Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Sonstiges

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2013   #1
Taschenfilzer
FilzerIn
 
Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
Taschenfilzer wird schon bald berühmt werden
Standard Gewerbeschein

Hallo Ihr Lieben,

Nach längerer zeit melde ich mich mal wieder zurück und dann auch noch mit einer frage....

Wie mein nickname schon sagt liebe ich es Taschen herzustellen, am liebsten mit einer Freundin zusammen. Jetzt sind es mittlerweile nur schon mehr Taschen geworden als ich Schultern zum tragen habe......im Freundes und Bekanntenkreis habe ich auch schon die ein oder andere Tasche verschenkt oder gegen Materialkosten verkauft....und bin ein wenig auf den Geschmack gekommen...ich hab mir gedacht, dass wenn ich vielleicht ein paar Taschen mehr Verkäufe, ich meine Materialkosten auch mit reinholen kann und somit mein Hobby günstiger wird...wir haben an eine Facebook Seite oder an ein Blog gedacht, wo wir unsere "überflüssigen" Werke anbieten zum Verkauf....jetzt habe ich aber Angst vor dem steuerfahnder...muss ich die haben...?...hier verkaufen doch einige ein paar hübsche Sachen...habt ihr alle einen Gewerbeschein...?..und falls ja, müsst ihr dann wirklich über jedes Teil Buch führen..?..
Über ein paar Tipps und Hinweise würde ich mich sehr freuen....

Liebe Grüße
Michaela
Taschenfilzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2013   #2
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard

Hallo,

Zitat:
Zitat von Taschenfilzer Beitrag anzeigen
Jetzt sind es mittlerweile nur schon mehr Taschen geworden als ich Schultern zum tragen habe
drei?

Zu dem anderen - da würde ich einfach mal beim Finanzamt nachfragen.

Liebe Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2013   #3
die.waschkueche
FilzerIn +
 
Registriert seit: 09.03.2010
Beiträge: 76
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 53 Danke für 20 Beiträge
die.waschkueche ist ein wunderbarer Anblickdie.waschkueche ist ein wunderbarer Anblickdie.waschkueche ist ein wunderbarer Anblickdie.waschkueche ist ein wunderbarer Anblickdie.waschkueche ist ein wunderbarer Anblickdie.waschkueche ist ein wunderbarer Anblickdie.waschkueche ist ein wunderbarer Anblickdie.waschkueche ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Hm, soooooo einfach ist es nicht im Onlinehandel mal eben überschüssige Hobbyware zu verkaufen. Neben dem Gewerbeschein, ein MUST HAVE wenn man etwas verkauft und dies regelmäßig macht - selbst wenn es sich nur um Hobbyprodukte handelt, da macht das Finanzamt keinen Unterschied muß man auch noch diverse gesetzliche Richtlinien des Onlinhandels berücksichtigen.

Hier werden Dir zu dem Gewerbeschein sicherlich einige Fragen beantwortet

Ich empfehle Dir, dass Du Dich mal bei Dawanda und Etsy umschaust, dass wären eigentlich die beste Alternative zu Blog oder FB. Aber bitte orientiere Dich nicht an den Verkäufern die kein Impressum haben, kein Widerrufsrecht und keine AGB, die Herrschaften handeln gesetzeswidrig und sind schwer abmahngefährdet.

Hier kannst Du Dich mal einlesen was Du als zukünftiger Onlinehändler zu beachten hast. Übrigens, jährlich kommen neue Gesetze und Vorschriften dazu.

Du siehst die Angelegenheit ist vermutlich etwas komplexer als Du Dir vorgestellt hast.

P.S: Selbstverständlich habe ich einen Gewerbeschein. Selbstverständlich muß man über Ausgaben und Einnahmen Buch führen. Alles was man verkauft und nicht angibt bei der Steiuererklärung ist Steuerhinterziehung.
__________________
www.diewaschkueche.com
www.waschkueche.blogspot.com
die.waschkueche ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu die.waschkueche für den nützlichen Beitrag:
filzlinge (04.08.2013)
Alt 02.08.2013   #4
Blausternchen
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Blausternchen
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard

Hallo,

Ich klinke mich jetzt mal ein, weil mich das Thema auch interessiert. Danke Waschküche, für deine Infos!

Wenn man zweimal im Jahr auf einem Hobbybastelmarkt (Ostern und Weihnachten) verkauft, gilt das auch als Gewerbe und braucht dafür einen Gewerbeschein? Ich kann mir nicht vorstellen, das dort jemand einen Schein hat. Der Markt, von dem ich spreche, wird von einem örtlichen Verein veranstaltet und ich hätte die Gelegenheit, wenn ich genug Filzdinge zusammenbekomme, dort zu verkaufen.
Wenn es aber zu aufwendig wird, dann lasse ich das lieber. Viel Geld ist da sowieso nicht zu machen, ich wollte mit dem Gewinn meine Wolle finanzieren.

LG von Tanja
Blausternchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2013   #5
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Ich seh das eigentlich auch wie Tanja.

Hab bisher auch erst bei einem Weihnachtsmarkt mit gemacht. Davor hab ich sogar mit meinem Steuerberater darüber gesprochen.

Das ist wie er es nennt ´´PIPIFAX´´ und nicht der Rede wert. Weil auf solchen heimischen Märkten die von kleinen Vereinen veranstaltet werden ja wirklich nur Hobby mäßig mit gemacht und verkauft wird.

Aber er meint man muss unbedingt alle Rechnungen der verwendeten Materialien auf bewahren damit man im ´´Härtefall´´ beweisen kann dass man das wirklich nur als Hobby macht. Und die Einnahmen nicht zu hoch sind.

Bei dem Markt bei dem ich war, war kein einziger Verkäufer gewerbsmäßig angemeldet. Die haben alle nur für ein bissal Taschengeld mit gemacht.

GLG, nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2013   #6
Taschenfilzer
FilzerIn
 
Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
Taschenfilzer wird schon bald berühmt werden
Standard

Erst einmal danke für die Antworten......also in der Tat habe ich mir das alles leichter und unkomplizierter vorgestellt......da werde ich mich doch erst mal beim Steuerberater melden, hab ja noch einen Beruf im "richtigen" leben......ich werde mir gerne die links mal durchlesen...
Nur noch mal eine Verständnisfrage: ist ein stand einfacher zu "versteuern" als das Inetz..?..
Lg Michaela
Taschenfilzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2013   #7
Klawuttke
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Klawuttke
 
Registriert seit: 12.02.2010
Ort: auf der Schwäbischen Alb
Beiträge: 560
Abgegebene Danke: 50
Erhielt 44 Danke für 38 Beiträge
Klawuttke ist ein wunderbarer AnblickKlawuttke ist ein wunderbarer AnblickKlawuttke ist ein wunderbarer AnblickKlawuttke ist ein wunderbarer AnblickKlawuttke ist ein wunderbarer AnblickKlawuttke ist ein wunderbarer Anblick
Standard

http://www.filzrausch.net/forum/show...hlight=gewerbe

Juhufallara,
das Thema hatten wir schon mal, schau doch mal in dem link
__________________
Gott ist ein Verb!
Klawuttke ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Klawuttke für den nützlichen Beitrag:
Blausternchen (04.08.2013)
Alt 04.08.2013   #8
Blausternchen
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Blausternchen
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard

Hallo,

ich habe mir eben den Link durchgelesen und ehrlich gesagt, mir ist schwindelig...
Man braucht also tatsächlich einen Gewerbeschein, wenn man nur 1 mal auf einem Markt verkauft? Und man muß Rechnungen raus schreiben? Hilfe! So habe ich das jedenfalls aus den Texten heraus gelesen.

Meine bisherigen Erfahrungen mit Hobbymärkten und den Verkäufern waren bisher so, dass ich noch nie eine Quittung oder Rechnung bekommen habe. Und ich kaufe auf den Hobbymärkten gerne ein, weil ich selbstgebasteltes liebe. Jedes Jahr zu Weihnachten und Ostern besuche ich den kleinen Hobbymarkt in unserer Gemeinde, der im Gemeindehaus von einem örtlichen Verein veranstaltet wird.
Da verkauft die Oma ihre selbstgestrickten Strümpfe und selbstgemachte Marmelade. Der Opa seine Holzsägearbeiten, die Oma liebevoll bemalt hat. Eine ca. 90 Jahre alte Frau verkauft mit Lavendelblüten gefüllte Stoffmäuse und gehäckelte Topflappen. Eine Frau näht Teddybären und andere basteln kleine Figuren aus Filz und Holzperlen. Eine ältere Frau strickt Puppenkleider.
Haben die alle einen Gewerbeschein? Die meisten machen den Eindruck, als würden sie einfach überzählige Sachen verkaufen um mit ihrem Hobby weiter machen zu können. Viel verdient ist auf dem Markt nicht, ich denke oft, die verkaufen so günstig, das ist nur wenig mehr über dem Materialwert.

Das ist ja auch der Grund, warum ich schon ans verkaufen gedacht habe. Momentan kassiert meine Tochter fast alle Tiere, die ich mache. Aber es wird die Zeit kommen, da sie keine Tiere mehr will. Dann muß ich entweder aufhören, oder verkaufen. Sonst weiß ich nicht mehr wohin mit all den Tieren...
Und wenn der Materialwert und ein kleiner Gewinn dabei heraus springt, dann kann man wieder Wolle einkaufen...

Wenn das ganze allerdings in eine komplizierte Geschichte mit Finanzamt, Steuern und womöglich Probleme mit der Krankenkasse ausartet, dann lasse ich lieber die Finger weg!
Man kann sich bei all dem Aufwand ja auch gar nicht sicher sein, dass man tatsächlich was verkauft...

Liebe Grüße von Tanja
Blausternchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2013   #9
lionsgemmini
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von lionsgemmini
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Amt Neuhaus OT Sückau
Beiträge: 436
Abgegebene Danke: 195
Erhielt 84 Danke für 79 Beiträge
lionsgemmini kann auf vieles stolz seinlionsgemmini kann auf vieles stolz seinlionsgemmini kann auf vieles stolz seinlionsgemmini kann auf vieles stolz seinlionsgemmini kann auf vieles stolz seinlionsgemmini kann auf vieles stolz seinlionsgemmini kann auf vieles stolz seinlionsgemmini kann auf vieles stolz seinlionsgemmini kann auf vieles stolz sein
Standard

Huhu Tanja, ich denke mal, so wie ich das bislang erlesen habe, dass Du nicht wirklich einen Gewerbeschein benötigst. So lange Du nicht richtig große Gewinne erzielst, fällt es steuertechnisch wahrscheinlich eher unter "Liebhaberei" - und ich denke, das ist es auch, wenn Oma und Opa, Tante Frieda & Co. auf irgendwelchen Märkten/Veranstaltungen ihre Marmeladen und selbstgestricken Sachen verkaufen.

Wenn Du einen Gewerbeschein hättest, dann würdest Du wahrscheinlich nach der Kleinunternehmerregelung (d.h. Du weist in Rechnungen KEINE Mehrwertsteuer aus) eingestuft werden können. Ich hab auch so einen Gewerbeschein (allerdings bezogen auf andere Sachen) ... aber ich habe auch keine großartigen Einnahmen. Die Kleinunternehmerregelung gilt bis zu einer gewissen Einnahmegrenze ... war glaube ich irgendwas mit 17.500 Euro jährlich ... oder so.

Theoretisch und praktisch würde ich wahrscheinlich an Deiner Stelle das so machen: Wenn Du auf einen Markt gehst und nicht von vornherein dafür ein Gewerbeschein erforderlich ist - wobei man dann auch noch aufpassen müßte, dass es den Unterschied zwischen normalem Gewerbe und Reisegewerbe gibt ... und wenn man auf Märkte geht, dann ist das Reisegewerbe - kostet ein Schweinegeld so ein Reisegewerbeschein - hab ich bei uns mal nachgefragt - waren so bei 250 Euro ... *örks* ... also, wenn Du auf einen Markt gehst, dann würde ich mir die Einnahmen einfach in ein Büchlein aufschreiben (vorsichtshalber)

Ich hab für meine Tierchen auch so ein Buch (vorsichtshalber) ... erstens hab ich dann selbst einen Überblick, was ich da so mal eingenommen habe ... und für den Fall der Fälle, hab ich einen Nachweis, falls mal jemand was will ... was ich aber nicht annehme.
__________________
Liebe Grüße Petra
lionsgemmini ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu lionsgemmini für den nützlichen Beitrag:
Blausternchen (04.08.2013)
Alt 04.08.2013   #10
Blausternchen
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Blausternchen
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard

Hallo Petra,

danke für deine Antwort! Momentan bin ich noch nicht soweit, dass ich was verkaufen kann. Aber wenn sich genügend bei mir angesammelt hat und ich den Mut aufbringe, dann werde ich bei den Veranstaltern des Marktes nachfragen, ob sie einen Gewerbeschein verlangen. Zufälligerweise kenne ich die Vorständin dort persönlich, wir wohnen ja auch in einer sehr kleinen Gemeinde.
Das mit dem Buch führen ist eine gute Idee, auch wegen der eigenen Übersicht, ob überhaupt ein Gewinn übrig bleibt. Sicherheitshalber werde ich aber trotzdem, wenn es soweit ist, beim Finzanzamt nochmal nachfragen.
Ärger wäre das letzte, was ich bei meinem Hobby gebrauchen kann...

Liebe Grüße von Tanja
Blausternchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2013   #11
lionsgemmini
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von lionsgemmini
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Amt Neuhaus OT Sückau
Beiträge: 436
Abgegebene Danke: 195
Erhielt 84 Danke für 79 Beiträge
lionsgemmini kann auf vieles stolz seinlionsgemmini kann auf vieles stolz seinlionsgemmini kann auf vieles stolz seinlionsgemmini kann auf vieles stolz seinlionsgemmini kann auf vieles stolz seinlionsgemmini kann auf vieles stolz seinlionsgemmini kann auf vieles stolz seinlionsgemmini kann auf vieles stolz seinlionsgemmini kann auf vieles stolz sein
Standard

Hi Tanja - nee klar - Ärger braucht man nicht ... dann mal viel Erfolg ...
__________________
Liebe Grüße Petra
lionsgemmini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2013   #12
emmi
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von emmi
 
Registriert seit: 09.04.2012
Ort: Ich wohne im schönen Neckartal, 23 km von Heidelberg entfernt.
Beiträge: 1.250
Abgegebene Danke: 225
Erhielt 234 Danke für 212 Beiträge
emmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforums
Standard

Hallo zusammen,
ich habe mir jetzt ein Jahr lang alle Ausgaben ( Material, Fortbildungen usw. ) und alle Einnahmen aus Verkäufen
im Freundes- und Bekanntenkreis, aber auch an Ständen aufgeschrieben. Beides lag bei ca. 2000€. Ich war bei einer Sreuerberaterin, weil ich unsicher war, ob ich ein Gewerbe anmelden soll oder nicht. Sie meinte, bei diesen Einnahmen und Ausgaben, die ja auch fast auf null aufgingen, müsste ich nicht unbedingt ein Gewerbe anmelden.
Wenn ich ein Gewerbe anmelde und 2-3 Jahre kaum Gewinn mache, wird es mir wieder aberkannt.
Ich habe mich jetzt aber trotzdem entschlossen, ein Gewerbe anzumelden, einfach um offensiver sein zu können, z. B. eine Homepage eröffnen und weil ich an Weihnachten und im Sommer so Gelegenheit bekomme, bei uns in der Nähe an Kunsthandwerkermärkten teilzunehmen. Die nehmen nur Leute mit Gewebeschein, weil sie sich als Kunsthandwerker von den Hobbykünstlern abgrenzen wollen. Ich habe jetzt aber auch eine Einladung zu einem Kunsthandwerkermarkt bekommen, wo ich keinen Gewerbeschein brauche.
LG, Doro
emmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2013   #13
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Ich denke so hat das mein Steuerberater auch gemeint.

Das ist ja toll wenn Du mehrere Gelegenheiten hast Deine Sachen an zu bieten. Dann bist Du mit einem Gewerbeschein ja auch auf der sicheren Seite.

Ich wünsch Dir auf jeden Fall viel Erfolg bei den Märkten

GLG, nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2013   #14
emmi
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von emmi
 
Registriert seit: 09.04.2012
Ort: Ich wohne im schönen Neckartal, 23 km von Heidelberg entfernt.
Beiträge: 1.250
Abgegebene Danke: 225
Erhielt 234 Danke für 212 Beiträge
emmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforums
Standard

Vielen Dank, Nora.
Ich bin ein bisschen aufgeregt, dass ich zusammen mit "echten" Kunsthandwerkern ausstellen kann.
Aber irgendwann muss man ja mal anfangen und ich trau mich jetzt einfach mal. Ich werde ja sehen, was draus wird.
LG, Doro
emmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2013   #15
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Ich denke jedes Handwerk ist ´´echt´´.

Nur mit Gewerbeschein eben auch offiziell und abgesichert.

Du wirst das schon schaffen. Es geht ja immer nur um den ersten Schritt.

Viel Spaß und Erfolg dabei.

Bei mir war es auch so. Ich hab vor ca. 20 Jahren Gewerbe, Meister und alles was dazu gehört gemacht.

Nur ganz erhlich, das veränderte meine Arbeit in keiner Weise. Deshalb bin ich in meinem Handwerk sicher nicht anders oder besser oder schlechter geworden.

Aaaaaaber um viel Geld erleichtert

GLG, nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:01 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch