|
![]() |
![]() |
#31 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 09.04.2012
Ort: Ich wohne im schönen Neckartal, 23 km von Heidelberg entfernt.
Beiträge: 1.250
Abgegebene Danke: 225
Erhielt 234 Danke für 212 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Mit Chiffon kann man viele schöne Sachen machen, aber ich finde auch, dass Pongé, gerade wenn man die Seide flächig belegt, am Schönsten wirkt. Gerade die "Rückseite" sieht besonders edel aus. Und nahtlos gefilzte Kleidung
sieht von beiden Seiten gut aus. Mach weiter mit deinen Experimenten. Nunofilzen bietet viele Möglichkeiten. ![]() LG, Doro |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 | |
FilzerIn
![]() ![]() Registriert seit: 22.07.2013
Ort: 66501
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
![]() |
![]() Zitat:
hab mal ziemlich stechigen Ausbrennerjerseystoff befilzt, ging sehr gut. |
|
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flowerball für den nützlichen Beitrag: | schnecke (07.06.2015) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Naturdruck mit Pflanzenfarben auf Stoff | nora | Hinweise + Fragen | 14 | 25.12.2013 15:51 |
Stoff wieder sauber bekommen | Filzhexe | Sonstiges | 4 | 12.04.2013 21:12 |
Stoff und Noppenfolie | Tomta Tumetott | Filzen | 5 | 09.01.2013 18:15 |
Nuno-Technik auf Wildseide-Stoff??? | Moanababe | Filzen | 25 | 23.07.2012 18:04 |
kann man diesen Stoff filzen und wenn ja wie geht das ? | Mara | Filzen | 8 | 20.02.2010 20:22 |