|
![]() |
![]() |
#1 |
FilzerIn
![]() ![]() Registriert seit: 25.06.2013
Ort: Ulm
Beiträge: 36
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
![]() |
![]()
Mein Sohn liebt Stofftiere , deshalb würde ich ihm gerne einen Osterhasen filzen . Ich dachte an 25 cm Höhe etwa , da ich an einen mit langen Armen und Beinen dachte . Hat so einen schon mal jemand gemacht ? In der letzten FUN waren so niedliche Kätzchen mit Latzhose , so in der Art wollte ich den Hasen machen . Vielleicht habt Ihr mir gute Tipps . Grüße Susanne
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
AnleiterIn
![]() ![]() Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Susanne,
ich würde den als Vollfilz machen. Material am besten die Merinowolle gaubraun von Filzrausch, das Zeug filz wie Gift, gibt einen superfesten Filz, is bezahlbar und sieht orginal aus wie ein deutscher Feldhase http://www.filzrausch.net/eshop/arti...fa3a90de3118de Erst Arme, Beine und Ohren vorfilzen. Die Ohren als langestrecktes Dreieck mit etwas rosafarbener oder lachsfarbener Wolle in der Mitte. Dann den Körper als große längliche Kugel vorfilzen, ebenfalls den Kopf. Dann wird alles zusammengefügt. Dazu sollte erstens die Oberfläche der Einzelteile nicht so fest angefilzt sein und zweitens sollte noch eine dickere Schicht Wolle über das ganze drübergelegt werden. Ich vergleich das immer mit Pappmaché aus Zeitungspapier. Immer neue Flöckchen Wolle auflegen und mit Seife verkleistern. Wenn Die richtige Form erreicht ist legst Du die Arme, Beine und Ohren auf und fängst langsam an die ganze Figur zu reiben. Erst vorsichtig und dann immer fester. Dabei kann die Figur nicht angehoben werden, weil sie noch nicht zusammenhält. Das geht erst mit der Zeit. Wenn Du sie umdehen möchtest, so sollltest Du alles auf einmal packen und vorsichtig wenden, dass es nicht auseinanderfällt. Mit zunehmener Verfilzung hält das dann und Du kannst anfangen zu walken. Die Feinheiten würde ich kurz vor Fertigstellung aufnadeln und dann fertig wallken. Anschließend auswaschen, schleudern und fertig..... Solltest Du noch Fragen haben, melde Dich. viel Erfolg 'Triluna |
![]() |
![]() |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Triluna für den nützlichen Beitrag: | catsus (15.04.2014), fenchurch (16.04.2014), gabrielarotezora (16.04.2014), poppfilz (14.04.2014), schnecke (14.04.2014) |
![]() |
#3 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Poppfilz,
Hat es geklappt mit deinem Hasen? LG von Tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
FilzerIn
![]() ![]() Registriert seit: 25.06.2013
Ort: Ulm
Beiträge: 36
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
![]() |
![]()
Hallo Tanja , ich habe 3 weiße und 1 braunmelierten Osterhasen gemacht , weil die Filzrauschwolle erst nach Ostern kam . Es ging ganz gut , nur habe ich beim 1. die Ohren offen hingemacht, das sieht etwas lustig aus . Bei dem meines Sohnes sind sie zu weit an der Seite , die stehn richtig weg, aber er gefällt ihm und liegt mit im Bett. Ich muss mal Bilder reinstellen , habe das noch nie gemacht . Vielleicht schaffe ich es am Wochenende. Trilunas Tipps halfen mir sehr . Liebe Grüße Susanne.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Susanne,
wow, da warst du aber super fleißig am Werk! ![]() ![]() Es wäre toll, wenn du uns Bilder zeigen kannst. Zum Einstellen musst du die Bilder verkleinern, es geht nicht mit der vollen Auflösung. Wenn du dabei Hilfe brauchst, melde dich einfach. Dein Album findest du unter Kontrollzentrum. Vielleicht magst du noch weitere Tiere machen. Ich freue mich ja immer, wenn es ein Tier hier im Forum zu sehen gibt. Viel Erfolg weiterhin! Meine Tiere kassiert fast alle meine Tochter ein. ![]() LG von Tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
AnleiterIn
![]() ![]() Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich kann bestätigen, dass die Osterhasen super süß geworden sind. Ich durfte zwei davon nämlich schon sehen (bätsch)
viele Grüße Triluna |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ohhhh...jetzt bin ich noch neugieriger geworden...
Einen ganz lieben Blick zu Poppfilz...ich will auch gucken können! ![]() LG von Tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
FilzerIn
![]() ![]() Registriert seit: 25.06.2013
Ort: Ulm
Beiträge: 36
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
![]() |
![]()
Hallo ich glaube , ich habe jetzt die Bilder 3er Osterhasen hochgeladen. . Ich hoffe sie gefallen euch Grüße Susanne
Geändert von poppfilz (13.05.2014 um 10:21 Uhr) Grund: Habe das Album gefunden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
hallo Poppfilz,
Hat geklappt mit den Bildern, danke fürs zeigen! Die Häschen sind echt knuffig süß geworden. LG von Tanja |
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Blausternchen für den nützlichen Beitrag: | poppfilz (14.05.2014) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|