![]() |
Es weihnachtet sehr
Hallo liebe Foris,
in den Geschäften finden wir schon seit September die ersten Weihnachtssüßigkeiten. Wie wir alle wissen schmecken die Lebkuchen und Spekulatios bei 30 Grad Außentemperatur am besten :rolleyes: Aber ich denke das die Bastelwütigen unter uns sich auch dann schon Gedanken gemacht haben wie sie ihr Haus oder ihre Wohnung weihnachtlich dekorieren können. Hier öffne ich einfach mal einen Thread in dem Ideen für Weihnachtsdeko, Weihnachtsgeschenke und Weihnachtliche Stimmung ausgetauscht werden können. Hier mein erster Versuch: http://up.picr.de/8639234jgx.jpg |
Schön, das Sternenwindlicht.
Viel Weihnachtliches habe ich bis jetzt noch nicht gemacht: http://www.filzrausch.net/forum/pict...&pictureid=517 Herztäschlein, das man mit Marzipan und Konsorten füllen kann. Und diesen Stiefel: http://www.filzrausch.net/forum/pict...&pictureid=516 Viele Grüße von Susi |
http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=1228
Moin :D Ich habe mal Zimtherzen und Zimtsterne gefilzt |
mmh... das sind die wohl figurfreundlichsten weihnachtsplätzchen die ich je gesehen habe :D
eigentlich wäre das genau das richtige für mich und meine "verfressene" verwandschaft :D wir hätten alle diese kekse nötig :rolleyes:.....die gesichter wären wohl filmreif wenn ich diese plätzchen aufstellen würde :eek: :D.... lg carola |
:D
Ja, sehr Figurenfreundlich :D Da fällt mir eine Sache ein, wegen der Gesichter deiner Verwandten. Mein Vater hatte Geburtstag und wir haben eine Torte gebacken. Am Tag davor habe ich aus einer runden Keksdose und viel Farbkarton diese Torte gebastelt. Der hat Augen gemacht, als an seinem Geburtsag diese Papiertorte da zuerst stand (aber ich finde, sie sah gut aus ;) ) Also, soviel dazu Liebe Grüße, das Baunwollschaf:) |
Das sind ja tolle Sachen. Ich find die Figurfreundlichen Plätzchen auch gut. Ob ich mir die dieses Jahr auch, an statt von Kokosmakromen backe? Hmmm.... neeeee... an Weihnachten darf man südigen bin ich der Meinung :D
|
Nadelgefilzte Krippenfiguren wären bestimmt auch nett.
Viele Grüße von Susi |
Zitat:
hab ich schon gemacht, sind heißgeliebt, aber ich muss immer noch dran denken dass ich Maria vodootechnisch bearbeitet habe:D Griaßle Klawuttke |
ach ja, meine Idee,
ich mach grad verschieden große Nilolausmützchen zum Aufstellen, wenn ichs zeitlich schaffe, stell ich noch ein Foto rein |
Ich freu mich schon auf Bilder.
Ich hab gestern 2 Weihnachtsschalen gefilzt für Deko oder zum reinstellen von Weihnachtssternen. Eine hab ich schon meiner Mama versprochen :D |
ich habe div.waldtiere genadelt die im moment noch eher im herbstwald als herbstdeco stehen ....
im advent stelle ich den herbstwald auf winterwald um und alles wird "beschneit" dazu kommen mein gefilzter esel mit gefilztem nikolaus ...nach der weihnacht zieht der nikolaus wieder aus und das ganze mutiert zur winterdeco... an der tür hatte ich letztes jahr einen türkranz mit filzigem rentierkopf drin... lg carola |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo, ich habe im vorigen Jahr ein Filzperlenbäumchen gemacht, mit über hundert verschiedenen Perlen bestickt. Es fand sich immer noch eine Stelle, wo eine kleine Perle Platz hatte ;)
Jetzt wartet es in der Kiste auf die Advents-und Weihnachtszeit! Anhang 285Anhang 286 |
VOLL SCHÖÖÖÖÖÖN, obwohl Pink nicht meine Farbe ist. Tolle idee, ich glaub das schau ich mir mal ab :p
|
Zitat:
|
Heute habe ich ein Geschank fertig gemacht für eine Freundin. So schaut es dann auch fertig dekoriert aus.
http://up.picr.de/8669847pdq.jpg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch