|
![]() |
|
![]() |
#1 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
ersteigert hatte ich mir weisse und braune Bergschafwolle und bin nun erst dazu gekommen sie zu testen. Die Wolle war sehr gut vorsortiert und daher, für Rohwolle, relativ sauber. Sie liess sich gut verteilen und gut verfilzen. Daher: getestet und für gut befunden. Der Bergschafhalter schert zweimal, einmal im Frühsommer und einmal Ende August. Der Preis zu dem ich die Wolle ersteigert hatte war total OK, die Lieferung prompt. Ich habe die Erlaubnis, seine email-Adresse einzustellen: w-zaglauer@t-online.de Liebe Grüße Andrea |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Coburger-Fuchs Fuchsschafwolle aus Bayern (86949 Windach) | elmo | Rohwolle | 1 | 15.08.2012 18:46 |
Noch ein Filz-fan aus Bayern | orkanica | Mitglieds-Buch | 22 | 22.07.2012 21:05 |
neuer Filzfan aus Bayern | DaniD | Mitglieds-Buch | 35 | 04.07.2012 16:38 |
Löcher im Bergschaf-vlies | nora | Filzfasern | 25 | 30.04.2012 18:30 |
Hallo, Hallo aus Bayern | Heidrun | Mitglieds-Buch | 9 | 06.03.2009 20:02 |