|
![]() |
|
![]() |
#1 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 06.01.2013
Beiträge: 75
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
![]() |
![]()
Hallo,
ich glaube ich habe ein Problem. Meine Tante war vor ein paar Wochen bei mir zu Besuch als ich gerade am filzen war. Nun wünschte sie sich von mir auch ein paar Hausschuhe (und eine Sternenschale) Beides habe ich jetzt fertig (Bilder folgen). Jetzt habe ich das Gefühl, die Schuhe könnten über dem Spann zu eng sein. Die sind bis auf letzte wohl gewalkt worden von mir. Geschrumft sind die fast 50%, also sehr fest geworden. Kann ich die Schuhe nochmal nass machen und dehnen? Sohle ist drunter genäht und den Rand habe ich abgekettelt. Wäre echt ärgerlich wenn die nicht passen. LG Maike |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
FilzerIn
![]() Registriert seit: 19.01.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 95
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
![]() |
![]()
hmm, versuchen kannst du es ja - kann ja nichts passieren, außer dass es nicht geht!
Wie groß hast du denn ausgeschnitten? Falls du nicht relativ groß ausgeschnitten hast, kannst du vorne ev. noch zwei einschnitte machen und ev. ein Gummiband einnehen - das mache ich bei Kinderschuhen ganz gerne, damit die Kids leichter hinein schlupfen können, und der Schuh trotzdem fest sitzt! Weißt du, was ich meine? Ist schwer zu beschreiben.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Maike!
Probier einfach sie im nassen Zustand anzuziehen. Vielleicht passt sich der Filz noch an Deine Fussform an. Vorausgesetzt Du hast in etwa die gleiche Größe wie Deine Tante. Das müsste eigentlich funktionieren. Wenn sie beim Einschlupf schon zu eng sind, kannst Du wie Gerlinde schon vorgeschlagen hat etwas grösser aufschneiden. Kann ja nix passieren. Im schlimmsten Fall rührt sich gar nix und sie bleiben wie sie sind GLG, nora |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 04.03.2013
Beiträge: 233
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 70 Danke für 27 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Maike,
Gefilzte Hausschuhe weiten sich beim Tragen immer noch etwas. Da Du die Schuhe aber schon sehr fest gewalkt hast, wird es schwierig werden, sie nachträglich zu dehnen. An Deiner Stelle wurde ich so vorgehen: Mache die Schuhe nochmals mit warmem Wasser nass ohne sie einzuseifen und lasse jemand in die Schuhe schlüpfen, der einen etwas zu großen Fuß für die Schuhe hat und lasse ihn oder sie eine ganze Weile darin herumlaufen. Danach den Schuh nochmals vorsichtig in Form ziehen, eventuell noch prall mit Papier ausstopfen und trocknen lassen. Wichtig ist, dass Du alles Knautschen (sei es Auswringen oder Ausspülen ) vermeidest, denn das würde den Schuh wieder schrumpfen. Bei mir hat dies ganz gut funktioniert, nachdem einer meiner ersten Schuhe zu sehr in der Waschmaschine ein- gelaufen war. Viel Glück! ![]() Falls es nicht klappt, freut sich jemand anderes bestimmt auch ganz soll über ein so schönes Geschenk. LG Berny ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 04.03.2013
Beiträge: 233
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 70 Danke für 27 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ja, genau. Gerlindes Idee ist sehr gut, wenn es mit dem Dehnen nicht klappt. Ich habe einige meiner Hausschuhe auch eingeschnitten, rechts und links neben dem Schnitt Löcher eingestanzt und eine Filzschnur als Schuhband durchgezogen. Du kannst gerne mal in mein Album gehen und Dir die blauen Hausschuhe rechts im Bild ansehen.
![]() Lg Berny |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 04.03.2013
Beiträge: 233
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 70 Danke für 27 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Maike,
Ich hatte überlesen, dass Du den Rand schon abgekettelt hast. Durch das Garn wird die Form ja noch gehalten, sodass es sehr unwahrscheinlich ist, dass du den Schuh noch weiten kannst. An Deiner Stelle würde ich die Umkettelung entfernen und das Weiten probieren, anderenfalls wenn dies nicht klappt, die Schuhe einschneiden. In diesem Fall müsste die Umkettelung auch dran glauben. LG Bern Kopf hoch, Filz ist geduldig! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 06.01.2013
Beiträge: 75
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
![]() |
![]()
BILD0029.jpg
Danke für eure schnellen Antworten. Das sind die Schuhe. Selber anziehen geht leider nicht. Ich habe Gr. 41 und die Schuhe sind nur Gr. 39. Meinem Sohn passen sie, trotzdem könnten sie für meine Tante zu eng sein. Den Rand habe ich außen schon etwas mehr eingeschnitten. Dann werde ich wohl warten müssen bis meine Tante sie anprobieren kann. Ansonsten werden wir es mit nass machen und dehnen versuchen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Die sind wunderschön geworden. Und so vom Ansehen würde ich sagen dass sie nicht zu eng sind. Vielleicht bist Du einfach nur zu kritisch mit Dir selber.
GLG, Nora |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|