Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Filzen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2010   #1
Luna
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Luna
 
Registriert seit: 08.06.2010
Ort: Eltville am Rhein
Beiträge: 405
Abgegebene Danke: 66
Erhielt 26 Danke für 24 Beiträge
Luna ist einfach richtig nettLuna ist einfach richtig nettLuna ist einfach richtig nettLuna ist einfach richtig nettLuna ist einfach richtig nett
Standard Filzresteverwertung

Hallo, halli,

aus Versehen ist mein Wäschenetzbeutel mir abgeschnittenen Filzresten in die Waschmaschine zur Wäsche geraten und siehe da.........alle Schnipsel ob dreieckig oder rund oder welche Form auch vorher immer, haben sich zu kleinen Nuggets verwandelt.

Perfekt zu nutzen als Spielzeuggeld im Kaufladen meiner Enkel oder als Deko. Mir fallen bestimmt noch mehr Verwendungsmöglichkeiten dafür ein.

Also, alles was abfällt in die Wama und selbst der kleinste Rest ist verwertbar

LG Luna
__________________
no risk no fun
www.filzwollwerk.de
Luna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2010   #2
Anne
Senior FilzerIn
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Köln
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 85 Danke für 49 Beiträge
Anne kann auf vieles stolz seinAnne kann auf vieles stolz seinAnne kann auf vieles stolz seinAnne kann auf vieles stolz seinAnne kann auf vieles stolz seinAnne kann auf vieles stolz seinAnne kann auf vieles stolz seinAnne kann auf vieles stolz seinAnne kann auf vieles stolz sein
Standard

Hallöchen,

je nach Größe und Farbe lassen die sich auch schön auffädeln und zu Ketten verarbeiten

viel Spaß!
Anne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010   #3
Susi
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Susi
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 936
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 72 Danke für 63 Beiträge
Susi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz sein
Standard

Danke für den Gedankenanstoß der Resteverwertung! Ich habe eine mißlungenen Probeschal zerschnitten und habe ein Lesezeichen und eine Rose daraus gemacht. Das Lesezeichen hat schon eine glückliche Besitzerin gefunden!

Viele Grüße
von Susi
Susi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010   #4
ellenbergdesign
FilzerIn
 
Benutzerbild von ellenbergdesign
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
ellenbergdesign schreibt hin und wieder
Standard

@ Luna: Das ist ja cool. Nachdem ich anfänglich alles aufhob, hab ich irgendwann alles weggeschmissen, erst gestern wieder... Also Danke für den Tipp. Und @ Anne: die Idee finde ich auch super. Ich denke immer nur von Objekt zu Objekt... Liebe Grüße, Claudia
ellenbergdesign ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2013   #5
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard

Diesen coolen Thread wollte ich mal wieder aus der Versenkung holen. Mich hat das neulich total fasziniert, als Jale schrieb, dass sie aus misslungenen Filzstücken Einlegesohlen filzt. Was für ein guter Verwendungszweck.

Seither versuche ich die Welt mit anderen Augen (nämlich Resteverwerteraugen) zu sehen und überlege, ob man hier und da Filzreste verwerten kann. Eingefallen ist mir nur noch die Verwendung als Pfannenschoner (Filzstücke beim Stapeln der Pfannen dazwischen legen, damit sie nicht verkratzen).
Ich bin aber sicher, dass bei all den Filzern hier noch viel mehr Resteverwertungsmöglichkeiten gefunden worden sind - und daher hab ich diesen Thread einfach mal wieder hochgeholt. Vielleicht kommt hier ja noch eine schöne Sammlung zustande.

Liebe Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2013   #6
Filzundgut
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Filzundgut
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
Filzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende Zukunft
Standard

Hallo Ihr Resteverwerter,

Filznuggets hab ich auch schon in der WaMa produziert und als ich letzt etwas größere Restestücke hatte, habe ich sie rund geschnitten, ab in die Wama, anschließend mit dem Walkholz glatt-"gebügelt" und nun hab ich prima Untersetzer für Gläser und Kaffeebecher. Viele meiner Nuggets gehn an eine Freundin die Schmuck bastelt und sich immer sehr drüber freut, ich habe sie auch schon wie Fremdkörper eingefilzt und anschließend den darüberliegenden Filz, der ja auf den Nuggets nicht mehr anfilzt, ausgeschnitten, so dass die andersfarbigen Nuggets rausgucken.
Ich denk, da gibt es noch viel mehr Verwendungsmöglichkeiten, man muss nur erst drauf kommen !

Liebe Grüße
Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt
Filzundgut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2013   #7
orkanica
Senior FilzerIn
 
Registriert seit: 02.07.2012
Ort: Bayreuth
Beiträge: 304
Abgegebene Danke: 81
Erhielt 43 Danke für 31 Beiträge
orkanica ist ein wunderbarer Anblickorkanica ist ein wunderbarer Anblickorkanica ist ein wunderbarer Anblickorkanica ist ein wunderbarer Anblickorkanica ist ein wunderbarer Anblickorkanica ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Kleine Reste kann man auch ins Innere von Bällen packen ... (wenn ich den Rand bei meiner Schuhproduktion begradige, fallen lange dünne Stücke an )
orkanica ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013   #8
Ayline
FilzerIn
 
Registriert seit: 03.01.2013
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Ayline befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Das ist eine wirklich gute Idee. Ich schneide ab und zu mal ein Stück ab und habe es weggeschmissen.
Ayline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2013   #9
Filzhexe
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Filzhexe
 
Registriert seit: 11.03.2013
Ort: Südtirol
Beiträge: 1.044
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 110 Danke für 83 Beiträge
Filzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende Zukunft
Standard

...ich habe meine Filzreste schon des Öfteren in die Waschmaschine geschmissen (im Wäschesack bei 60° C), aber wirklich hart sind sie dort noch nie geworden!
Ein paar haben sich zusammengefilzt, aber immer noch so, dass man auseinanderziehen könnte.
...und viele sind gleich dehnbar wie zuvor geblieben...

Woran könnte das liegen?
Deshalb könnte ich mir niemals vorstellen, etwas in der Waschmaschine fertig zu filzen...
__________________
Liebe Grüße

Carmen
Filzhexe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2013   #10
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard

Hallo,

war da vielleicht noch recht viel andere Wäsche in der Maschine?

liebe Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu elmo für den nützlichen Beitrag:
Filzhexe (24.06.2013)
Alt 24.06.2013   #11
Filzhexe
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Filzhexe
 
Registriert seit: 11.03.2013
Ort: Südtirol
Beiträge: 1.044
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 110 Danke für 83 Beiträge
Filzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende Zukunft
Standard

Ja.
Gebt ihr sie immer alleine rein?
__________________
Liebe Grüße

Carmen
Filzhexe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013   #12
fenchurch
FilzerIn +
 
Benutzerbild von fenchurch
 
Registriert seit: 19.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 256
Abgegebene Danke: 155
Erhielt 69 Danke für 38 Beiträge
fenchurch kann auf vieles stolz seinfenchurch kann auf vieles stolz seinfenchurch kann auf vieles stolz seinfenchurch kann auf vieles stolz seinfenchurch kann auf vieles stolz seinfenchurch kann auf vieles stolz seinfenchurch kann auf vieles stolz seinfenchurch kann auf vieles stolz sein
Standard

Ich gebe die Filzreste immer in einen Stoffbeutel und knote diesen richtig zu. Ich denke kleine Filznuggets lose in der WAMA schaden der Maschine früher oder später.

LG fenchurch
fenchurch ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu fenchurch für den nützlichen Beitrag:
Filzhexe (24.06.2013)
Alt 24.06.2013   #13
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Ich geb die Filzreste in einem Beutel in die Maschine. Dann noch ein oder zwei Gummibälle oder Tennisbälle dazu, aber keine andere Wäsche.

GLG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu nora für den nützlichen Beitrag:
Filzhexe (24.06.2013)
Alt 24.06.2013   #14
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard

Hallo,

Zitat:
Zitat von Filzhexe Beitrag anzeigen
Ja.
Gebt ihr sie immer alleine rein?
Hm, also es ist ja so. Filzen tut Wolle ja nur dann, wenn die einzelnen Wollfasern ineinander geschoben werden. Daher ist jede stauchende Behandlung am effektivsten. Wenn du jetzt Wolle zu viel Wäsche in die Waschmaschine legst, dann wird da gar nichts gestaucht, sondern es wird nur gebadet und dabei rumgedreht.

Wenn ich in der Waschmaschine filze, dann achte ich darauf, dass die Maschine relativ leer ist und ich wasche noch etwas schweres zum "klofpen" (stauchen) mit, also einen Gummiball, eine Weile habe ich auch einfach einen gefilzten Ball mitgewaschen, der hat sich dann voll Wasser gesogen und hatte den gleichen Effekt wie der Gummiball. Dann "klatscht" die Wolle bei jeder Umdrehung der Maschine von oben nach unten runter - so wie wenn du sie beim filzen wirfst.

Extra für Nuggets würde ich jetzt keine Maschine anschmeissen, aber wenn du eh mal wenig wäschst (Schuhe oder sowas) kannst du die da ja mit reintun.

Liebe Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013   #15
schnecke
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von schnecke
 
Registriert seit: 27.01.2013
Ort: Nordlicht
Beiträge: 876
Abgegebene Danke: 167
Erhielt 113 Danke für 111 Beiträge
schnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunft
Standard

[QUOTE=elmo;21752]Diesen coolen Thread wollte ich mal wieder aus der Versenkung holen. Mich hat das neulich total fasziniert, als Jale schrieb, dass sie aus misslungenen Filzstücken Einlegesohlen filzt. Was für ein guter Verwendungszweck.

Einlegesohlen ist ja wohl eine geniale Idee.Im letzten Winter habe ich noch welche kaufen müssen ( aus Lammfell) Die Zeiten sind jetzt vorbei!
Danke
schnecke ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch