|
![]() |
![]() |
#1 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
![]() |
![]()
Hallo Ihr Lieben...
mein Töchterchen hat mich gebeten für sie ein paar Filzstiefen zu filzen... ![]() Hat hier jemand schon mal Stiefel und/oder Schuhe gefilzt und ein paar gute Tipps?? schon mal danke fürs antworten.... ![]() lg Michaela |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 08.06.2010
Ort: Eltville am Rhein
Beiträge: 405
Abgegebene Danke: 66
Erhielt 26 Danke für 24 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Michaela,
ich mache Latex unter die Hausschuhe....aber jetzt fällt mir gerade auf, Du meinst sicher richtige Schuhe oder? LG Luna |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
AnleiterIn
![]() ![]() Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Taschenfilzer,
leider habe ich da auch noch keine passende Lösung gefunden. Für Hausschuhe nehm ich inzwischen manchmal die Gummisohle von Filzrausch. Für kurze Wegstrecken draußen ist das ganz OK, für richtige Outdoorschuhe würde ich das aber nicht empfehlen. Ich hab einmal versucht an einem kaputten Paar Schuhe die Sohle abzumachen und wieder anzukleben, das war aber leider nicht besonders haltbar. viele Grüße Triluna |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 936
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 72 Danke für 63 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Es gibt ein Filzbuch aus der Reihe "Topp", da sind gefilzte Stiefel beschrieben. Leider fällt mir der Name des Buchs gerade nicht ein. Es war ein Filzkurs in zwei Bänden. In Band 2 waren die Stiefel. Da wurde geraten, eine Gummisohle vom Schuhmacher anbringen zu lassen.
Schöne Idee mit den Filzstiefeln. Bei Gunilla Paetau Sjöberg ("Filzen") steht auch etwas über Filzstiefel. Viele Grüße von Susi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 936
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 72 Danke für 63 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Jetzt weiß ich wieder,wie das Buch heißt, Michaela: 1 x 1 kreativ: Filzen. Da sind die Stiefel im Aufbaukurs (Band 2) ausführlich beschrieben.
Viele Grüße von Susi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
AnleiterIn
![]() ![]() Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Susi,
stellt sich dann nur noch die Frage, wo ich einen Schuster her bekomme, der noch so richtig Schuhe macht..... viele Grüße Triluna |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 93
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 14 Danke für 9 Beiträge
![]() ![]() ![]() |
![]()
bei der Schusterfrage kann ich vielleicht helfen
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 936
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 72 Danke für 63 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich meine, es stand auch in dem Buch, man solle einen Schuhmacher für orthopädische Schuhe aufsuchen.
Viele Grüße von Susi P.S. Gibt's bei uns in der Stadt. Mindestens einen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
FilzerIn
![]() Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 128
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
![]() ![]() |
![]()
Hallo,
spontan würde mir einfallen, so Ledersohlen wie die Indianer herzustellen, also 3-4cm überstehend zuschneiden und um den Fuß rum in Falten legen wie ein Mocassin(schreibt man das so?)Evtl.Laschen schneiden und Lochen und die mit einem Lederband zusammenziehen. Nur so eine Idee, noch nicht von mir ausprobiert! Lg Andora |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
AnleiterIn
![]() ![]() Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
viele grüße Triluna |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 14.03.2011
Beiträge: 80
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
![]() |
![]()
Hallo!
Ja das Thema Sohlen ist echt mühsam und fingerquälend! Habe auch vor Straßenstiefel zu machen und meine letzte Idee war, es ähnlich einem rahmengenähten Schuhes zu gestalten oder wie die Mittelalterschuhe. Entweder den Schuh ca. 2 Nr größer machen, die Ränder oberhalb der Stelle wo die Sohle sitzt nach außen drücken und daran von unten die Sohle nähen. So muss man nicht im Schuh nähen, sondern kann außen mit der Nähmaschine drum herum. Allerdings müsste es wohl trotzdem eine Sattlernähmaschine sein wegen der Dicke. Andere Idee: Oberschuh und Sohle getrennt filzen, Ränder aufeinander legen und von unten noch die straßentaugliche Sohle dran und auch von außen nähen. Habe es noch nicht ausprobiert, stelle mir das aber machbar vor. Hoffe es ist verständlich. Bin gespannt auf deine Stiefel, viel Spaß. Gruß JP
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 17.08.2011
Beiträge: 272
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 27 Danke für 19 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
ich bin gard durch Zufall auf eine Seite gestoßen, die für euch Schuh-Filzer vielleicht interessant sein könnte: http://mobifilz.blogspot.com/2011_04_01_archive.html Viel Spaß beim Stöbern... ![]() Nana |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 08.06.2010
Ort: Eltville am Rhein
Beiträge: 405
Abgegebene Danke: 66
Erhielt 26 Danke für 24 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Was nicht alles geht
![]() @ Triluna, eine Kundin von mir hat sich beim Schuster Gummisohlen drunter machen lassen das hat 23.- Euro gekostet. LG Luna |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
FilzerIn
![]() Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 128
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
![]() ![]() |
![]()
Ich hörte mal von aufgeschnittenem Fahrradschlauch(wohl nur für kleine Füße)
![]() Lg Andora |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 14.03.2011
Beiträge: 80
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
![]() |
![]()
Schick! Und auf jeden Fall straßentauglich! Sehen aber geklebt aus, müsste man den Kleber rauskriegen und woher kriegt man solche Sohlen? Persönlich finde ich Ledersohlen schöner, sind allerdings bei Regen nicht so günstig.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stiefel | Gilla | Filz-Objekte | 8 | 02.04.2011 23:14 |