|
![]() |
|
![]() |
#1 |
FilzerIn
![]() ![]() Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Hamberge/Lübeck
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
![]() |
![]()
Hallo
![]() ich stehe gerade etwas auf der Leitung... ich habe hier eine Merinowolle gefärbt und eine Bergschafwolle ungefärbt liegen. Ich würde gerne beide zusammenfilzen (es soll eine Schale entstehen). Gibt es dabei etwas zu beachten, weil die Merino ja viel feiner ist, als die vom Bergschaf, oder spielt das keine Rolle ![]() etwas verwirrte Grüße Clausi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 20.02.2013
Ort: Saarland
Beiträge: 838
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 44 Danke für 41 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Clausi!
Ich habe beide Wollen schon des öfteren gemeinsam benutzt und es hat immer prima geklappt. ![]() Ich hoffe, das hilft Dir weiter. LG Melanie |
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mittelalterfan für den nützlichen Beitrag: | Clausi (26.04.2013) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kap-Merino | nora | Filzfasern | 117 | 22.02.2013 09:05 |
Bergschaf braunes und weisses Bergschaf aus Bayern (Teisnach) | elmo | Rohwolle | 0 | 13.08.2012 13:09 |
Löcher im Bergschaf-vlies | nora | Filzfasern | 25 | 30.04.2012 18:30 |
Umrechnung Merino>Alpaka | Petra | Filzfasern | 7 | 14.02.2010 16:26 |