|
![]() |
![]() |
#1 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 29.08.2016
Beiträge: 85
Abgegebene Danke: 79
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
![]() |
![]()
hallo zusammen, habe da mal wieder eine Frage;
so ab und an gelüstet es mich, meine filzigen Auszeiten mit anderen zu teilen... nun frage ich mich, ob ich daraus gleich einen Kurs machen sollte - oder doch besser erst mal so einen unverbindlicheren Workshop? Was sollte ich denn da etwa für Geld dafür verlangen und welchen Zeitrahmen empfehlt über wie viele Wochen hinweg für evtl noch ungeübte? Material inklusive oder nicht? Mahlzeiten und Getränke? Wie handelt ihr das?
__________________
......ich filze - also bin ich!....... |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schnellfilzer - Ja oder Nein? | Blacky | Filzen | 2 | 05.01.2012 23:54 |
Neue Kurse bei Triluna | Klawuttke | Plauschecke | 18 | 15.11.2011 08:25 |
Filz-Kurse zum Thema Bekleidungsfilz | Kimara | Sonstiges | 4 | 22.06.2010 18:20 |
Mutter Kind-Kurse wie-wo-was | Triluna | Plauschecke | 8 | 23.07.2008 13:32 |
Filzkurs, Kurse geben, ja oder nein? | Tomako | Archiv-Beiträge | 6 | 01.07.2008 22:37 |