Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > ...wie geht das?

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2012   #1
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard Dicken Wulst filzen

Hallo,

ich hab eine Frage, ich möchte für den Kratzbaum (ich bin immer noch dran) ja so Deckchen filzen. Damit die Katzen sich etwas "heimeliger" fühlen dachte ich, dass ich aussen rum einen dickeren Wulst filze (also eigentlich sollen die Teile nur "Decken" sein aber eben mit einer kleinen "Grenze ins Nichts" sozusagen).

Nun habe ich mir zwei mögliche Wulsttechniken überlegt. Entweder ich mache die Form etwas grösser und wickel die Enden sozusagen dann aussen rum ein (so ähnlich wie bei den Seifenschalen von Barbara).

Oder sollte man einen Wulst vorformen und den dann aussen zwischen zwei Lagen Wolle legen und dann einfilzen?

Was meint ihr was besser hält? Die Wolle ist ja immer etwas störrisch, daher muss ich da die einfacherere Möglichkeit wählen. Dafür muss es nicht soo schön sein, ist ja für die Katzentiere.

Liebe Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2012   #2
Filzundgut
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Filzundgut
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
Filzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende Zukunft
Standard

Hallo Andrea,

also ich würd eine dicke Wurst filzen und die dann am Rand der Deckchen zwischen den anderen Lagen einfilzen, das liegt sich dann später bestimmt nicht so platt wie ein etwas eingerollter Rand. Vielleicht hast Du ja auch noch Reste, die Du auf diese Weise verarbeiten kannst.

Liebe Grüße
Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt
Filzundgut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2012   #3
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard

Hallo,

Dankeschön für den Input - da kann ich ja vielleicht wirklich mal meine Wollbestände durchforsten was ich so "loswerden" möchte.
Ich hatte schon befürchtet, dass die "Seifenschalenwülste" vielleicht nicht soo stabil wären, aber sie sehen halt gut aus.

Liebe Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2012   #4
Filzundgut
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Filzundgut
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
Filzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende Zukunft
Standard

Hallo Andrea,

danke - ich denk auch, die Seifenschalenwülste sind halt stabil, weil es ja ein relativ kleines Objekt ist. Die Deckchen müssten aber schon seeehr dick gefilzt werden, damit das in der Größe hält und sich nicht platt liegt.

Liebe Grüße
Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt
Filzundgut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2012   #5
Mobifilz
FilzerIn +
 
Registriert seit: 07.02.2012
Ort: Norddeutschland, zwischen Bremen und Bremerhaven
Beiträge: 299
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 51 Danke für 26 Beiträge
Mobifilz ist ein wunderbarer AnblickMobifilz ist ein wunderbarer AnblickMobifilz ist ein wunderbarer AnblickMobifilz ist ein wunderbarer AnblickMobifilz ist ein wunderbarer AnblickMobifilz ist ein wunderbarer AnblickMobifilz ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Ich würde sie auch erst filzen und dann nachträglich nochmal mit einfilzen.

LG und viel Spaß bei der Umsetzung. Jessi
Mobifilz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2012   #6
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Hallo, kann mich Barbara und Jessi nur anschließen, obwohl die gerollten Ränder bei den Seifenschalen schon sehr schön aussehen
GLG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2012   #7
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard

Hallo,

also ich hab jetzt was eingefilzt. Ich ärger mich zwar etwas, weil mir die Wolle dann doch zu schade war und ich eine alte Kissenfüllung statt dessen genommen habe (und die ist etwas ungleichmässig geworden dann beim filzen) aber es ist ein Wulst geworden - so wie es sein sollte.

Also konkret habe ich zuerst die gesammte Fläche mit einer Zugabe von etwa 10 cm mit Bergschaf-Vlies ausgelegt, dann rundum diese Stopfwatte als Streifen hingelegt (die hätte ich halt etwas besser verteilen und auseinanderzupfen sollen oder so) und dann habe ich das Bergschaf einmal darum umgeschlagen - und dann eine obere Schicht mit Schwarznase ausgelegt. Alles etwas angefilzt und als es angefilzt war aus "Deko"-Gründen rundum Locken angenadelt und dann weiter nass gefilzt.

Dieser Wulst war etwas schwierig zu knipsen, aber ein Beweisphoto hab ich natürlich gemacht, ich hoffe ihr könnt den kleinen Wulst erkennen.

Klicke auf das Bild um es in Orginal-Größe zusehen.

Die "Insgesammt-Form" hätte noch etwas perfekter werden können, aber ich hoffe, dass ich das Teil doch auf der untersten Kratzbaum-Ebene befestigt bekommen werde.
Vom "Rest" (also von der Konsistenz und dem Übergang zwischen Bergschafwolle und Schwarznase inclusive Wulst) ist es genau so geworden wie es werden sollte.

An der Form arbeite ich dann halt noch etwas, ich hab ja noch etliche Teile zu machen bevor ich fertig bin :-)

Liebe Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2012   #8
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Hallo Andrea!
Na das sieht doch super aus. Bin schon neugierig auf Dein fertiges Kratzbaum-Projekt
GLG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2012   #9
Filzundgut
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Filzundgut
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
Filzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende Zukunft
Standard

Hallo Andrea,

hat doch gut geklappt mit dem Wulst ! Ist der jetzt fest oder weich?? Sieht zumindest mal sehr kuschelig aus mit den Löckchen - da könnt man sich grad mal so ablegen .

Liebe Grüße
Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt
Filzundgut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2012   #10
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard

Ha,

der Wulst ist schon kuschelig, weil diese Füllwatte ja nicht filzt und daher so ein leicht nachgiebiger Wulst entstanden ist.

Die Löckchen habe ich aber nur zum kuschelig aussehen drüber gefilzt - also eher was für Mensch als für Katz. Ich finde aber auch, dass das total flauschig "wirkt", dabei ist das Schwarznasenschaf eher etwas kratzig :-).

Die Katzen sind da aber nicht so - und es gammelt grade schon ein Kater auf dem noch nassen Teil herum...

Liebe Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2012   #11
Filzundgut
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Filzundgut
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
Filzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende Zukunft
Standard

Na, das ist doch dann die beste Liebeserklärung an das Teil, wenn es selbst nass schon benutzt und für gut befunden wird

LG Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt
Filzundgut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2012   #12
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Ich glaub ja, Du mußt zusätzlich zu Deinem gesamten Projekt noch einzelne Teile für die Miezen machen. Anscheinend können sie es ja kaum erwarten
GLG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2012   #13
Mobifilz
FilzerIn +
 
Registriert seit: 07.02.2012
Ort: Norddeutschland, zwischen Bremen und Bremerhaven
Beiträge: 299
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 51 Danke für 26 Beiträge
Mobifilz ist ein wunderbarer AnblickMobifilz ist ein wunderbarer AnblickMobifilz ist ein wunderbarer AnblickMobifilz ist ein wunderbarer AnblickMobifilz ist ein wunderbarer AnblickMobifilz ist ein wunderbarer AnblickMobifilz ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Dass freut mich aber das dir das Teil so gut gelungen ist und du damit auch zufrieden bist.
Liebe Grüße Jessi
Mobifilz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2012   #14
flizfilz
FilzerIn +
 
Benutzerbild von flizfilz
 
Registriert seit: 05.03.2010
Ort: Essen
Beiträge: 205
Abgegebene Danke: 57
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge
flizfilz sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäreflizfilz sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäreflizfilz sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Hallo Andrea,

ich habe zu spät hier gelesen. Wenn ich eine Wulst filze, nehme ich auch Filzreste, die ich dann mit Wolle belege. Aber das Problem ist ja schon gelöst. Deine Wulst ist klasse geworden.
Ich hoffe, dass es mit dem Foto klappt, und die Wulst auch zu sehen ist.

LG

flizfilz

Klicke auf das Bild um es in Orginal-Größe zusehen.
flizfilz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2012   #15
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Hallo filzfilz
Das sieht ja lustig aus. Kommt richtig gut zur Geltung mit dem Holz dahinter
GLOG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dicken, weichen Filz filzen Irsett Filzen 17 15.12.2011 21:35
Schriftzug aufnadeln, auf dicken Nicky-Stoff - geht das? Scara ...wie geht das? 5 27.10.2011 18:35


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch