Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > ...wie geht das?

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2013   #1
Filzhexe
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Filzhexe
 
Registriert seit: 11.03.2013
Ort: Südtirol
Beiträge: 1.044
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 110 Danke für 83 Beiträge
Filzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende Zukunft
Standard Yoga-Kissen mit Holzmuster

Hallo,
war heute Abend beim Yoga.

Ich habe zwar ein Yoga-Kissen, aber nun spukt es in meinem Kopf herum, dass ich gerne ein gefilztes hätte, u.z. in Form eines Holzblockes, also so wie ein Stück eines abgesägten Baumes.
Also das Kissen ist zwar rund, aber dennoch 15 cm hoch.

Wie mache ich das?

Hohlform als Oval? Hat vielleicht jemand eine Vorlage?
Ist es schon geschickt, das Kissen direkt zu füllen? Aber anders kann ich es mir nicht vorstellen, sonst müsste ich unten ja ganz aufschneiden, um ein Stoffkissen reinzufüllen.

LG
Carmen
Filzhexe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2013   #2
filzmäuschen
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von filzmäuschen
 
Registriert seit: 14.05.2011
Beiträge: 446
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 46 Danke für 36 Beiträge
filzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekannt
Standard

wieso Oval wenn du etwas rundes möchtest. Meine Kieselsitzkissen fülle ich mit Dinkelspelz wenn sie fertig, schon fast trocken, sind. Den kleinen Schnitt nähe ich an einer unauffälligen Stelle mit dem Matratzenstich zu. Wichtig beim aufschneiden, nie an der Kante, sondern irgendwo auf der Seite die du unten haben möchtest.einen Baumstumpf würde ich Rinde braun über die Kante laufen lassen, mittig Beige und darauf leicht die angedeuteten Jahresringe. Ist aber eine Herausforderung.
filzmäuschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2013   #3
Filzhexe
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Filzhexe
 
Registriert seit: 11.03.2013
Ort: Südtirol
Beiträge: 1.044
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 110 Danke für 83 Beiträge
Filzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende Zukunft
Standard

Wow, habe mir grad in deinem Album deine Sitzsteine angesehen.

Sind die aber auch groß, mindestens 15 cm hoch?

Oval deshalb, weil ich ja Kanten haben möchte und eben weil es nicht kugelrund werden soll, sondern eben eine Höhe mit 15 cm.

Ich weiß, das mit dem Holzmuster ist eine Herausforderung, Kieselstein würde mir auch gefallen, aber Holz könnte ich als Sitzkissen im Wohnzimmer lassen (habe alles Braun- und Grüntöne und viel Holz).

LG
Carmen
Filzhexe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2013   #4
Triluna
AnleiterIn
 
Benutzerbild von Triluna
 
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Standard

Also ich hoffe, Beate wird mich nicht lünchen, Sie kann aber Holzmaserung, wie kaum ein anderer. Schaut mal hier
http://www.diefilzlaus.de/slideshow/slide_kunst.htm


So, das bringt Dich aber mit Deinem Yogakissen wenig weiter. Ich würde Dir auf jeden Fall auch eine Hohlform vorschlagen, die Du dann entsprechend füllst. Ich liebe ja Kissen, die mit Wolle ausgestopft sind, die Spelzen sind mir immer zu schwer. Die Maserung (Rinde) kann ich mir in Schollentechnik gut vorstellen, hab aber selbst keine Erfahrung mit Rindenoptik.

viele Grüße
Triluna
Triluna ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Triluna für den nützlichen Beitrag:
Minchen (12.04.2013), Moanababe (13.04.2013)
Alt 12.04.2013   #5
Filzhexe
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Filzhexe
 
Registriert seit: 11.03.2013
Ort: Südtirol
Beiträge: 1.044
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 110 Danke für 83 Beiträge
Filzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende Zukunft
Standard

Hallo Triluna,
gibt es wirklich etwas, das du nicht kannst?
Ja, dieses Foto von der Holzfaserung habe ich schon irgendwo mal gesehen. Diese SEite ist wirklich toll. Aber das Kunstwerk von BEate habe ich auf unserem Filzkunstwanderweg nicht gesehen. Ist es erst kürzlich entstanden? Denn dieses Werk wäre mir sicherlich aufgefallen.

Auch war ich ganz überrascht, als ich gelesen habe, dass du auch beteiligt warst. Toll. Die WElt ist klein.

Ist Beate (von "Filzlaus") auch hier im Forum?

Noch eine Frage: wie würdest du die Hohlform machen? Die Schablon kugelrund oder oval?

LG
CArmen
Filzhexe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2013   #6
Triluna
AnleiterIn
 
Benutzerbild von Triluna
 
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Standard

Also erstens gibt es soooo vieles, das ich nicht kann. Es gibt Filzerinnen, das gehen mir die Augen über.

Zu Beate Bossert mußt Du wissen, dass sie ein echtes filzerisches Urgestein ist. Das bedeutet, dass das Kunstwerk voraussichtlich bei der ersten Ausgestaltung des Filzkunstwanderweges dabei war und sich inzwischen in Erde aufgelöst hat. Weiß cih aber nichts genaues drüber.

So und jetzt zu Deinem Kissen,

Wenn ich Dich bezüglich der Form richtig verstanden habe, dann soll das doch so eine Art Meditationskissen werden, das nur unterm Gesäß liegt, um den Lotussitz zu erleichtern? Wenn das so ist, dann würde ich das auf jeden Fall Oval ausführen. Oder sogar Mondförmig.

viele Grüße
Triluna
Triluna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2013   #7
Moanababe
FilzerIn +
 
Benutzerbild von Moanababe
 
Registriert seit: 09.04.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 253
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 16 Danke für 14 Beiträge
Moanababe ist ein sehr geschätzer MenschMoanababe ist ein sehr geschätzer MenschMoanababe ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

WOW-ich bin begeistert-sehr schöne Bilder die da im link zu entdecken sind!!!
Grüße
Anne


Zitat:
Zitat von Triluna Beitrag anzeigen
Also ich hoffe, Beate wird mich nicht lünchen, Sie kann aber Holzmaserung, wie kaum ein anderer. Schaut mal hier
http://www.diefilzlaus.de/slideshow/slide_kunst.htm


So, das bringt Dich aber mit Deinem Yogakissen wenig weiter. Ich würde Dir auf jeden Fall auch eine Hohlform vorschlagen, die Du dann entsprechend füllst. Ich liebe ja Kissen, die mit Wolle ausgestopft sind, die Spelzen sind mir immer zu schwer. Die Maserung (Rinde) kann ich mir in Schollentechnik gut vorstellen, hab aber selbst keine Erfahrung mit Rindenoptik.

viele Grüße
Triluna
Moanababe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013   #8
Filzhexe
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Filzhexe
 
Registriert seit: 11.03.2013
Ort: Südtirol
Beiträge: 1.044
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 110 Danke für 83 Beiträge
Filzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende Zukunft
Standard

So, habe mit meinem Yoga-förmigen Kissen begonnen.
Nun bin ich gespannt, was daraus wird.

Wahrscheinlich werde ich es etwas höher machen, damit es als Dekoration für das Wohnzimmer sowie als Hocker zu verwenden ist.

Weil es dann doch recht groß wird, habe ich mir natürlich auch meine Gedanken über die Füllung desselben gemacht.

Irgendwo habe ich schon mal eine Diskussion, die über Füllungen geführt wurde, im Forum gelesen, aber ich kanns nicht wieder finden.

Deshalb schreibe ich hier (passt hier doch auch her) meinen Tipp.
Zwecks Dinkelspelz habe ich mich noch nicht informiert, wie teuer der wäre, aber sicherlich eine günstige Variante wären Kissen von Ikea (Art. Nr. 101.253.06).

Da kostet ein Kissen (ist mit Polyesterfasern gefüllt und kann sogar 60° C gewaschen werden) 0,99 € - es ist 60 x 50 cm groß.

Also könnte man mit solchen Füllungen Yoga-Kissen usw. ausfüllen.

LG
Carmen
Filzhexe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nuno Kissen Blausternchen Filzen 17 09.03.2013 16:35
Kissen umfilzen? Jovimaus Filz-Objekte 4 30.09.2011 20:19
Kissen filzen lillehuset56 ...wie geht das? 5 23.06.2010 13:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch