Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Sonstiges

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2013   #1
pruna
FilzerIn
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
pruna befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard sonstiges

hallo,
weiss jemand ob handwaschseife aus dem spender der wolle auf dauer schadet?
man nimmt ja auch olivenseife die ist aber teurer.
mfg pruna
pruna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013   #2
Myri78
FilzerIn
 
Benutzerbild von Myri78
 
Registriert seit: 18.01.2013
Ort: Illertissen
Beiträge: 106
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
Myri78 weis um manches BescheidMyri78 weis um manches Bescheid
Standard

Hallo Pruna,

Jeder Filzer hat seine Vorlieben und seine eigene Lieblingsmarke.
Die einen mögen gerne teure französische Olivenölseife, die anderen erzielen mit einfacher Kernseife oder einer billigen Handseife aus dem Supermarkt tolle Ergebnisse. Sogar manche Flüssigseife aus der bequemen Spenderflasche leistet gute Dienste. Bei häufigem und langem direkten Hautkontakt mit der Seifenlauge hat sich allerdings eine etwas hochwertigere Qualität bewährt.

Ich habe schon mit allem möglichen gefiltzt und auch mit Handwaschseife und es hat der Wolle überhaupt nicht geschadet.

LG Myri
Myri78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013   #3
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard

Hallo,

was meinst du mit "auf Dauer schaden"? Denn filzen tut man ja eigentlich in der Regel nur einmal und auch wenns einem lang scheint manchmal bis man fertig ist - das ist nicht "auf Dauer".
Nach dem filzen muss ja jede Seife ganz ordentlich ausgespült werden - danach sollte sie auch nicht mehr schaden.

Die Frage ist, ob die Seife auf Dauer deinen Händen schadet - da würde ich mal schauen, ob du sie verträgst. Ich filze gerne mit "Kernseife" (von Dalli - die ist ganz preiswert) oder einer Olivenölseife vom Türken (auch sehr preiswert) die beide gut rückfetten und mach mit davon immer mit dem Käsehobel Flocken ab, damit sie sich gut auflöst.
Die Olivenölseive aus dem Filzbedarf hatte ich Anfangs auch, aber meine Hände sahen davon nicht besser aus und mein Portemonai schlechter. Daher habe ich gewechselt.

liebe Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013   #4
cacane
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von cacane
 
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Bruessel Belgien
Beiträge: 1.013
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 117 Danke für 48 Beiträge
cacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunft
Standard

also ich nehm immer die seife von kaufland, steht olivenseife drauf, ist alles moegliche drin, kostet 49 cent, u ich habe nie raue haende
__________________
lg doris
cacane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013   #5
Minchen
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Minchen
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Aachener Land
Beiträge: 406
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 76 Danke für 57 Beiträge
Minchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz sein
Standard

Ich glaube tatsächlich, dass du nach dem Bedürfnissen deiner Hände entscheiden solltest. Ich habe enorm empfindliche Hände, ich muss sie auch sonst ständig eincremen.(Jahrelange Arbeit als Friseurin haben es verschlimmert) Und so achte ich eben bei meiner Handcreme und auch der Seife, das sie nicht zu entfettend wirken. Ich komme am besten mit den dicken Olivenseifenblöcken zurecht. Kernseife vertrage ich gar nicht.
Und eben hinterher eine richtig fette Creme.
Minchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013   #6
katzenelke
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von katzenelke
 
Registriert seit: 08.10.2011
Ort: Unna
Beiträge: 593
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 53 Danke für 36 Beiträge
katzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Hallihallo,

Der Wolle wird wohl nix schaden - aber , wie schon geschrieben, Deinen Händen.......

Ich nehme lieber die Olivenölseife - und muß noch nicht mal die Hände hinterher eincremen - im Gegenteil, wenn ich länger nicht gefilzt habe (also spätestens nach einer Woche) habe ich total raue Hände - dann muß ich schnell filzen und alles ist fein :-)

Heute habe ich mal eine Ausnahme gemacht, weil ich gerade unter der Dusche auf der Wolle rumgetrampelt habe - und habe mit Duschschaum "Basilicum-Orange" gefilzt - geht auch, riecht total gut - aber die Hände sind nicht so gepflegt, wie sonst (die Füße auch nicht).
Also, die paar Kröten, die die Olivenölseife mehr kostet - die geb ich gerne - Wolle ist der teuere Faktor beim Filzen, nicht die Seife
Ganz lieben Gruß
Elke
katzenelke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013   #7
Myri78
FilzerIn
 
Benutzerbild von Myri78
 
Registriert seit: 18.01.2013
Ort: Illertissen
Beiträge: 106
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
Myri78 weis um manches BescheidMyri78 weis um manches Bescheid
Standard

Hallo Elke,

da viele auf Olivenölseife schwören, habe ich mir bei der letzten Bestellung gleich eine mitbestellt. Leider vertrage ich sie gar nicht. Nach 2 Tagen filzen, sahen am 3. Tag meine Hände katastrophal aus, überall ging die Haut ab, sogar zwischen den Fingern.

Habe jetzt einen fast noch 600 g Block zu hause, aber keine Verwendung dafür.
__________________
Lg Myriam
Myri78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013   #8
cacane
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von cacane
 
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Bruessel Belgien
Beiträge: 1.013
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 117 Danke für 48 Beiträge
cacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunft
Standard

ich brauche die seife um meine gartenmoebel sauberzu machen, ist teakholz, geht ganz gut

die armzn stehen den ganzen winter draussen u sehen fuerchterlich aus im fruehjahr
__________________
lg doris
cacane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2013   #9
orkanica
Senior FilzerIn
 
Registriert seit: 02.07.2012
Ort: Bayreuth
Beiträge: 304
Abgegebene Danke: 81
Erhielt 43 Danke für 31 Beiträge
orkanica ist ein wunderbarer Anblickorkanica ist ein wunderbarer Anblickorkanica ist ein wunderbarer Anblickorkanica ist ein wunderbarer Anblickorkanica ist ein wunderbarer Anblickorkanica ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Für die Hände kann ich nur empfehlen, sie vorher einzuölen. Also mit einem ganz schlichten Salatöl, dann gibts auch keine Allergien.
Ich filze sehr gerne mit Flüssigseife, weil die so schön schäumt. Allerdings trage ich auch in der ganz "heissen" Phase Handschuhe (also so dünne Latexhandschuhe) Wenn man mal in einem Labor gearbeitet hat, gewöhnt man sich sehr schnell dran.
orkanica ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2013   #10
Cate
FilzerIn
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 75
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Cate schreibt hin und wieder
Standard

in Ermangelung von "harter" Seife habe ich gestern abend mit Füssigseife gefilzt (Balea-Arztseife, besonders rückfettend) und es ging genauso gut, wie zuvor mit der Olivenölseife.
Mal sehen, ob ich dabei bleibe oder sie zumindest für "Notzeiten" einsetze
Cate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2013   #11
Myri78
FilzerIn
 
Benutzerbild von Myri78
 
Registriert seit: 18.01.2013
Ort: Illertissen
Beiträge: 106
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
Myri78 weis um manches BescheidMyri78 weis um manches Bescheid
Standard

Ich filze am liebsten mit Sonett Schmierseife flüssig, die gibt es im Naturkostladen oder im Internet. War meine erste Seife, mit der ich gefilzt habe. Nachdem ich jetzt schon einige andere Seifen ausprobiert habe, werde ich wieder zu dieser zurückkehren. Hat meinen Händen gar nicht's gemacht und zum filzen war sie auch super.
__________________
Lg Myriam
Myri78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2013   #12
katzenelke
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von katzenelke
 
Registriert seit: 08.10.2011
Ort: Unna
Beiträge: 593
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 53 Danke für 36 Beiträge
katzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Hallihallo,

naja, ich bleibe meiner Olivenölseife treu !
habe heute nochmal mit was anderem gefilzt - noch nie, aber wirklich noch nie hatte ich so raue und gespannte Haut an den Händen - trotz eincremen gestern und heute......
Auch hatte ich das Gefühl, das die Wolle rauer war
Lieben Gruß
Elke
katzenelke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2013   #13
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Ich hab am Anfang auch mal Flüssigseife und sogar Spülmittel verwendet. Nur schaumt mir das viel zu viel. Und meine Hände mögen am liebsten Olivenölseife.

Die großen Blöcke von Filzrausch sind recht günstig finde ich. Da kommt man schon ganz schön weit

GLG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch