![]() |
HalliHallo in die filzige Runde
HalliHallo in die filzige Runde :)
Was freue ich mich, endlich ein Filzforum gefunden zu haben ! Ich lebe mit Familie in NRW zwischen Köln und Aachen und habe die Grundbegriffe des Naß-Filzen letzten Winter gelernt. Drauf gekommen bin ich über schöne Sachen auf den Weihnachtsmärkten, allen voran die Sternenschale und herrliche Filzblüten. Inzwischen habe ich natürlich viel selber ausprobiert und das meiste ist auch gelungen, u.a. lustige Hunde aus Filz in verschiedenen Varianten. Nach längerer Pause über den Sommer geht es jetzt so langsam wieder los mit der Filzerei und ich habe neue Ideen.....und Fragen. Vielleicht kann ich ja hier ein paar Antworten bekommen :D Liebe Grüße gretel |
Hallo zurück!
Bestimmt wirst du hier Antworten auf deine Fragen bekommen. Und jetzt wo du freigeschaltet bist, vermutlich auch ganz viele Anregungen in den Alben und Beiträgen finden. Viel Spass im Forum wünscht Katja |
Hallo Gretel,
herzlich willkommen im Forum, Antworten bekommst Du hier bestimmt auf alle Fragen und darüberhinaus noch viele Ideen. viele Grüße Triluna |
Hallo Gretel:)
Von mir auch ein herzliches Willkommen und viel Spass beim ausprobieren. lg. petra |
Hallo Gretel,
herzlich willkommen und viel Spaß bei Deinen Filzexperimenten. Viele Grüße von Susi |
Guten Morgen!
Auch von mir ein herzliches Willkommen! Ganz liebe Grüße, Marie |
Herzlichen Dank für Eure Willkommensgrüße :):)
Schön, wenn man andere Filzarbeiten ansehen kann (Galerie) und neue Ideen bekommt :) Freue mich schon, neue Hunde-Varianten auszuprobieren. Die endlich versuchten unebenen Schnüre sind schon trocken. Als Garten- und Pflanzenfan (Rosensammlerin) habe ich natürlich auch die tolle gefüllte Rose ausprobiert...ehrlicherweise muß ich zugeben, daß diese feinen, pisseligen Arbeiten für mich noch verbesserungswürdig sind. Liebe Grüße gretel |
hallo gretel ,
herzlich willkommen hier :) ! da ich mit meinen filzereien auch ziemlich "hundelastig" bin .... ich freue mich auf bilder deiner kunstwerke :) liebe grüsse carola |
Juhufallara und Herzlich willkommen
bin gespannt, was Du dann so alles für Weihnachten produzierst Haben die Schnüre geklappt? Griaßle Klawuttke |
Hallo nach langer Zeit :)
Ich war lange nicht hier, weil ich mir ein Kontaktekzem an den Handflächen "geholt" habe, Ursache immer noch unbekannt. Seit Monaten wird daran herumgedoktert, aber es geht nicht weg. Seit dem letzten Frühjahr habe ich nichts mehr filzen können und wenn ich es trotzdem tue, muß ich Handschuhe tragen.....damit klappt es noch nicht. Ätzend ! Jetzt schau ich mich erstmal hier um, was Ihr alles tolles fabriziert habt. |
Hallo Gretel,
oh das ist aber übel mit Deinem Kontaktekzem, dann wünsche ich Dir gute Besserung und dass Du bald wieder richtig filzen kannst. Viel Spaß beim stöbern, das trägt bestimmt ein wenig zur Heilung bei! Liebe Grüße Barbara |
Hallo!
Ich wünsch Dir gute Besserung. Ich mag auch nicht gern mit Handschuhen filzen. Irgendwie fehlt da das Gefühl. Hoffentlich kannst Du bald wieder loslegen GLG, Nora |
Hallo,
vielleicht liegt es an den Handschuhen? Während ich normalerweise Latex-Handschuhe für feine Arbeiten mit Handschuhen nehmen würde könnte ich mir vorstellen, dass für Filzarbeiten vielleicht solche "Hartplastik- Handschuhe, solche wie in Färbemittel für Haare drinnen sind meine ich besser geeignet sind? Es gibt so viele verschiedene dünne Handschuhe, da würde ich einfach mal etwas mit experimentieren. Ich musste früher auch immer mit Handschuhen arbeiten und muss dazu sagen: es ist auch etwas Gewöhnungssache. Gute Besserung und liebe Grüße Andrea |
Hallo,
das ist ja was fieses. Hatte meine Schwägerin (Altenpflegerin) auch. Allerdings wurde es bei ihr durch die Handschuhe auch nicht besser. Eher schlimmer, da sie ja darin schwitzte. Evtl, ganz dünne Baumwollhandschuhe (aus der Apotheke oder Drogerie) unter die Plastik-/ Latexhandschuhe ziehen. Man hat zwar dann noch weniger Gefühl aber für die Haut ist es angenehmer. Wünsche Gute Besserung! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo :hallo:
Ich habe tatsächlich 2 Winter aussetzen müssen und konnte nichts filzen, die Handflächen hielten nichts aus. Seit diesem Frühjahr ist das Kontaktekzem so plötzlich verschwunden wie es gekommen ist...sehr seltsam, aber ich freu mich natürlich. Habe schon einiges nachgeholt...derzeit filze ich Gänse für einen bestimmten Zweck. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch