|
![]() |
|
![]() |
#1 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 08.10.2011
Ort: Unna
Beiträge: 593
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 53 Danke für 36 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallihallo.....
Endlich , endlich habe ich auch diese tolle 16er Filzrauschwolle bestellt - na . das macht mir ja Spass ![]() Da ich schon immer ausprobieren wolle, wie Seide befilzen geht, habe ich ein altes Shirt "geopfert" und heute mittag mal losgelegt. T an den Seiten aufgeschnitten, Lupo zwischen und diese Traumwolle ausgelegt..... Den oberen Bereich auf dem Shirt nur einlagig und die Verlängerung und Verbreiterung 2-lagig. Und losgefilzt und gefilzt und gefilzt... Hier das Ergebnis ! Also, hätte ich gewußt, das die Wolle sooo schön ist , dann hätte ich das doofe T-Shirt weggelassen ! Denn der untere Teil ist wunderschön, am oberen Teil (wahrscheinlich habe ich einfach nicht genug gearbeitet) sieht es aus, als ob die Wolle spätestens bei der nächsten Wäsche ab ist ![]() Jetzt überlege ich und weiß nicht ob es geht - wenn ich das T-shirt gaaaaanz vorsichtig ablöse und den oberen Bereich nochmals 2-lagig auslege und vorsichtig filze - klappt das ???? So ist genau ein 100g Päckchen Tuareg-Blau draufgegangen - hake ich es unter Lehrgeld ab und mache das ganze Shirt nochmal oder lohnt sich ein 2ter Filzversuch ??? Viel kleiner darf es nicht mehr werden ![]() ![]() ![]() ![]() Lieben Gruß elke |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallöchen,
das Shirt sieht echt toll aus - schade, dass die Fasern noch ein bischen lose sind, das sieht man auf den beiden ersten Bildern gar nicht. Bei der 16 mic Wolle von Filzrausch kann es aber gut sein, wenn es auf der Seide überall noch so lose ist, dass Du die Seide abmachen kannst und einfach eine Lage innen einfilzt, dort wo die Seide war - vielleicht eine ganz dünne Schicht innen und eine ganz dünne Schicht außen, dann krabbelt es bestimmt noch durch. Ich hab damit auch schon mal zu dünn ausgelegt und einfach nach schon einigem filzen noch was draufgelegt, das hat sich auch noch gut verbunden. Ich finde Bouretteseide aber auch schwieriger zu befilzen als Pongé 05. Und diese 16 mic Wolle ist einfach supertoll, jetzt kennst Du sie ja auch! Die extrafeine Merino im Vlies ist auch klasse - aber vielleicht hast Du die ja auch schon getestet. Jetzt weiß ich auch endlich, wie die passende Größe zustande kommt - einfach durchschneiden das Shirt - hab mich immer schon gewundert, wieso das nachher nicht zu klein ist, wenn ich sowas gelesen hab ![]() Liebe Grüße Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 08.10.2011
Ort: Unna
Beiträge: 593
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 53 Danke für 36 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Wenn Du das tatsächlich machen willst - dann nimm ein XXl Shirt für M Größe im Endeffekt - aber , wie gesagt - die Wolle ist so schön und weich - da braucht man/frau kein Shirt drunter ![]() Lieben Gruß Elke |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 16.02.2012
Ort: bei Freudenstadt
Beiträge: 216
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
![]() |
![]()
Hallo Elke,
ich finde das Shirt einfach traumhaft schade dass sich die Wolle löst aber ich glaube, dass du eine Lösung finden wirst.
__________________
Liebe Grüße Geli |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
da hast Du Recht, für's Tragegefühl braucht man bei dieser tollen Wolle keine "Seidenabfütterung", ich wollt halt son Wendeshirt, also zwei in eins machen - ich find diese zusammengezogene Seidenstruktur sooooo schön ![]() ![]() Du bist ja ganz hin und weg von der Filzrausch-Wolle, hihi, ich sag's ja, jetzt willst Du keine andre Wolle mehr haben ![]() Liebe Grüße Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 08.10.2011
Ort: Unna
Beiträge: 593
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 53 Danke für 36 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
@Barbara - dann nimm keine Bouretteseide - die ist ziemlich dick - nimm lieber was dünneres, das krüselt sich dann schöner
![]() Echt - hast Du die Leisten gekauft ? Das Pärchen, das ich unter beobachten hatte, ist für ziemlich viele Taler weggegangen...... Und die Katzenwolle - probier sie mal aus - sie ist feiner als die Filzrauschwolle, aber so, wie ich sie damals gefilzt habe nicht so weich im Fall... Wenn Du dann noch mehr willst - sag bescheid, dann "quäle "ich die Miezen noch ein bisschen......... @geli - Danke ! @all - hat noch jemand eine Meinung zum Weiterfilzen ? Einfach nochmal "Drübergehen" oder Seide raus und ein/zwei Lagen Wolle neu ??? Lieben Gruß Elke |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Elke,
ich kann dir da leider gar nicht weiterhelfen - aber die Farbe - die finde ich auch total schön. Hatte ich schon neulich beim Wollfarben anschauen bewundert. Liebe Grüße Andrea |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|