ist?

Ich filze ja noch nicht so lange, und nach meinem allerersten Workshop bin ich erstmal in ein Wollgeschaeft gefahren und hab mir einfach von jeder Farbe Merino Kammzug zwei Haende voll gekauft, damit kommt man natuerlich nicht weit, hab ich jetzt festgestellt. Ich kenne hier auch nur das eine Geschaeft, 1 Stunde Autofahrt entfernt, da fahr ich natuerlich nicht so oft hin. Und im Internet dauernd kleine Mengen bestellen ist ja auch nicht so schlau, die Versandkosten summieren sich ja mit der Zeit ganz schoen, und fuer das Geld koennte ich ja gleich Wolle kaufen, ne?

Also, wie sieht denn der ideale/durchschnittliche Vorrat einer Filzerin aus, auch in bezug auf die verschiedenen Farben? Naja, und soooo wahnsinnig viel Platz habe ich auch nicht.

Danke & LG,
Inghinn
Inghinn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2012   #2
Filzundgut
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Filzundgut
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
Filzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende Zukunft
Standard

Hallo Inghinn,

ui schwierige Frage, also ich bestelle jetzt fast nur noch hier bei filzrausch, ab und zu bei wollknoll, richtig gute Wolle zum filzen gibts hier rundum nirgends.
Genau weiß ich gar nicht, wie viel ich zuhause habe, so ungefähr 3 Kilo an Wolle alles zusammengenommen, dann noch die üblichen Sachen für Muster und Nunofilz, d.h. Seide, Etamin de Laine, Maulbeerseide, Tussahseide, Hanf, Leinen, Ramie, Bambus, Lamarohwolle, Löckchen in verschiedenen Arten und Farben..... das hat sich im Lauf der Zeit halt so angesammelt und summiert und obwohl immer wieder was verbraucht wird, wirds irgendwie nicht weniger, weil man muss ja immer was bestellen ....
Mengenmäßig könnt ich tonnenweise Wolle kaufen, ich finde immer sooooo viele Wollen soooo schön und will alles ausprobieren, aber ich muss mich da leider auch nach meinem Budget richten. Trotzdem habe ich schon sehr viel verschiedene Wolle zuhause, was irgendwann auch ein Platzproblem ergibt. Meist schreibe ich meine Wünsche auf und wenn ich dann ein konkretes Projekt vorhabe, für das ich eine größere Menge benötige oder andere Farben als ich im Vorrat habe, dann mache ich eine größere Bestellung bei Filzrausch, damit sich die Versandkosten lohnen. Die 16 mic. Merino in uni oder als Melange kann ich Dir sehr empfehlen und auch die extrafeine Merino im Vlies (auch in uni oder als Melange) - gaaaaaaaaaaaanz tolle Wolle. Nur was der Versand bis zu Dir kostet, weiß ich nicht - das müsstest Du bei filzrausch.de erfragen; dort sind alle sehr nett und geben Dir bestimmt gerne Auskunft.


Liebe Grüße
Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt
Filzundgut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2012   #3
Inghinn
FilzerIn
 
Benutzerbild von Inghinn
 
Registriert seit: 14.08.2012
Ort: Fife, Schottland
Beiträge: 32
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Inghinn befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Danke Barbara, du gibst mir ja tolle Ideen gleich noch Seide usw. zu kaufen *lach*

Wenn du z.b. eine Wolle in einer Farbe ganz toll findest aber kein Projekt dafuer im Kopf hast, wieviel bestellst du denn dan? 100g? Das sieht ja viel aus, aber besonders weit kommt man damit sicher nicht. Ich ueberleg, ob ich vielleicht gleich immer 300g bestellen soll, aber dann waer halt auch die Farbenanzahl begrenzt... zumindest bis ich im Lotto gewinne!

LG,
Inghinn
Inghinn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2012   #4
Filzundgut
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Filzundgut
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
Filzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende Zukunft
Standard

Hallo Inghinn,

also wenn ich nichts bestimmtes vorhab, bestell ich 100 gr., vor allem wenn ich die Wolle und Farbe noch nicht hatte (manchmal sehn die farben auf dem Bildschirm ja anders aus als in Wirklichkeit, das will ich dann erst mal sehn). Mit 100 gr. kommst Du beim Nunofilzen schon ziemlich weit find ich, schau mal, hierfür hab ich genau 100 gr. gebraucht, beidseitig belegt, das Viskosetuch war 2 m mal 1,30 groß:

Klicke auf das Bild um es in Orginal-Größe zusehen.

Für kleine Dinge wie Stirnbänder und so reichen 100 gr. auch allemal, da gibts sogar dann mehrere von.
Wenn Du allerdings Filzpantoffeln, Hüte, Taschen etc. machen willst, musst Du natürlich mehr haben, je nach gewünschter Größe und Dicke. Ich möchte auch immer möglichst viele Farben, aber auch mehr pro Farbe, das verträgt sich dann nicht immer mit meinem Geldbeutel, also entweder muss ich Abstriche machen oder sehr tief in die Tasche greifen - meist mach ich dann widerwillig Abstriche .
Von den Wollsorten und Farben, wovo Du also große und dicke Objekte machen möchtest, sollten es schon 300 gr. sein, für gaaaanz große Sachen auch mehr.
Tja, hilft Dir wahrscheinlich auch nicht so viel weiter bei Deiner Entscheidung...... kommt halt immer aufs Vorhaben an..

Liebe Grüße
Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt
Filzundgut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2012   #5
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Hallo Inghinn!

Ich kann mich Barbara nur anschließen. Wenn ich neue Wolle oder Farben ausprobiere, bestelle ich auch 100g.

Wenn die mich dann von den Socken haut weil sie sooooo toll ist, dann bestell ich von meiner Lieblingsfarbe 1kg.

Dann mach ich davon meistens eine Tasche, Handy-Nesterl und den passenden Schal dazu. Dann ist schon mal fast die Hälfte weg.

Farben die ich nicht so oft brauche, aber manchmal eben doch, hab ich nur in 100g zu Hause.

Mein Problem ist, dass ich eben gerne Vorräte ´´hamstere´´, deshalb bestelle ich schon oft die liebsten Materialien u. Farben im Kg.

Kommt natürlich darauf an, wie viel Budget ich gerade zur Verfügung habe.

Seide, Leinen und andere Zusatzmaterialien zum Verschönern der Oberfläche kaufe ich immer in 100g, bzw manchmal gibt´s auch 25g. Davon braucht man ja nur ganz wenig, da kommt man mit 100g schon lange hin

GLG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2012   #6
katzenelke
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von katzenelke
 
Registriert seit: 08.10.2011
Ort: Unna
Beiträge: 593
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 53 Danke für 36 Beiträge
katzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Hallihallo Inghinn,

Gute Frage....... und gar nicht sooo leicht zu beantworten.
Als ich angefangen habe, wollte ich ja eine Katzenhöhle machen - also habe ich mir ein Kilo Mixwolle von den groberen Sorten bei Wollknoll bestellt und ein Kilo Bergschaf *räusper* gleichzeitig hatte ich so einen Paypal Gutschein geschenkt bekommen - davon habe ich auch ein Mixpaket bunte Wolle in der elektronischen Bucht "gekauft" (nächstes Kilo) - diverse Sachen habe ich noch ersteigert (mache ich aber niemalsnichtwieder - einmal habe ich Motten usw mitgeschickt bekommen und war ziemlich sauer) naja noch ein Kilo :-)

Dann hatte ich noch ein paar Taler über und habe bei Wollknoll diverse Farben vom Kapmerino bestellt - je 300 - 500 g und, weil ich es nicht besser wußte je 100 g Seidenfasern in 4 Farben - davon werde ich bis ans Ende meines Lebens zehren.......... Also - wieder zwei Kilo dazu..............

Zum Glück habe ich einiges verbraucht und stelle immer wieder fest - das was Du brauchst (meinst zu brauchen) ist gerade alle - also, endlich wieder bestellen und Porto "sparen"

Bei Filzrausch habe ich natürlich dann auch noch eingekauft - doch da war ich eher "geizig" und habe höchstens 100 - 300 g pro Farbe bestellt - denn beim ersten "Probewarenkorb" bin ich auf über 250 Oironen gekommen - das geht dann leider auch nicht und so habe ich ziemlich zusammengestrichen.
Aber man kommt erstaunlich lange auch mit 100 g Paketen hin und die Wolle ist sooooooooooo schön weich (ich trage gerade einen Pulli - überwiegend aus Filzrauschwolle -ca 150g)

Also, wenn Du bestellst - dann bestelle lieber einen Monat später, aber dafür dann richtig - denn Porto muß leider sein und ist ganz schön teuer.........

Ganz lieben Gruß und extra viel Spass beim Einkaufen !
Elke
katzenelke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2012   #7
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard

Oh Gott,

jetzt werden mich wahrscheinlich alle auslachen. Aber: ich kaufe mir immer nur so viel Wolle wie ich für ein konkretes Projekt gerne hätte.

Also ich plane etwas, fahr ins Geschäft und kaufe mir dann die notwendige Wolle (hier ist die Wollfabrik in der Nähe so dass ich da von der Arbeit aus schon mal einen "Einkaufsschlenker" mache). Neue Wolle "darf" ich erst einkaufen, wenn ich das aufgebraucht habe. Das hab ich mir mal zu Strickzeiten angewöhnt und mag diese Vorgehensweise, weil sie einen einerseits zwingt alle Vorhaben umzusetzen, und anderseits dazu führt, dass man nicht zu dolle hortet.

Die "Einzige" Wolle bei der das nicht so tue (was irgendwie auch zu gelegentlichem Unwohlsein bei mir führt ist der Einkauf von Rohwolle - weil man die ja leider nicht immer bekommt und ich das per Post schicken lasse, da dann also das Porto schon immer so teuer ist, dass ich gerne das 10 Kilo-Paket voll machen lasse :-)

Davon hab ich also etwas mehr hier. Ich versuche dann aber schon mir Dinge auszudenken in denen ich erst einmal vorrangig die zuvor gehortete Wolle auch aufbrauche.

Liebe Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2012   #8
Triluna
AnleiterIn
 
Benutzerbild von Triluna
 
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Standard

@ elmo,

also ausgelacht wird hier mal grundsätzlich niemand. Ist doch schön, wenn Du das so machen kannst. Ich bin für diese Vorgehensweise mal deutlich zu kaotisch. Außerdem kommen bei mir die Ideen oft aus dem Vorrat und nicht der Vorrat aus der Idee.

@Inghinn

wie Du den Antworten entnehmen kannst, ist auch das eine Frage der Vorliebe. Vor allem aber eine Frage des zur Verfügung stehenden Kapitals und Raumes. Ich ziehe es vor immer möglichst alle Farben in ausreichender Mende (bei mir 500g) vorrätig zu haben, wenn ich dann was filzen möchte, dann steh ich vor meinen Vorrat an Wolle und schau mal was mich gerade anspricht. Nur für sehr große Objekte kauf ich die Wolle nach dem Entwurf. Für Teppiche oder ähnliches, oder wenn ich eine bestimmt Wollsorte sonst nicht verwende. Wenn Du anfängst im Internet zu bestellen (was ich jedem empfehle, da die Wollqulität und die Preise von "Bastelläden" teils sehr fragwürdig ist) dann wird Dir die Mindestbestellmenge schon einen gewissen Vorrat aufzwingen, was nicht von Nachteil ist, wenn Du das Filzen für Dich entdecken möchtest.

viele Grüße
Triluna
Triluna ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wieviel Wolle Geli Filzfasern 8 26.03.2012 21:42
wieviel Wolle braucht man eigentlich? raggamuffyn Filzfasern 6 11.04.2011 20:23
Wieviel Latex Schichten Luna ...wie geht das? 5 28.06.2010 18:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:48 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch