|
![]() |
|
![]() |
#1 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 04.10.2014
Ort: NRW
Beiträge: 177
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
![]() |
![]()
Hallo, also ich habe jetzt schon mehrmals ein Halsband gefilzt und brauche natürlich genaue Maße. Nun passiert es mir trotz Berechnung des Schrumpffaktors, dass es kaum schrumpft. Ich walke wie verrückt, stecke es sogar in die Waschmaschine. Ich habe jetzt zum Beispiel 54 cm unverfilzte Wolle abgemessen und es ist nur 2-3 cm geschrumpft, was ich vorher anders berechnet habe, woran kann das liegen?
lg silke |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Silke,
Dass die Wolle gar nicht schrumpft kann ich mir nicht vorstellen. Vermutlich ist das Haldband nur in der Breite geschrumpft, nicht jedoch in der Länge/Umfang? Das kenne ich vom Tiere filzen. Die schrumpfen beim walken nur im Umfang, nie jedoch bei der Körperlänge. Das hatte zur Folge, dass meine ersten nassgefilzten Tiere alle sehr schlank waren und manchmal auch zu lange Beine hatten. ![]() Warum das so ist, kann ich gerade nicht richtig erklären. Das hat was mit der Schrumpfrichtung zu tun. In meinem Buch kann ich leider die Stelle nicht finden, wo es steht. Vielleicht klappt es besser, wenn du von Anfang an die vermehrte Schrumpfung der Breite einkalkulierst und das Halsband kürzer machst. LG Tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Wie viele Lagen Wolle legst Du denn aus?
Vielleicht sind mehrere Lagen in die Breite als in die Länge gelegt. Die Auslegerichtung nimmt einen nicht unerheblich Anteil bei der Schrumpfung ein GLG, nora |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 04.10.2014
Ort: NRW
Beiträge: 177
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
![]() |
![]()
Ich habe einen ganzen Kammzug genommen und den in einen Kreis gelegt, als Ring sozusagen und ein durchgehendes rundes Halsband daraus gefilzt. also so gesehen hat es dann ja nur eine Richtung wie die Haare liegen. Es schrumpft dann aber nur in der Dicke nicht in der Länge.
lg silke |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Silke,
genau...so ist es. ![]() Wenn du eine Schnur aus einem ganzen Kammzug machst, was sich anbietet, dann hast du jetzt die Erfahrung gemacht, dass er in der Länge fast nicht schrumpft. Beim nächsten Halsband klappt es besser! ![]() LG Tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Na siehst Du, da hast Du ja schon den Grund
Beim nächsten wird es dann richtig schrumpfen GLG, nora |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schrumpfung berechnen bei Nuno | nora | ...wie geht das? | 93 | 27.07.2014 14:48 |
Schrumpfung... | elmo | Plauschecke | 3 | 11.05.2013 11:43 |
Schrumpfung berechnen | elmo | Filzen | 4 | 06.04.2013 20:15 |