|
![]() |
![]() |
#1 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 09.04.2012
Ort: Ich wohne im schönen Neckartal, 23 km von Heidelberg entfernt.
Beiträge: 1.250
Abgegebene Danke: 225
Erhielt 234 Danke für 212 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo zusammen,
im Januar habe ich in einem Kurs bei Inge Bauer die blaue Tasche gefilzt. Das Besondere daran war für mich, Innentaschen mit einzufilzen. Da hatte ich mich bis dahin noch nicht drangetraut. Aus meinen Aufzeichnungen und Bildern, die ich während des Kurses gemacht habe, habe ich dann eine Art "Bildstory" erstellt ( Ihr wisst schon, wie früher in der "Bravo" ![]() Anhand dieser Aufzeichnungen habe ich dann zu Hause die rote Tasche gefilzt. Einige Details, die aber auf den Bildern nicht auffallen, sind noch nicht ganz gelungen. Der Aufbau der verschiedenen Schichten ist für mich eine mentale Herausforderung, da mein räumliches Vorstellungsvermöge nicht sehr ausgeprägt ist. Aber wie ich dann das Ergebnis gesehen habe, war ich doch stolz, es hingekriegt zu haben. ![]() LG, Doro |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Bruessel Belgien
Beiträge: 1.013
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 117 Danke für 48 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
au ja, die ist ja toll geworden, der trageriemen ist auch klasse, gefaellt mir gut
ganz schoen viel arbeit, oder? ich vergesse meistens eine innentasche zu machen.. ![]() hab alles ausgelegt u dann denke ich: mist, hab die innentasche vergessen aber bei diesem projekt kann mans ja nicht vergessen
__________________
lg doris |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Aachener Land
Beiträge: 406
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 76 Danke für 57 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Die Trageriemen gefallen mir besonders gut.
Ich vergess die bei meinen Taschen immer -.- Ich lege aus, bin schon fertig mit einer Seite und dann fällt mir ein...Mist...Henkel vergessen... Innentaschen vergesse ich inzwischen nicht mehr, denn das ist das A und O bei mir. sonst finde ich meine Schlüssel nie wieder*g* |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Die sind beide ganz wunderbar.
Ich mach in jede Tasche eine Innentasche und manchmal außen eine kleine Tasche fürs Handy. Aber so viel Aufwand für ´´Trennwände´´ hab ich noch nie betrieben GLG, Nora |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
also ich finde Trennwende toll - das sorgt ein wenig für Ordnung. Wobei ich bisher mehr als eine grosse Innentasche noch nicht hinbekommen habe... Liebe Grüße Andrea |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
deine beiden Taschen finde ich total genial, die würde ich beide auf der Stelle nehmen! Das Innenleben ist super praktisch. Ich habe immer so viel Kram in der Handtasche, da ist man bei einem Beutel ewig am suchen. In meinem Filzbuch steht wie man eine Innentasche anbringen kann, vielleicht versuche ich es erst einmal damit, so viele auf einmal lieber nicht. Liebe Grüße von Tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Aachener Land
Beiträge: 406
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 76 Danke für 57 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Also wenn man nur eine kleine Innentasche mact ist es ziemlich easy. Man legt einfach bei der rückseite Wolle aus, Folie drüber und dann kommt die eigentliche Rückseite...Wenn die Außenseite auf außen gefilzt wird...Wenn man links herum filzt kommt eben am ende noch ne Folie und noch was Wolle drauf.
Meine Lockentasche habe ich mit einer Innentasche und einem Zwischenfach gemacht. Das fand ich wiederum gar nicht einfach, denn ich wusste nicht wie ich den Rand ordenlich hinbekomme.Außen sind nun kleine Wülste, weil mir das Problem zu spät aufgefallen ist. Eine Lösung habe ich aber trotzdem noch nicht. ![]() Hier ist übrigens das beste Beispiel, welches zeigt, dass mir gerade noch so eingefallen ist 'Moment da müssen noch Henkel dran'. Deswegen sitzen die vorne und nicht mittig oder hinten*g+ Geändert von Minchen (23.02.2013 um 00:25 Uhr) Grund: Tippfehler ohne Ende =D |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Minchen,
schön deine Tasche von innen zu sehen, schaut gut aus! Wie man so eine Zwischenwand macht, habe ich keinen blassen Schimmer. Mit einer Schablone, die nicht bis an die Seitenwände reicht und nur oben raus guckt vielleicht? In meinem Buch steht gut beschrieben, wie man eine kleine Innentasche macht, das war´s. Bis jetzt habe ich gerade mal eine Handtasche gemacht und die ganz ohne Inneneinteilung. Die nächste (schon in Planung nur fehlt mir die Zeit) soll dann eine kleine Innentasche und ev. noch eine Handytasche innen haben. Die Henkel für meine erste Tasche habe ich vorher gemacht und dabei die Enden ungefilzt gelassen. So war das anfilzen easy und ich konnte sie auch nicht vergessen. Ich kenne aber das Problem, bei meinem ersten Filzkranz habe ich auch die Aufhängerschlaufe vergessen und mich, als er fertig war, gefragt wie ich den jetzt am Türhaken aufhänge. ![]() Liebe Grüße von Tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
für Taschen mit mehreren Fächern kann ich Euch das Buch "Im Filz getragen" von Bruno Bujack empfehlen, dort ist alles super erklärt. Ein bischen technisches Verständnis ist für das Buch von Vorteil, da Herr Bujack wohl beruflich aus dem Maschinenbau kommt und entsprechend technisch erklärt, aber selbst ich hab es gut verstanden und hab keinen technischen Beruf. Mir hats jedenfalls geholfen. Das Buch gibts auch hier bei Filzrausch. Hier sind Bilder von einer Tasche, die ich danach gefilzt habe: Liebe Grüße Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 09.04.2012
Ort: Ich wohne im schönen Neckartal, 23 km von Heidelberg entfernt.
Beiträge: 1.250
Abgegebene Danke: 225
Erhielt 234 Danke für 212 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Minchen, hallo Barbara,
eure Taschen sind auch toll. Das Buch von Bujack hab ich auch. Aber ich habe immer wieder Probleme mir das Beschriebene vorzustellen, deshalb war der Kurs für mich hilfreich. Da geht alles Schritt für Schritt und man kann noch mal nachfragen. Eigentlich wollte ich auch nie was machen, wo man einen Reißverschluß einnähen muss. Ich hasse das Rumgefummel. Aber wenn er dann drin ist, ist das schon toll. ![]() LG, Doro |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 18.01.2013
Ort: Illertissen
Beiträge: 106
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
![]() ![]() |
![]()
Hallo Barbara,
deine Tasche finde ich wirklich klasse. Habe mich bis jetzt nur an die einfachen Taschen gewagt, aber wenn ich eure sehe, würde ich es schon mal probieren wollen. LG Myri |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Aachener Land
Beiträge: 406
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 76 Danke für 57 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
theoretisch sah meine Tasche außen genauso aus wie deine Barbara. Aber genau das wollte ich nicht und habe mit Müh und Not die Kanten zusammengefilzt bekommen. Im Prinzip hätt ich gern nur ein Zwischenfach in einer stinknormalen ekigen Tasche. Ohne das man von Außen sieht, das es 2 Berreiche sind.
Ich habe einfach 2 Schablonen benutzt die gleich groß waren. Und es über die erste Schablone wie eine normale Tasche gefilzt. Nur das ich wieder einen Überschuss an den Rändern gelassen habe um diese über die zweite Schablone zu ziehen und wie gehabt vorzugehen. Ich sollte mir bei der nächsten Tasche auch als allererstes die Henkel vorbereiten, damit ich sie nicht vergesse. Aber ich bin dann immer schon so in Gedanken bei dem Auslegen der Tasche/innentasche usw. , dass ich es einfach vergessen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
@ Myri: Dankeschön für Dein Lob! Ist gar nicht so schwer wie es aussieht... @ Minchen: es ist immer schwierig, dann eine gewisse Tiefe in die Tasche zu bekommen, so dass auch was reingeht, Du meinst sicher so: Man kann halt verschiedene Variationen machen. Einfacher ist es, wenn man vorne ein kleineres Taschenabteil aufsetzt. Liebe Grüße Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
wenn ich eure tollen Taschen so sehe, möchte ich am liebsten sofort auch eine filzen... ![]() Der Tip mit dem Buch ist gut, ich hatte es auch schon im Internet gesehen, war mir aber nicht sicher ob ich damit klar komme. Heute habe ich in der Bücherei ein paar neue Filzbücher mit, da sind auch Taschen drin. Mal sehen, bis jetzt hatte ich noch keine Zeit zum lesen. Demnächst ist eine neue Tasche geplant, unbedingt! Liebe Grüße von Tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 27.09.2012
Ort: Langenburg in Hohenlohe
Beiträge: 268
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 21 Danke für 18 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
hallo Doro,
deine Taschen sind wunderbar. Ich habe bei Inge auch mal diesen Kurs gemacht und wollte danach dann auch nochmals ne tasche herstellen. Dir ist es gelungen!!! Ich habe mir im Kurs auch alles notiert und Fotos von den Schritten gemacht. Das wars dann aber auch schon mit dem nacharbeiten.... ![]()
__________________
Grüßle Doris ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
...Taschen aus Vlieswolle.... | Gerlinde | Filzfasern | 10 | 15.07.2012 22:15 |
Magische - Kraft - Filzkugeln mit Innenleben und magisch gefilzte Wohlfühlbilder | chenoa | Filzen | 2 | 15.07.2012 18:48 |
Welche Wolle für Taschen?? | Gerlinde | Filzfasern | 6 | 15.07.2012 17:55 |
Taschen-Heft | Geli | Plauschecke | 6 | 06.05.2012 09:11 |
Taschen filzen.... | Pyrgus | Filz-Objekte | 15 | 11.11.2010 18:02 |