|
![]() |
![]() |
#1 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 04.10.2014
Ort: NRW
Beiträge: 177
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
![]() |
![]()
Hallo, ich habe einige Elfen und Engel schon hergestellt, die alle nur mit trockener Wolle verarbeitet wurden. Dann habe ich mich an das Nadelfilzen rangetraut und merke , das ist gar nichts für mich. Würde also gerne z.b. Engel oder andere Figuren nassfilzen und stoße da arg auf meine Grenzen, jegliche Versuche waren für die Mülltonne gedacht. Baue ich das alles einzeln auf? Also Kopf, Arme etc getrennt nassfilzen und dann zusammennähen`? Oder kann man das auch in einem Stück nassfilzen? Aber wie geht das? Gibt es da einige Tricks oder Tipps? Ohne das es auseinanderfällt oder total unförmig wird?
lg mathilde |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Natürlich kannst Du alles gemeinsam nass filzen. Ich bin nicht der Profi für solche Sachen. Du bekommst bestimmt noch die richtigen Antworten.
Vielleicht versuchst Du es erst mit kleinen Fingerpuppen. Das geht ganz leicht mit Schablone GLG, nora |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 27.01.2013
Ort: Nordlicht
Beiträge: 876
Abgegebene Danke: 167
Erhielt 113 Danke für 111 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Schau doch mal in der Bücherei nach dem Buch. Praxis Wissen Filzen- da sind Figuren mit Steinkern oder Figuren mit Wollkern beschrieben- aber auch im 1x1 Filzen
![]() ![]() Ich Filze lieber Hohlformen. Versuche es doch mal damit? Fange doch einfach mal mit nem Wichtel an, dessen Hohlform aus einem sehr spitzem Dreieck besteht und später nadelst du noch den Bart? Ist zwar nicht genau so wie du dir das vorstellst- aber erst mal leichter ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 19.10.2014
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
![]() |
![]()
doch das geht...du kannst die Figur in eins nass filzen...
schau mal hier: http://chiarmika-is-back.blogspot.de...zter-hase.html den Hasen habe ich nach einer Anleitung von Filzkram in der Aufbautechnik nass gefilzt.. lg ute |
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu chiarmika für den nützlichen Beitrag: | sonnenscheinchen17 (01.10.2015) |
![]() |
#5 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Mathilde,
es gibt verschiedene Wege Figuren nass zu filzen. Eine Möglichkeit ist mit Hohlform, das eignet sich gut für Finger- oder Handpuppen, weil du ja irgendwo den Filz aufschneiden musst um deine Schablone heraus zu holen. Kleine Engelfingerpuppen sehen auch schön zum aufstellen als Deko aus. In meinem Album findest du eine unter den Fingerpuppen, die ist als Hohlform gefilzt. Die Flügel habe ich allerdings angenäht, weil es mir zu fummelig war sie gleich mit anzufilzen. (Es geht natürlich, wenn man Geduld hat ![]() Es ist aber auch möglich, Figuren mit der Aufbaumethode im nassfilzverfahren herzustellen. Da kann ich dir das Buch "Filzen von Tieren und Figuren" von Rotraud Reinhard empfehlen. In dem Buch sind neben Tieren auch Figuren enthalten. Zwerge, Krippefiguren, Märchenfiguren, Trolle, Hexen und Zauberer. Wenn du das System kannst, dann kannst du es auch auf andere Figuren anwenden. Auch das Buch "Praxis Wissen Filzen" ist sicher hilfreich, da hier verschiedene Methoden vorgestellt werden. In diesem Buch geht es allerdings nicht speziell um das filzen von Figuren sondern es werden auch Taschen, Schuhe und Schals gefilzt. Nass gefilzte Figuren nehmen nur einen kleinen Teil im Buch ein, trotzdem ist es ein tolles Buch, das mir auch schon viel geholfen hat. Wenn du das nadelfilzen nicht total ablehnst, dann kannst du auch mit der Nadel eine Figur komplett vorfilzen und dann nass überfilzen. Wenn du sie kräftig walkst, dann wird sie sehr stabil werden. Allerdings musst du beim vorfilzen mit der Nadel den Schrumpf einberechnen und die Figur dementsprechend dicker machen. LG Tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 04.10.2014
Ort: NRW
Beiträge: 177
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
![]() |
![]()
Danke für die Antworten. Wichtel mit Hohlform habe ich schon gefilzt. Erst einmal eine Fingerpuppe zu versuchen ist eine gute Idee! Das werde ich mal versuchen. Solche Handpuppen finde ich auch wunderschön! Und da ich bald ein Enkel bekomme, wird da natürich gefilzt was das Zeug hält! Aber so große Sachen traue ich mir noch nicht zu.
Das Buch versuche ich mal in der Bücherei zu bekommen, momentan ist bei mir nämlich Bestellstopp. ![]() Also sind erstmal die Fingerpuppen an der Reihe! lg Silke |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Silke,
zum Thema Fingerpuppen (alles Tiere) gibt es ein tolles Buch von Silke Dümpelmann: "Fingerpuppen aus Filz". Ich liebe es und habe schon viel Inspiration darin gefunden. LG Tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Chiarmika,
eben habe ich den Link zu deinem süßen Hasen angeschaut, toll gemacht! Leider hast du den Beitrag schon vor einiger Zeit geschrieben, aber erst jetzt ist er im Forum erschienen. Hoffentlich wirst du bald freigeschalten, ich würde mich wirklich freuen mehr von dir zu sehen, der Hase ist jedenfalls schon mal ![]() ![]() LG Tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
neues Mitglied
Registriert seit: 13.01.2015
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
![]() |
![]()
Kann mich da Blausternchen nur anschließen Der Hase ist wirklich sehr schön. Tolle Arbeit!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 27.09.2012
Ort: Langenburg in Hohenlohe
Beiträge: 268
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 21 Danke für 18 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo chiarmika, bin beim Stöbern auf deinen Hasen gestoßen...sieht süß aus...schaut aber ein wenig ernst...
__________________
Grüßle Doris ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Figuren filzen | fenchurch | Filz-Objekte | 6 | 11.03.2013 17:27 |
Engel | Elke.E | Filzen | 4 | 22.01.2013 17:17 |
Figuren walken | Blausternchen | ...wie geht das? | 13 | 28.10.2012 17:23 |
Aufbauen von Figuren | LebehausFilz | ...wie geht das? | 4 | 14.11.2010 16:30 |
Engel filzen | Karin | Filz-Objekte | 13 | 10.11.2010 14:30 |