|
![]() |
![]() |
#1 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 936
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 72 Danke für 63 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Dieser Faden soll dem bestickten Filz gewidmet sein. Wer bestickt seinen Filz?
Ich habe bis jetzt nur Teddybärkrallen und -nasen gestickt. Zur Zeit widme ich mich meinen Hundehaarfilzkugeln, die ich besticke. Bilder sind in meinem Album. Welches Stickgarn benutzt Ihr? Und welche Stiche?Gibt es Sticktechniken, die Ihr gerne erlernen möchtet? Ich kann nur Kopflochstich, Kreuzstich und Kettenstich. Und ich möchte gerne Goldwork lernen (hab' mir ein Buch bestellt). Viele Grüße von Susi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 18.03.2012
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
![]() |
![]()
Ich habe in verFilzt Und zugeNäht 2/11 über bestickte Arbeiten von Corinna Nitschmann gelesen. Traumhaft!
Google mal, dann wirst Du sie finden. Ich hab mal Goldwork ebenso gegoogelt, wow. Viel Spaß auf dem Weg dahin! Meine Stickkünste sind nicht so groß, und ich hab eine Freundin die bestickt Filz gerne mit Perlchen etc. Es sind sehr schöne kreative Werke. Manchmal lass ich mich mal mehr mal weniger verleiten, dazu benötige ich auch viel innere Ruhe. Beim Material kannst Du farieren, ich denke es ist Geschmackssache. Ich habe mir für den Anfang Omas Stickgarnreste vererben lassen.Viel Spaß mit Deinem Garn! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 93
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 14 Danke für 9 Beiträge
![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich versuche es immer mal wieder bin aber meist eher unzufrieden mit dem Ergenis( könnte dran liegen das ich das letztemal in der Grundschule sticken mußte), aber wenn schau ich meist hier
http://www.lehrerhubsi.at/ha_grundstiche.html nach die Erklärungen sind ganz gut zu verstehen ![]() |
![]() |
![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Petra für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#4 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 18.03.2012
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
![]() |
![]()
Meine "begeisterte" Stickkunst rührt auch aus meiner Grundschulzeit.
Die Begeisterung fürs Kreative kam erst nach langer, langer Zeit wieder.!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 936
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 72 Danke für 63 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich mußte auch in der Grundschule sticken, aber das ist gut dreißig Jahre her. Ich fand es damals scheußlich!!! Habe nur sehr widerwillig und häßlich gestickt.
Beim Urlaub bei meiner Brieffreundin in Kanada bin ich unter eine Gruppe von begeisterten Stickerinnen geraten, die es mir dann geduldig beibrachten (Kreuzstich). Ich habe viel aus den Marie-Claire-Idées-Heften (französische Ausgabe) gestickt. Nun warte ich auf das Betty-Barnden-Buch (Royal School of Needlework). Viele Grüße von Susi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 18.03.2012
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
![]() |
![]()
Meine Begeisterung für Handarbeiten hielt sich während meiner ganzen Schulzeit in Grenzen. Auch während meiner Ausbildung hatte ich Textiles Gestalten, und dieser Dame habe ich dann geschworen nie mehr in meinem Leben eine Nähmaschine anzulangen. In diesen Stunden habe ich Blut und Wasser geschwitzt und war viel am auftrennen und habe meinen Glauben an meine Kreativität verloren.Außerdem war ich grad "ausreichend".-
Heute benotet niemand mehr und mit meinen eigenen Kindern habe ich wieder Freude am wolligen, stofflichen Projekten gewonnen. In Erinnerung an meine Schulzeit habe ich linkshändig Stricken gelernt, um meinen Sohn methodisch zu unterstützen, damit er nicht dasselbe Desaster erlebt. Er ist übrigens ein guter Filzer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 11.02.2010
Beiträge: 1.268
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 471 Danke für 220 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Da habe ich auch noch einen schönen Sticklink für euch. In einer Ausgabe der Landlust 2007 waren Stiche vorgestellt.
Die Anleitungen findet Ihr auf: http://www.landlust.de/index.php/Sti...-category.html (Feine Stiche) Mir ist das Besticken ja immer ein wenig zu aufwendig, aber hübsch ist es schon. Viel Spaß ![]() Katja |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 18.03.2012
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
![]() |
![]()
Tja, auch ich liebe schmöckern in Landlust. Danke für den Link!
Die bestickten Sachen finde ich auch oft traumhaft, und ich bewundere die Geduld und Ausführungen der Stickerinnen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 25.02.2011
Ort: Unterfranken
Beiträge: 115
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
![]() ![]() |
![]()
Ich glaube, ich würde auch gern meine Sachen (zum Teil) besticken... Ich finde das auch wunderschön!!! Wenn da auch noch Perlen und Pailletten miteingeatbeitet werden...
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 936
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 72 Danke für 63 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 07.02.2012
Ort: am schönen Bodensee
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 936
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 72 Danke für 63 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Sieht sehr schön aus, Brita, aber das Foto ist etwas klein. Die Französischen Knötchen gelingen mir auch nicht immer. Keine Ahnung, warum. Mit dem Plattstich habe ich auch noch meine Probleme...........Knopflochstich geht gut, da kann ich auch Kreise sticken.
Ich benutze übrigens schnödes Baumwollgarn. Viele Grüße von Susi |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 16.02.2012
Ort: bei Freudenstadt
Beiträge: 216
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
![]() |
![]()
Schön sind die Stickarbeiten auf euren Filtstücken
__________________
Liebe Grüße Geli |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 16.07.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 268
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 32 Danke für 21 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich habe die Stickschule "Lange Leine" bei Anne Lange (online Stickkurs) gemacht. Leider habe ich wenig Zeit zum Sticken und von dem her hat sich der Kurs für mich kaum rentiert. Allerdings habe ich jetzt gute Unterlagen zum Thema und kann mich bei Gelegenheit mal wieder dran machen. Zudem gibt es wirklich wunderschöne Garne, welche man im Rahmen des Kurses beziehen kann. Allerdings ist der Kurs (wenn man denn alle 9 Blöcke macht & auch die Garne bezieht) nicht gerade billig.
Als Buch kann ich "The Embroidery Stitch Bible" (nur auf Englisch erhältlich) empfehlen. Das Buch ist wie ein Lexikon gestaltet und erklärt die einzelnen Stiche sehr gut. Allerdings hat es keine "Ideensammlung" dabei. Aber beim Sticken ist es wie bei allem anderen: probieren geht über studieren! Ich habe einfach bei Filzarbeiten angefangen, die ich zwar gelungen, aber doch etwas langweilig fand. Da konnte nicht viel schief gehen.... ![]() ![]()
__________________
www.die-filzwerkstatt.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
FilzerIn
![]() Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Am Fuße der Schwäbischen Alb in der 5Täler Stadt
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
![]() |
![]()
Ich habe meine Elfenhäuschen schon bestickt.
Was das für Stiche sind weiss ich nicht und als Wolle hab ich dünne Filzwolle genommen. Hier zeig ich Euch mal meine Häuschen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Filz besticken | Susi | Filzen | 4 | 21.01.2012 16:38 |
Filzperlen besticken | Steffilin | Sonstiges | 27 | 31.01.2011 12:18 |