|
![]() |
|
![]() |
#1 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 12.10.2010
Ort: Brackenheim, LK Heilbronn
Beiträge: 79
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
![]() |
![]()
Guten Morgen!
Ich habe im www eine ganz ganz tolle kette gesehen, die aus bestickten filzperlen bestand! ich verlink euch das hier mal http://www.werkstoff-filz.de/?cat=7 Hat jemand von euch schonmal perlen bestickt? ich würde das total gerne lernen... |
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Steffilin für den nützlichen Beitrag: | Susi (15.01.2011) |
![]() |
#2 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Köln
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 85 Danke für 49 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Steffilein,
ich habe das mal probeweiser gemacht - ist nicht schwierig, nur ziemlich friemelig (hm, gibt es den Ausdruck eigentlich in Hochdeutsch?) Viel Spaß! Anne |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
FilzerIn
![]() ![]() Registriert seit: 31.12.2010
Ort: Großraum Hamburg
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
![]() |
![]()
Hallo Steffelin, ich find die Ketten auch wunderschön habe aber keine Erfahrungen damit.
Wenn Du Dich ran machst, bitte vorstellen. Danke für den tollen Link. Liebe Grüße Margot |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Köln
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 85 Danke für 49 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
jetzt bin ich auch mal dem Link gefolgt - wirklich schöne Sachen, aber ich muss gestehen, dass mich eine Sache geärgert hat - es gibt da eine Kette aus Filzsteinen mit einem normalen Stein kombiniert. Sie ist wunderschön - geärgert hat mich, dass ich die Idee auch schon mal hatte und da fand ich sie noch origniell - hm, vielleicht ist Kreativität ja der Verzicht auf Bilder schauen ![]() Immerhin habe ich mein momentanes Projekt noch nirgendwo gefunden - ich stelle demnächst mal Bilder ein. Danke trotzdem für den Link, Anne |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 08.08.2010
Ort: Heimat Oldenburg, zur Zeit Münster
Beiträge: 246
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 42 Danke für 18 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hi!
Die Sachen sehen wirklich wunderschön aus. Vorallem ist der Filz so homogen. Das will bei mir noch nicht klappen. Muss wahrscheinlich noch ein bisschen am gleichmäßigen auslegen feilen. @ Steffilin: Wenn du dich ans Besticken machen möchtest und noch keine Stiche kennst, hier
http://www.coatsgmbh.de/Sticken/Howt...-+so+gehts.htm kannst du ein paar Stiche sehen, mit denen du schon was anfangen kannst. Ansonsten gibt es auch sehr viele schöne Bücher zum Sticken. Das lohnt sich wirklich, da mal reinzuschauen. Ich kann mich noch daran erinnern, dass meine Oma ganze Bilder gestickt hat und sie dann aufgehangen hat. Mein erstes Stickbild hab ich mit 8 gemacht ![]() Ganz liebe Grüße, Marie |
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Marie für den nützlichen Beitrag: | Susi (19.01.2011) |
![]() |
#6 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 16.07.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 268
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 32 Danke für 21 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Eine wirklich gelungene Arbeit, aber wie hier schon geschrieben wurde: sicher frimelig und Ausdauer ist wohl eine Grundvoraussetzung.
Eine nette Seite, etwas zu heile Welt mässig geschrieben für meinen Geschmack, aber durchaus tolle Arbeiten. @Anne So geht es wohl jedem dann und wann. Man hat eine Idee, findet sie mega toll und einzigartig und drei Wochen später sieht man seine "tolle, einzigartige" Idee in irgendeinen Einrichtungsshop oder im Internet ![]() ![]() @Marie Die homogene Oberfläche ist, meiner Meinung nach, der Wollqualität geschuldet. Mit eine superfeinen Merinowolle bekommst Du das spielend hin.
__________________
www.die-filzwerkstatt.com |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|