05.11.2011 | #46 |
FilzerIn
Registriert seit: 08.09.2011
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
|
...eine tolle Idee und hervorragende Umsetzung!
Vielen Dank für die ausführliche Dokumentation!!!
__________________
wollige Grüße von Claudia |
07.11.2011 | #47 | |
Senior FilzerIn
Registriert seit: 02.02.2009
Ort: Wien
Beiträge: 501
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 70 Danke für 31 Beiträge
|
Zitat:
Ich bin auch schon mitten in der Nacht aufgewacht und habe ans filzen gedacht. Schlafen konnte ich danach natürlich nicht mehr . Trotzdem Respekt! Ich werde das vermutlich nicht probieren, das liegt aber daran das ich mir nicht sehr viel aus Blumen mache. lg sos |
|
13.11.2011 | #48 |
FilzerIn +
Registriert seit: 01.10.2011
Beiträge: 227
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
|
Hallo angie56 - vielen Dank für die ausführliche, bebilderte Anleitung !
Am besten stelle ich den Läppi auf den Küchentisch, um nachsehen zu können, wenn ich auch so eine Rose in Schichten versuche. |
14.11.2011 | #49 |
Senior FilzerIn
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Bruessel Belgien
Beiträge: 1.013
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 117 Danke für 48 Beiträge
|
Hallo Gretel
du wirst lachen, da steht mein lapi immer.. wenn ich filze,(muss ja mit meinen schwestern skypen) sieht auch entsprechend aus
__________________
lg doris |
27.07.2012 | #50 |
FilzerIn +
Registriert seit: 09.04.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 253
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 16 Danke für 14 Beiträge
|
hallo angie,
oh ich habe heute durch zufall deine super anleitung f.d. rosenschale gefunden...und direkt losgelegt.ich hatte auch so ein wenig logik-probleme, aber dank der fotoanleitung und dem dazu parallel arbeiten gings ganz entspannt von der hand.ich wollte dir danke sagenich werds ma ablichten wenn die blütenblätter fertig modelliert sind. grüße anne |
27.07.2012 | #51 |
Senior FilzerIn
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 936
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 72 Danke für 63 Beiträge
|
Ich kann den Sternenschalen ja nicht viel abgewinnen, aber diese Schale.... Die gefällt mir sehr gut. So eine muß ich irgendwann ausprobieren. Sie ist ja sehr dekorativ und dann noch so eine ausführliche Anleitung. Super!!
Viele Grüße von Susi |
28.07.2012 | #52 | |
Senior FilzerIn
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 936
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 72 Danke für 63 Beiträge
|
Zitat:
Oh, die ist ja sensationell!! Was für eine bildschöne Schale, Angie! Ganz großartig! Ich bin hin und weg. Viele Grüße von Susi |
|
28.07.2012 | #53 |
FilzerIn
Registriert seit: 18.06.2012
Ort: Berching / Bayern
Beiträge: 71
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 10 Danke für 3 Beiträge
|
Ja Wahnsinn - ich bin hin und weg!!!
Und ich frage mich wirklich, wie man auf diese Vorgehensweise überhaupt kommen kann - einfach durch Nachdenken... unglaublich Bewundernde Grüße Dani
__________________
Aus liebevoller Hobbyzucht günstig abzugeben: Wollmäuse in allen gängigen Farben und Größen. Äußerst anhänglich und pflegeleicht! |
31.07.2012 | #54 |
FilzerIn +
Registriert seit: 26.09.2011
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 67
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 35 Danke für 10 Beiträge
|
Rosenschale
Also recht vielen Dank für eure Lobeshymnen, das geht runter wie Öl. Nur möcht ich hier mehr Bilder sehen - von den Rosenschalen!!!
Meine zweite ist nicht so schön geworden und die dritte mißlungen, ja ich bin kein Planer, ich arbeite aus dem Bauch heraus, manchmal wäre es bestimmt besser jeden Schritt genau nachzuarbeiten. Werde mich bessern. außerdem mache ich nicht gerne Filzarbeiten mehrere Male, Einzelstücke und fertig! lg angie
__________________
lg angie Auch durch ein Nadelöhr kann man den Himmel sehen! |
31.07.2012 | #55 | |
Senior FilzerIn
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 936
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 72 Danke für 63 Beiträge
|
Zitat:
Wenn man so gute Ideen hat, ist es doch wurscht, ob Dir eine mißlungen ist oder nicht. Ich wäre froh, ich hätte so fantastische Ideen. Die Rosenschale ist einer meiner Favoriten und ein Projekt, das ich unbedingt 'mal machen muß (noch habe ich Angst vor den 6 Stunden filzen). Weil die Schale so großartig aussieht. Viele Grüße von Susi |
|
31.03.2013 | #56 |
Senior FilzerIn
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Bruessel Belgien
Beiträge: 1.013
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 117 Danke für 48 Beiträge
|
hallo angie
habe heute nochmal eine rosenschale gefilzt, denn alle anderen sind wech... ohhhhh, darf ich die haben....???? also, und jedes mal bin ich voller bewunderung wie du dir das ausgedacht hast, muss jedesmal die anleitung gebrauchen.. , nochmals: bravo, bravissimo..; und ein grosses danke..
__________________
lg doris |
01.04.2013 | #57 |
FilzerIn
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Mainz
Beiträge: 57
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
|
Die ist ja wunderschön, und ich weiß auch schon das ich sie ausprobieren muss. Vermutlich dann auch mehrfach *schmunzelt* so es klappt. Danke für die tolle Anleitung, finde auch die solltest du einfach noch beschriften damit sie zu den Anleitungen kann!
__________________
Lieben Gruß Birte |
01.04.2013 | #58 |
FilzerIn +
Registriert seit: 26.09.2011
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 67
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 35 Danke für 10 Beiträge
|
Rosenschalen-Dankeschön ;-)
Hallo, ich freue mich immer wieder, dass es Nachfilzerinnen für die Rosenschale gibt und vorallem, dass sie gelingen.
meine dritte war für die Tonne und seitdem habe ich keine mehr gemacht. Muss aber auch noch mal ran weil bei uns in der Region der Rosengarten 100jähriges feiert und ich mit nem Stand dabei bin - und da müssen Rosen in allen Formen und Varianten her. Ich habe sososo viele im Kopf aber sie Zeit........ Also nochmal Danke für die Belobigungen
__________________
lg angie Auch durch ein Nadelöhr kann man den Himmel sehen! |
01.04.2013 | #59 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
|
Hallo Angie,
eine faszinierende Arbeit, diese Rosenschale! Alle Achtung, das ist etwas ganz besonderes. Du hast dir so viel Mühe mit den Bildern und der Anleitung gegeben. Es ist doch Schade, dass es hier etwas untergeht. Wenn Cacane den Threat nicht hochgeholt hätte, wäre er mir vermutlich gar nicht aufgefallen. Wäre das nicht etwas für das Thema "Anleitungen"? Liebe Grüße von Tanja |
01.04.2013 | #60 |
FilzerIn +
Registriert seit: 26.09.2011
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 67
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 35 Danke für 10 Beiträge
|
ich kann sowas nicht !
Hätte nichts dagegen wenn es jemand übernimmt
__________________
lg angie Auch durch ein Nadelöhr kann man den Himmel sehen! |
Lesezeichen |
|
|