Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Filzen

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2013   #1
Blausternchen
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Blausternchen
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard Nuno Kissen

Hallo,

beim stöbern im Keller bin ich auf einige alte unbearbeitete Seidenkissen gestossen. Es dürfte vermutlich Ponge 8 sein. Mittig ist ein Reißverschluß eingenäht, die anderen drei Seiten sind offen. Ich habe mir diese Kissen vor ca. 15 Jahren gekauft um sie mit Seidenmalfarben zu bemalen. Irgendwie bin ich nie dazu gekommen und die Kissen waren vergessen.
Wäre es möglich, sie mit Wolle zu befilzen und dann als Kissen zusammen zu nähen? Die Frage ist, einseitig oder beidseitig? Und mit wieviel Schrumpf muß man ungefähr rechnen? Muß man die Kissen, wie beim bemalen, vorher auswaschen?

Oder hättet ihr sonst noch eine Idee?

Liebe Grüße von Tanja
Blausternchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2013   #2
Triluna
AnleiterIn
 
Benutzerbild von Triluna
 
Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Standard

Hallo Tanja,

die Idee find ich grundsätzlich nicht schlecht. Du mußt aber berücksichtigen, dass das Zeug ja schrumpft und dann kommen irgendwelche Minikissen raus. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann sind das Kissenbezüge, die kannst Du natürlich befilzen. Beidseitig befilzen find ich jetzt um die Seide schade, dann wirst Du davon nichts mehr sehen. Ich würde die Kissen von der Rückseite befilzen, dann hast Du die wunderbare Krinkelseide auf der Vorderseite und noch ein wenig Farbe, die durchgewandert ist.

Du kannst natürlich auch beidseitig filzen und dafür nicht deckend Wolle auflegen, dann schaut an manchen Stellen noch die Seide raus.

Die Schrumpfung hängt wie immer von der verwendeten Wolle ab. Ich würde mindestens 30% rechnen. Schließlich möchtest Du die Kissen ja auch verwenden, dann muß die Wolle gut verfilzt sein. Bein Kammzugwolle wahrscheinlich noch mehr. Ausprobieren wird schlecht möglich sein. Andererseits brauchst Du auch nicht mit der Schrumpfung zu rechnen, die Kissenbezüge lassen sich ja ohnehin nicht ändern.

Ich würd einfach anfangen und später überlegen, was Du aus dem Ergebnis machst.

viel Erfolg
TRiluna
Triluna ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Triluna für den nützlichen Beitrag:
Blausternchen (06.03.2013)
Alt 06.03.2013   #3
Blausternchen
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Blausternchen
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard

Hallo Triluna,

danke für deine Tips! Von hinten befilzen ist gut, das werde ich machen. Mal sehen, was dabei heraus kommt. Viel zu verlieren habe ich ja nicht, bei den alten Dingern. Und es wäre schön, wenn ich noch etwas sinnvolles daraus machen könnte. Ich habe mir Merino Vlies in mehreren Farben bestellt, mit der will ich es dann ausprobieren.

Liebe Grüße von Tanja
Blausternchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2013   #4
Mittelalterfan
Senior FilzerIn
 
Registriert seit: 20.02.2013
Ort: Saarland
Beiträge: 838
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 44 Danke für 41 Beiträge
Mittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Hallo Tanja!

Mensch, da bin ich schon total gespannt, wie Deine Kissenbezüge nachher ausschauen - das wird bestimmt toll mit der geschrumpften Seiden-Optik außen.

LG
Melanie
Mittelalterfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2013   #5
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Das sieht bestimmt ganz toll aus. Bin schon neugierig auf Deine Kreation

GLG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2013   #6
Blausternchen
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Blausternchen
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard

Hallo,

mir ist eben ein ganz dummer Gedanke gekommen, warum es warscheinlich nicht funktionieren wird. Der Reißverschluß und der Schrumpf!
Ihr müßt euch das vorbereitete Seidenkissen so vorstellen, zwei Seidenstücke 40x40 verbunden mit einem Reißverschluß in der Mitte. Normalerweise bemalt man die flach liegenden Seiten mit Seidenmalfarbe und näht das Kissen nach dem fixieren zusammen. Soweit so gut, wenn die Seide aber mit der Wolle um 30 % schrumpft, ist der Reißverschluß zu lang. Die Folge, das Kissen würde sich übel verziehen...Stimmt, oder?

Liebe Grüße von Tanja
Blausternchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nuno filzen berlotz Filzen 168 17.06.2014 11:54
Nuno auf Netz? Keiti ...wie geht das? 12 08.03.2013 14:11
Kissen umfilzen? Jovimaus Filz-Objekte 4 30.09.2011 21:19
Kissen filzen lillehuset56 ...wie geht das? 5 23.06.2010 14:11
nuno filzen mimbla Filzen 9 20.07.2009 23:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch