|
![]() |
![]() |
#1 |
FilzerIn
![]() Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
![]() |
![]()
Ich möchte für meinen eBook Reader eine Hülle filzen. Sie soll für das Ladekabel ein eigenes Fach haben. Wie könnte ich diese Aufgabe lösen ?
Wer hat eine Idee, wer kann mir helfen. Lg. Marta |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
ich habe schon einmal eine solche Hülle gemacht und bin so vorgegangen: Zuerst ein Ebook aus Pappe in den gleichen Maßen und Dicke hergestellt. Dann die Schablone aus Schablonenmaterial vorbereitet. Ich habe sie ungefähr 30-40 % größer als das Ebook gemacht. Für das extra Fach machst du eine extra Schablone, die ebenfalls 30-40% größer sein muß wie die gewünschte Endgröße. Ich weiß jetzt deine Filzkenntisse nicht und erspare es mir jetzt, dir jeden einzelnen Schritt genau zu erklären. Wenn du es genauer wissen willst, dann frage einfach nach. OK? ![]() Die Hohlform für die Ebookhülle umhülle ich jedenfalls mit Wolle, durchtränke sie mit Seifenwasser und lege dann die Schablone für das extra Fach auf und bedecke sie auch mit Wolle. Ebenfalls durchtränken. Dann wird gefilzt. Zuerst vorsichtig und dann fester. Anschließend, nach der Zupfprobe wird im Handtuch gewalkt. Die Papschablone kannst du zwischendurch mal zum ausmessen reinlegen, damit du nicht an der Passform vorbei walkst. Damit sie nicht durchweicht, kannst du sie in eine kleine Plastiktüte rein tun. Ich habe vor dem walken noch einen Schriftzug aufgebracht (mit der Nadel) nochmals nass nachgefilzt und dann erst gewalkt. Ein Bild findest du in meinem Album unter "Verschiedenes". Ich hoffe, ich konnte etwas helfen. LG von Tanja |
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Blausternchen für den nützlichen Beitrag: | Aargauerin (07.01.2014) |
![]() |
#3 |
FilzerIn
![]() Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
![]() |
![]()
Danke Tania.
Ich war ungeduldig und habe mal etwas angefangen. Mein Können ist noch etwas dürftig und so habe ich mir etwas Einfaches überlegt. Das Ganze ist ein Rechteck Rund gefilzt, auf einer Seite in der Mitte eingeschnitten. So ist ein Fach für den Reader und Eines für das Kabel. Zusammengeklappt kann ich nichts verlieren. Das mit der Pappe werde ich aufnehmen um das Ganze fertig zu stellen, gute Idee. Lg. Marta |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Marta,
das kann ich verstehen, dass du ungeduldig warst. Bis zur Freischaltung des Beitrages hat es ziemlich lange gedauert. Deine Lösung des Problemes ist ungewöhnlich, aber wenn es funktioniert ist es prima. ![]() LG von Tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wärmflaschen Hülle zum rausnehmen | Luna | Filzen | 15 | 22.01.2011 15:06 |