|
30.04.2013 | #1 |
FilzerIn
Registriert seit: 31.03.2013
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
|
Nuno-Armstulpen Anleitung
Hallo,
ich habe nun lange gesucht aber eine genaue Anleitung für Nuno-Armstulpen filzen, habe ich keine Anleitung gefunden,ich möchte da nichts zusammennähen.Es sollen oben die Rüschen von der Seide noch rausschauen. Ich finde das Forum hier ganz toll und bei Fragen wird einem schnell geholfen,Danke Lieben Gruß Binenenelfe |
01.05.2013 | #2 |
Senior FilzerIn
Registriert seit: 12.02.2010
Ort: auf der Schwäbischen Alb
Beiträge: 560
Abgegebene Danke: 50
Erhielt 44 Danke für 38 Beiträge
|
http://www.filzrausch.net/forum/show...ght=armstulpen
schau mal hier, da steht was dazu Griaßle Klawuttke
__________________
Gott ist ein Verb! |
01.05.2013 | #3 |
FilzerIn
Registriert seit: 31.03.2013
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
|
keine Anleitung für Nuno-armstulpen
Hallo,ich habe den Bericht gelesen aber wie mann mit Seide und wolle Armstulpen filzt ist da nicht beschrieben und der Link ist nicht verfügbar?
Es geht mir darum ob ich auf beide Seiten der Seide Filzwolle auflegen muß,wie ist es da mit dem Schrumpfen wie groß muß die Seide sein und wie filze ich das ganze zusammen,da habe ich auch im Netz,leider nichts gefunden? Lieben Gruß Binenenelfe |
01.05.2013 | #4 |
Senior FilzerIn
Registriert seit: 09.04.2012
Ort: Ich wohne im schönen Neckartal, 23 km von Heidelberg entfernt.
Beiträge: 1.250
Abgegebene Danke: 225
Erhielt 234 Danke für 212 Beiträge
|
Hallo Bienenelfe,
ich habe schon solche Stulpen mit Rüsche gefilzt. Ich habe pro Stulpe ein Seidenstück in der Größe 45x45cm genommen. Du machst dir eine Noppenfolienschablone von ca. 22-23cm in der Breite und 60cm in der Länge. Nun legst du das Seidenstück so drumrum, dass es sich ca. 1-1,5cm überlappt. Ich habe es immer zusammengeheftet, sicherheitshalber. Oben und unten muss ein Stück Noppenfolie rausgucken, damit die Stulpen da nicht zusammenfilzen. Nun belegst du eine Seite mit Wolle, zwei Schichten gaanz dünn jeweils diagonal übereinander. Oben lässt du 1-2cm Seide rausgucken, das gibt dann später die Rüsche. Hier lege ich einen dünnen Streifen Wolle paralell zur oberen Kante, um die Rüsche anzugrenzen. An den Rädern lässt du die Wolle etwas überstehen. Jetzt legst du etwas Fliegengitter oder Gardine auf die Wolle, machst Wasser und Seife drauf und filzt etwas an. Die Ränder versuchst du trocken zu halten. Nun drehst du die Stulpe um, schlägst die Ränder um und belegst und filzt die 2. Seite wie die erste. Du brauchst Geduld, bis die Fasern durch die Seide krabbeln. Wenn gut angefilzt ist, kannst du die Stulpen erst mit Noppenfolie aufrollen und mit mehr Druck von allen Seiten rollen, später ohne Folie. Zwischendrin, wenn du merkst, dass die Stulpen schon etwas schrumpfen, kann du auch die Schablone rausziehen. So, ich hoffe, das ist einigermaßen anschaulich und ich habe nichts vergessen. Es ist schon eine Weile her, dass ich solche Stulpen gefilzt habe. Als modisches Accessoire lohnt sich der Aufwand. Zum Warmhalten filze ich nur mit Wolle. LG, Doro |
Folgender Benutzer sagt Danke zu emmi für den nützlichen Beitrag: | Hainichenerin (19.06.2013) |
05.05.2013 | #5 |
FilzerIn
Registriert seit: 31.03.2013
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
|
super
Hallo Doro,mußte die letzten Tage,viel arbeiten ganz toll beschrieben so kann ich sie gut nacharbeiten,danke dir ganz herzlich
Lieben Gruß Binenelfe |
05.05.2013 | #6 |
Senior FilzerIn
Registriert seit: 09.04.2012
Ort: Ich wohne im schönen Neckartal, 23 km von Heidelberg entfernt.
Beiträge: 1.250
Abgegebene Danke: 225
Erhielt 234 Danke für 212 Beiträge
|
Viel Erfolg.
LG, Doro |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Armstulpen zu groß? | binenelfe | Filzen | 4 | 24.04.2013 19:49 |
Armstulpen oder Pulswärmer | herzensglück | Filzen | 9 | 28.03.2011 21:35 |
Wie funktioniert das mit einer neuen Anleitung? | Tomako | Fragen zu Anleitungen | 0 | 08.02.2011 01:00 |
Anleitung Gitterschal | Anne | Fortgeschrittene | 0 | 09.11.2010 23:19 |
Anleitung Sitzkissen/Stuhlpolster „gefüllt“ | Triluna | Anfänger | 0 | 24.06.2010 04:42 |