Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Filzen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2013   #1
Myri78
FilzerIn
 
Benutzerbild von Myri78
 
Registriert seit: 18.01.2013
Ort: Illertissen
Beiträge: 106
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
Myri78 weis um manches BescheidMyri78 weis um manches Bescheid
Standard brauche dringend Hilfe

Hallo zusammen,

ich habe schon einige Objekte (Stulpen, Hut, Taschen) mit australischer Merino (18mic, im Band) naturgrau gefilzt. Mit gefärbter australischer Merino (im Band) habe ich kleinere Objekte (Blumen, Schalen...) gemacht, ohne Probleme.

Heute habe ich mich dann an ein Oberteil für mich mit schwarz gefärbter australischer Merino versucht, leider ohne Erfolg.

Nach ca. 6 Stunden!!!! Feinstes Auslegen und filzen, hat sich die Wolle immer noch nicht verbunden. Was mache ich falsch? Muss ich bei gefärbter Wolle irgendetwas beachten, was ich bei Naturwolle nicht beachten muß?

Ist nicht das erste Mal, daß mir sowas passiert ist!

Bitte um Hilfe

LG Myri
Myri78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013   #2
Elke.E
FilzerIn
 
Benutzerbild von Elke.E
 
Registriert seit: 08.01.2013
Ort: Rethwisch, Schleswig Holstein
Beiträge: 123
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
Elke.E wird schon bald berühmt werden
Standard

Ich kann dir leider nicht helfen filze erst seit kurzem und mit Vlies.
Ich kann dich nur mal drücken für 6 Stunden arbeit für nichts.
Aber es wird bestimmt noch jemand kommen der dir weiter helfen kann
__________________
GLG Elke E.
Elke.E ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013   #3
pimpinella
FilzerIn
 
Registriert seit: 09.11.2012
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
pimpinella schreibt öfter mal
Standard

ooohwei - ich fühle so mit dir!
welche wolle hast du denn genau benutzt? ich habe mal irgendwo gelesen, dass manche pflanzengefärbten wollen ganz schlecht filzen, insbesondere, wenn sie vorher stark erhitzt wurden...
ich persönlich habe noch keine schlechten erfahrungen mit bunter wolle gemacht - kaufe meine immer hier bei filzrausch oder eben bei wollknoll.
pimpinella ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013   #4
Myri78
FilzerIn
 
Benutzerbild von Myri78
 
Registriert seit: 18.01.2013
Ort: Illertissen
Beiträge: 106
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
Myri78 weis um manches BescheidMyri78 weis um manches Bescheid
Standard

Zitat:
Zitat von pimpinella Beitrag anzeigen
ooohwei - ich fühle so mit dir!
welche wolle hast du denn genau benutzt? ich habe mal irgendwo gelesen, dass manche pflanzengefärbten wollen ganz schlecht filzen, insbesondere, wenn sie vorher stark erhitzt wurden...
ich persönlich habe noch keine schlechten erfahrungen mit bunter wolle gemacht - kaufe meine immer hier bei filzrausch oder eben bei wollknoll.

habe diese Wolle auch bei wollknoll gekauft
Myri78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013   #5
Filzundgut
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Filzundgut
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
Filzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende Zukunft
Standard

Hallo Myri78,

mit gefärbter Wolle hatte ich im allgemeinen auch noch nie Probleme, kaufe diese aber auch vorwiegend hier bei Filzrausch. Die sogenannte Märchenwolle (pflanzengefärbt) habe ich ganz am Anfang mal ausprobiert, als ich mit filzen anfing, die ging gar nicht, hat fast null gefilzt. Allerdings habe ich gerade bei schwarz gefärbter Wolle immer den Eindruck, dass sie nicht so filzt wie andere, ob's an der Zusammensetzung des Farbstoffs liegt - keine Ahnung.... irgendwie ist die meist störrischer.
Du schreibst, Du wolltest ein Kleidungsstück filzen damit - hast Du das als Nunofilz versucht (d.h. auf Stoff aufzufilzen)? Wie fein war die Wolle, die Du benutzt hast?? Australmerino filzt eigentlich ja gut.

Liebe Grüße
Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt
Filzundgut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013   #6
Myri78
FilzerIn
 
Benutzerbild von Myri78
 
Registriert seit: 18.01.2013
Ort: Illertissen
Beiträge: 106
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
Myri78 weis um manches BescheidMyri78 weis um manches Bescheid
Standard

Zitat:
Zitat von Filzundgut Beitrag anzeigen
Hallo Myri78,

mit gefärbter Wolle hatte ich im allgemeinen auch noch nie Probleme, kaufe diese aber auch vorwiegend hier bei Filzrausch. Die sogenannte Märchenwolle (pflanzengefärbt) habe ich ganz am Anfang mal ausprobiert, als ich mit filzen anfing, die ging gar nicht, hat fast null gefilzt. Allerdings habe ich gerade bei schwarz gefärbter Wolle immer den Eindruck, dass sie nicht so filzt wie andere, ob's an der Zusammensetzung des Farbstoffs liegt - keine Ahnung.... irgendwie ist die meist störrischer.
Du schreibst, Du wolltest ein Kleidungsstück filzen damit - hast Du das als Nunofilz versucht (d.h. auf Stoff aufzufilzen)? Wie fein war die Wolle, die Du benutzt hast?? Australmerino filzt eigentlich ja gut.

Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara,

ich habe australische Merino (18mic) genommen. Habe mein Oberteil mit der Schablonentechnik versucht und 3 hauchdünne Lagen gelegt.

Wenn ich andere Objekte mit australischer Merino (natur) mache, hatte ich noch nie Probleme.

Glaubst du, es lag an der schwarzen Farbe?
Myri78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013   #7
Mobaan
FilzerIn
 
Benutzerbild von Mobaan
 
Registriert seit: 25.08.2012
Ort: Eisenach / Thüringen
Beiträge: 39
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
Mobaan wird schon bald berühmt werden
Standard au backe

Hallo Myri78,
das ist natürlich ganz bitter.
Laut Wollknoll eignet es sich ja extra für Kleidung und so.
Ich habe auch schon sehr viel gefilzt mit gefärbter Wolle, aber eben von Filzrausch.
Ich kann mir aber nicht denken, dass Wollknoll Wolle anbietet für etwas, wo sie nicht dazu taugt.
Anfängerfehler kann man ja bei dir ausschließen.
Muss ja dann an der Wolle liegen.
Würde mich mal ruhig an Wollknoll wenden. Die sind aber nur bis 17 Uhr erreichbar gewesen heute.
Vielleicht hat ja jemand im Forum mit der Wolle von Wollknoll Erfahrung.
Ich bin gespannt an was es liegt.
Wäre nett, die Lösung zu schreiben.
Schade dass ich nicht helfen kann.
__________________
Liebe Grüße
Mobaan

www.mobaan.de
Mobaan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
brauche Hilfe für einen Rettungsversuch Quirina Filz-Objekte 20 18.10.2012 19:54
Hilfe momi68 Filzen 7 06.06.2012 08:00
Angora Jacke versaut dringend HILFE naddi Sonstiges 2 28.04.2011 13:22
Hilfe ,Hilfe!!! Was nun??? BeaSauer Filz-Objekte 8 08.03.2010 09:29
Pantoffeln filzen, ich brauche Tipps Tomako Archiv-Beiträge 15 24.06.2008 00:42


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch