Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Sonstiges

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2013   #1
filzmäuschen
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von filzmäuschen
 
Registriert seit: 14.05.2011
Beiträge: 446
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 46 Danke für 36 Beiträge
filzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekannt
Standard Wochenendbeschäftigung Puschen

Hallo,

jetzt habe ich es geschafft. Meine 1. Puschen sind fertig. Sehen zwar wie Kanus aus, halten aber warm.

Leider habe ich, wie ich denke, paar Fehler gemacht. Die Wolle hätte ich abwiegen müssen. der 1 wiegt 101 g und er andere 93 g. Auch ist der leichtere schmaler. Da hätte ich wohl beim walken gleichmäßiger arbeiten müssen. Aber ... wie? Ich habe die einfach nicht gleichmäßig hin bekommen. Und irgendwann wollten sie nicht mehr schrumpfen. Am Anfang dachte ich ohje, eine Bootsfahrt die ist lustig. Die waren bestimmt in Größe 48. Jetzt passen sie gut (39) Also mit der Größe bin ich zufrieden. Der Walkprozeß hat sich bestimmt über 45 Minuten hin gezogen. Auch hat sich die innere Lage (ganz feine Merino mit eingearbeiteter Seide im Vlies) nicht so richtig mit der äusseren Wolllage verbinden lassen. Die habe ich aus Vlies vom hellbraunen Karakul und Neuseelandvlies mit Glanzfaser genommen.

Naja, und vorne die Spielerei sollte auch nicht so ausladend werden. Die muß ich noch annähen, sonst fall ich über meine Füße

Über konspirative Ratschläge wäre ich sehr dankbar. Die nächsten sollen besser werden

Lieben Dank und liebe Grüße

Margit

PS: Als 2. WE Beschäftigung durfte ich mit 8 Kindern Schnecken und Zauberer filzen. Das hat auch richtig Spaß gemacht. Die Kiddies waren 6 Jahre und der 2 waren 7. Alles Kinder die noch nie gefilzt haben. Die haben es aber, wie ich finde richtig toll gemacht. Der Bart und die Augen habe ich mit der Nadel aufgebracht.

Hier das Ergebnis:





Geändert von filzmäuschen (21.06.2013 um 09:35 Uhr)
filzmäuschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013   #2
Conni
FilzerIn
 
Registriert seit: 27.01.2013
Beiträge: 91
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
Conni weis um manches BescheidConni weis um manches Bescheid
Standard

Die Puschen und die Arbeiten der Kiddies sehen ja klasse aus!
Conni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013   #3
Mobifilz
FilzerIn +
 
Registriert seit: 07.02.2012
Ort: Norddeutschland, zwischen Bremen und Bremerhaven
Beiträge: 299
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 51 Danke für 26 Beiträge
Mobifilz ist ein wunderbarer AnblickMobifilz ist ein wunderbarer AnblickMobifilz ist ein wunderbarer AnblickMobifilz ist ein wunderbarer AnblickMobifilz ist ein wunderbarer AnblickMobifilz ist ein wunderbarer AnblickMobifilz ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Ich finde auch, dass dir die Puschen sehr gut gelungen sind.
Liebste Grüße Jessi
Mobifilz ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mobifilz für den nützlichen Beitrag:
filzmäuschen (18.02.2013)
Alt 18.02.2013   #4
Blausternchen
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Blausternchen
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard

Hallo,

tolle Puschen, die sind dir sehr gut gelungen! Auch die Schnecken und Zauberer sind klasse, da haben die Kinder sich richtig Mühe gegeben.

Wie stellst du die Bilder ins Forum, ohne dass du sie im Album hast?

Liebe Grüße von Tanja
Blausternchen ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Blausternchen für den nützlichen Beitrag:
filzmäuschen (18.02.2013)
Alt 18.02.2013   #5
Triluna
AnleiterIn
 
Benutzerbild von Triluna
 
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Standard

Hallo Filzmäuschen,

es bringt Dich zwar überhaupt nicht weiter, wenn wir uns alle in Lobeshümnen über Deine Schuhe auslassen, ich finde aber auch, die Schuhe sehen sehr gut aus.

Trotzdem noch ein paar Ratschläge, dass es nächstes mal noch besser wird.

Wolle abwiegen ist schon mal ein sehr guter Ansatz. Ich mach immer 4 Pakete. Rechte Seite für beide Schuhe und linke Seite für beide Schuhe, die Pakete für die zweite Seite sollte ca. 10% kleiner sein als die der ersten, da Du den Überschlag nicht doppelt legen solltest. Das kommt aber ein wenig auf Deine Arbeitsweise an, wenn Du mit sehr sparsamem Überschlag arbeitest, reicht vielleicht auch 5%.

Dann empfehle ich immer absolut parallele Arbeitsweise. Also erste Schicht Wolle erster Schuh, erse Schicht Wolle zweiter Schuh und so weiter. Genau gleich auch beim Filzen und Walken. Entweder Du arbeitest beide Schuhe gleichzeitig, rechter Schuh rechte Hand linker Schuh linke Hand, oder Du arbeitest erst 5min. am ersten Schuh und dann 5 min am zweiten. So kannst Du einigermaßen sicher sein, dass die beiden Schuhe auch gleich werden. Nicht vergessen, die Schuhe müssen spiegelbildlich ausgelegt werden, außerdem sind Deine beiden Hände nicht gleich stark (davon ist zumindest auszugehen) deshalb öfter mal die Seite wechseln.

Ich hoffe jetzt, Dir ein paar hilfreiche Tips gegeben zu haben, ansonsten hilft Dir immer noch die Erfahrung.

Viel Erfolg für die nächsten Puschen,

Triluna


PS: die spielerei vorne würde ich nicht nur annähen sondern etwas ausdünnen (Schere) das ist sonst echt eine Stolperfalle vor allem auf Treppen.
Triluna ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Triluna für den nützlichen Beitrag:
filzmäuschen (18.02.2013)
Alt 18.02.2013   #6
filzmäuschen
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von filzmäuschen
 
Registriert seit: 14.05.2011
Beiträge: 446
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 46 Danke für 36 Beiträge
filzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekannt
Standard

Hallo Jessi,

am Freitag habe ich mich auf deinem Blog rumgetrieben Stunde um Stunde immer wieder was entdeckt und der Mund ging nicht mehr zu. Alleine deine Phantasie und dann das Können diese umzusetzen, das ist Wahnsinn und wieder dachte oh, wow soooooooo schöne Schuhe, man was würd ich drauf geben, das lernen zu können, und dann heute ein Lob von dir, aber richtig freu, danke! Gibt mir Mut. Ich steh auf verrückte schöne ausgefallene Schuhe
Aber bisher immer von der "Stange"

Hallo Tanja,

Ja, die Kinder haben sich angestrengt. Leider hatte ich nur 1,5 Std. Zeit und da mussten die Schnecken ohne Fühler gefilzt werden. Finde sie aber auch so süß, und die Kinder hatten Spaß und waren alles super stolz auf ihr Werk.

Die Bilder habe ich so eingefügt:

Bild vom Ei-fon per email an mich geschickt, dann im Downloadordner verkleinert und abgespeichert. Oben in der Menüleiste ist ein Büroklammersymbol, damit kannst du die Anhänge einfügen. Es stehen dir aber nur 50 kB zur Verfügung. Obwohl mein eines war 53 kB das wurde akzeptiert. Du musst halt immer in deinen Unterverzeichnissen die Bilder suchen, aber es hat funktioniert. Im Album durfte ich nichts mehr dazu packen. Deshalb diese Version. Die wurde hier auch mal beschrieben. Es hat Alles in Allem aber ne gute Stunde gedauert bis ich den Beitrag fertig hatte. Ich bin nicht so unbedingt ein Könner auch in Sachen Computer nicht.
Ich hoffe die Erklärung hilft dir. Versuch macht kluch

GLG

Margit
filzmäuschen ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu filzmäuschen für den nützlichen Beitrag:
Mobifilz (19.02.2013)
Alt 18.02.2013   #7
filzmäuschen
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von filzmäuschen
 
Registriert seit: 14.05.2011
Beiträge: 446
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 46 Danke für 36 Beiträge
filzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekannt
Standard

Hallo Triluna,

danke für deine Ratschläge und dein Lob. Ja, du hast es erfasst, (der Kennerblick ) die Dinger da vorne sind lebensgefährlich. Momentan habe ich wieder meine Crocs an und die Puschen warten auf eine Latexsohle, sonst lauf ich hier nämlich auch noch Schlittschuh und auf die Nadel.

Deine Arbeitsweise werde ich das nächste Mal umsetzen. Das sind wertvolle Tips.

Und hast du gesehen, die Schnecken sind nach deinem Entwurf entstanden. Die Kinder waren hin und weg alle haben sich mächtig ins Zeug gelegt. Aber es war wirklich das Maximum an Kinder die ich "unterbringen" konnte.

Auch dafür nochmal mein großes DANKE!

GLG

Margit
filzmäuschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013   #8
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Ich find Deine Hausschuhe super gut gelungen. Besonders die Kringel vorne dran sehen wirklich toll aus. Die Sachen der Kinder sind auch ganz süß geworden.

Und Triluna hat Dir ja schon perfekt beschrieben wie es nächstes mal noch besser klappt

GLG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013   #9
Blausternchen
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Blausternchen
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard

Hallo Margit,

danke für die genaue Beschreibung, wie man ein Bild in einen Text einfügt, ohne dass es im Album ist. Das muss ich gleich mal mit einem Foto von meinem kleinen Panda versuchen. Die Büroklammer da oben in der Menüleiste ist mir noch nie aufgefallen. Ich bin eben auch kein Computergenie.
So, wenn es jetzt geklappt hat, dann kommt ein Bild. Da bin ich jetzt selbst gespannt.
Jippie!!! Es hat geklappt, danke!!!

Liebe Grüße von Tanja
Miniaturansicht angehängter Grafiken
IMG_8721 Mittlere Webansicht.jpg  
Blausternchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013   #10
Blausternchen
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Blausternchen
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard

Wenn du die Kringel auf deinen Schuhen fest einrollst (wenn das möglich ist) und dann so festnähst, sind sie bestimmt nicht mehr so "gefährlich". Irgendwie wäre es schade, wenn du sie weg machen musst. Gerade sie machen deine Schuhe zu etwas besonderem.
Puschen habe ich noch nie gefilzt, ich traue mich einfach nicht.

Liebe Grüße von Tanja
Blausternchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013   #11
filzmäuschen
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von filzmäuschen
 
Registriert seit: 14.05.2011
Beiträge: 446
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 46 Danke für 36 Beiträge
filzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekannt
Standard

Gerne! Und ich bin nicht alleine Wir lernen aber, und das hält die Gehirnwindungen doch fit, somit bleiben wir ewig jung

Der rote Panda sieht ja auch wieder hammermäßig aus. Es ist wahnsinnig toll, ein solch genaues Auge und die Möglichkeit der Umsetzung zu haben. Da hast du bestimmt ganz laut hier gerufen. Diese Begabung hast du!

Die Kringel weg machen will ich nicht. Fest annähen sollte klappen. Aber nicht heute. Und morgen bestimmt auch nicht. Muss zu Zahnarzt Horror

GLG

Margit

PS: Sind ja auch meine 1. Puschis ,aber nicht die letzten, Leo hat schon Bedarf angemeldet und wenn jemand weiß wovon ich rede, dann du. Deine Kleine möchte doch auch am liebsten alles. Es ist aber auch so schwer. Sie sind doch so lieb. Abschlagen kann ich wenig. Ich hab doch nur die eine
filzmäuschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013   #12
Blausternchen
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Blausternchen
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard

Hallo Margit,

einen Wunsch abschlagen? Nee, das geht nicht...unmöglich, bei dem Rehblick den sie drauf hat wenn sie was will. Da müßte man ein Herz aus Stein haben. Ich glaube, deine Tochter ist im gleichen Alter wie meine? 9 1/2 Jahre? Den kleinen Panda hat sie zu Weihnachten von mir bekommen. Sie mag Pandas unheimlich gerne und einen kleinen Panda hat sie in ihrem Geolino gesehen. Seither wollte sie einen haben. Als Stofftier habe ich keinen gefunden. Dann habe ich es einfach mal mit filzen versucht. Aber frage mich nicht, wie ich Blut und Wasser geschwitzt habe bis er fertig war. Es war mein erstes großes Tier, seither habe ich nichts mehr in dieser Größe gefilzt. Ich glaube, der hat fast Lebendgröße.


Ich drücke dir die Daumen für den Zahnarzt, vor zwei Wochen hatte ich eine größere Behandlung. Uff...Da ist man schon froh, wenn es vorbei ist. Aber es geht immer vorbei, zum Glück.

Liebe Grüße von Tanja
Blausternchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013   #13
Gerlinde
FilzerIn
 
Registriert seit: 19.01.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 95
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Gerlinde schreibt öfter mal
Standard

Hallo Margit!

Also am Anfang hatte ich mit Schuhen auch das Problem, dass sie nicht exakt gleich waren. Selbst wenn ich den grösseren noch fester bearbeitet habe, dass er mehr schrumpft, sahen die Schuhe zwar gleichgross aus, ffühlten sich beim tragen aber nicht gleich an!
Jetzt arbeite ich, so wie triluna schon sagt parallel und das geht echt super..... da muss ich nicht mal wiegen.....
Gerlinde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013   #14
filzmäuschen
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von filzmäuschen
 
Registriert seit: 14.05.2011
Beiträge: 446
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 46 Danke für 36 Beiträge
filzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekannt
Standard

Hallo Tanja,

ja, meine Süße Knüse ist seit dem 1.2. auch 9 1/2 Die Zeit vergeht ja so schnell. Nach den Sommerferien geht sie schon auf die weiterführende Schule. Dabei war doch erst vorige Woche Einschulung. Irgendwie habe ich das Gefühl, die Zeit vergeht zu schnell.
Wow, so groß ist der Kleine, wie lange hast du daran gearbeitet? Ich sitze ja schon ne 1/2 Std. an einer Eule.

Heute habe ich für die Puschen für Leoni gefilzt. Leider sind sie trotz abwiegen doch nicht so gleichmäßig geworden. Das lag aber daran, dass ich "Domel" die falsche Seite aufgeschniten habe. Der eine ist noch in der Wama. Morgen stell ich ein Bild ein.
Diesmal habe ich noch mehr gewalkt. Meine Nagelhaut löst sich so langsam auf. Ich rolle immer über diese harte Autofussmatte. Das ist "iggedigge" (hat Leo als knapp 2 jährige über igittigitt gesagt) Dann habe ich aufgegeben und mein 1. Stück in die Waschmaschine gesteckt. Bin gespannt was da raus kommt. Wie sagte schon Rudi Carell "Laß dich überrassen" Aber vielleicht, war in einem andern Thema die Rede, fällt der Bleistift ja irgendwann nicht mehr runter und deshalb walke ich wieder.

In diesem Sinne Mädels, waken stärkt die Brustmuskulatur

GlG
Margit
filzmäuschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013   #15
filzmäuschen
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von filzmäuschen
 
Registriert seit: 14.05.2011
Beiträge: 446
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 46 Danke für 36 Beiträge
filzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekannt
Standard

P.S. Vergessen Zahnarzt war ok. Muss zum Optiker da vielleicht eine Winkelfehlsichtigkeit vorliegen könnte. Die Zahnärztin ist auch Osteropathisch sehr bewandert und hat alle möglichen Wirbel und Knochen ausgetastet, war sehr informativ. Leider sind über 2 Stunden ins Land gegangen. Die hat Leo, in der Schule sind 4 von 7 Lehrer krank, im Wartezimmer ohne Murren und Knurren verbracht, und fast gar nicht gemotzt. Da war ich doch ziemlich platt. Ich hatte mich schon darauf eingestellt. Aber so sind sie

Gerlinde, meinen 2. Versuch habe ich ja eben beschrieben. Bei mir hilft dann nur üben!! Überlege schon wem ich noch Puschen filzen könnte. Muss ja jemand sein, der auch nicht so perfekte akzeptiert. Aber da findet sich bestimmt eine (r)

GlG

Margit
filzmäuschen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Puschen häkeln blackrose3 ...wie geht das? 2 27.08.2011 18:42
Haltbarkeit Puschen? Luna Filzfasern 28 26.05.2011 16:54
Wollmenge Puschen? naddi Filz-Objekte 2 18.04.2011 19:59
Puschen cacane Plauschecke 5 30.10.2010 06:58
Einschnitt in Puschen Luna Filz-Objekte 7 15.08.2010 13:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:06 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch