![]() |
Zwerg Nadelgefilzt :-)
Hallöchen :D
Ich hab mir gedacht, filz doch mal einen Zwerg :rolleyes: Nu hab ich die hälfte geschaft, es fehlen noch die Beine, Kleid und Hut. Grad hat der Zwerg den Gesichtsausdruck von einem Erdmännchen :D Bin gespannt wie er morgen fertig wirkt. Erdmännchenzwerg ? Wer von euch hat denn schon einen Zwerk mit der Nadel erschaffen? Und gibts davon Bilder? lg. Petra |
Wie es der Zufall will, hatte ich gestern einen ähnlichen Gedanken... Hab für meine Mama einen Wichtel gefilzt, allerdings ist der wirklich sehr einfach gehalten und ohne Körper ("Mütze mit riesiger Knollnase" ist vielleicht ein treffender Begriff als "Wichtel" :D) und im Moment hat er auch noch noch nicht mal Augen... :o
Aber lustig ist er... :) Ich fotografier ihn, wenn er Augen hat... Bin schon auf deinen Zwerg gespannt... Liebe Grüße, Nana |
Ja, mach Fotos :D
Werde meinen auch hier einstellen wenn er fertig ist :rolleyes: lg. Petra |
So Zwerg ist fertig :D
http://up.picr.de/8319554kju.jpg http://up.picr.de/8319555coz.jpg http://up.picr.de/8319556jua.jpg Jetzt such ich noch nen Namen, ich dachte an Zwergerdhörnchen? Oder fällt euch was besseres ein :rolleyes: lg. Petra |
Ich find ihn süß :) aber wenn du an ein Erdhörnchen denken mußt wie wäre es dann mit Timon Wichtel? :)
|
Hey, der is ja meeeeeeeeeeeega süüüüüüüüüüß:supertop::supertop::supertop:, so was von goldig, bin ganz hin und weg:supertop:
|
Man ist der goldig :supertop:
also ich hab da ncoh üüüüüberhaupt keine plan wie ich sowas anstelle :-( haste da einfach drauflos genadelt?? ohne vorlage?? hmmm...ich glaub ich muß ich doch auch mal was trauen ;o) |
Ja, ich hatte eine vorstellung und dann los.
Der Zwerg ist teilweise Nadel und was paste auch Naßgefilzt. Ich merke immer mehr ,wenn man ausprobiert lernt man ne Menge über das verhalten vom Filz :rolleyes: Einfach loslegen und es entwickelt sich was. lg. Petra |
Dein Zwerg ist ganz niedlich, sowas muss ich auch dringend mal versuchen. Meine Idee für den Namen, eine Mischung aus Zwerg und Erdhörnchen 'Zwörnchen' ggg
Benutzt Du zum Nadelfilzen Wolle im Vlies ? Ich habe da so kleine Vögelchen auf Drahtgestell gesehen, die ich gerne mal ausprobieren möchte. Oder geht jede Wolle ? |
Hallo,
prinzipiell geht jede Wolle, aber am einfachsten für den Anfang ist sicherlich eine eher grobe im Vlies gekämmte Wolle (z.B. Bergschaf). Gutes Gelingen! katja |
Wenn ich das nächstemal meinen Woll-Lieferanten aufsuche, muss ich mal darauf achten, ob da wirklich angeschrieben steht, von welchem Schaf die Wolle ist. Bisher ist es mir jedoch nicht aufgefallen.
Wolle im Vlies ist ja schon sowieso nicht so weich wie Kammzug. Vielen Dank jedenfalls für den Hinweis. |
Das hängt vom Schaf ab, sag ich mal.
Merino ist viel weicher als Bergschaf und das gibt es auch im Vlies (z.B. bei Filzrausch)! Grüße Katja |
Danke Katja, soviel ich weiss, haben die in meinem Shop verschieden weiche Wolle im Vlies. Dann werd ich nach etwas gröberem Umschau halten. Hab gerade nochmal die Anleitung für die Vögel hervorgekramt. Sieht eigentlich gar nicht so schwierig aus. Hast Du auch schon Vögel probiert ?
|
Hallo Marisa!
Wenn du mal in mein Album schaust, wirst du feststellen, dass ich ziemlich an der Filz-Nadel hänge. Und auch wenn keine Vögel im Album sind, ja ich habe schon einige gefilzt. Wichtig beim Nadelfilzen ist, dass du mit einer fest gewickelten Grundform beginnst, das ist schon die halbe Miete. Du kannst die Grundform aus günstiger naturfarbener Wolle aufbauen und die Farbe zum Schluss drüber nadeln. Mit der gröberen Wolle sieht man nicht so sehr die Einstichstellen, es ist eh nicht wichtig in die Tiefe zu nadeln, die sollte zum Schluss eh fest sein, sondern nur die Oberfläche. Wenn man dann noch die Nadel in einem flachen Winkel über das gesamte Werkstück ein- und ausführt, wird die Oberfläche schön. Prinzipiell geht aber auch Strangwolle! Und je feiner die Wolle, um so schwieriger ist eine glatte Oberfläche. Gutes Gelingen Katja |
Danke Katja, am liebsten würde ich gleich morgen damit beginnen, aber wir sind den ganzen Tag unterwegs. Dafür kommen wir, wenn die Zeit reicht, am Wollshop im Emmental vorbei. Da muss ich aber vorher noch den Geldbeutel befüllen, denn dort komme ich nie mit einer kleinen Tasche wieder raus ggg. Besorge mir dann auch gleich günstige Wolle für das Innenleben der Vögel und anderer Gesellen. Ich kanns kaum erwarten.
Das Filzfieber ist eine schlimme Krankheit, die man praktisch nicht mehr los wird ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch