|
![]() |
![]() |
#1 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 25.09.2012
Beiträge: 202
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
![]() ![]() |
![]()
Hallo ihr Lieben,
heute habe ich mal wieder eine Frage. WIE macht ihr denn eure Armstulpen ? Ich habe jedesmal dasselbe Problem. meine Handgelenke sind recht schmal, dann kommt ja aber die Hand und die will eben auch durch ![]() Lasse ich unten also weit genug, dass die Hand durchkommt, schlabbert es unten, mache ich enger, würde es schoner anliegen ( was ich eigentlich wollte), aber ich breche mir fast was ab, beim drueberziehen. Jetzt hab ich schon überlegt, ob ich sie "offen" mache und mit einem Knopf verschliesse - aber eigentlich gefällt mir das nicht so gut. Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Eine Freundin von mir hat das gleiche Problem. Ich hab ihr an der schmalsten Stelle Riemchen mit Kletten dran genäht. So kann sie bequem rein schlupfen, und dann die Kletten an der Unterseite zu ziehen bis es genau passt.
Unten drunter sieht man das auch nicht. Ich find die Lösung ganz gut so GLG, Nora |
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu nora für den nützlichen Beitrag: | Quirina (14.10.2014) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nuno-Armstulpen Anleitung | binenelfe | ...wie geht das? | 5 | 05.05.2013 21:04 |
Armstulpen zu groß? | binenelfe | Filzen | 4 | 24.04.2013 18:49 |
Armstulpen oder Pulswärmer | herzensglück | Filzen | 9 | 28.03.2011 20:35 |