Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   ...wie geht das? (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Nunofilzen in der Waschmaschiene? (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=85)

Juno 11.12.2008 11:00

Nunofilzen in der Waschmaschiene?
 
Hallo,

Ich habe gelesen, dass man zum Nunofilzen auch die Waschmaschiene oder den Trockner nehmen kann. Hat jemand Erfahrung damit und wie ganau stelle ich das an?
Ist das Ergebis mit dem von Handfilzen zu verleichen oder verrutschen die Muster leichter?

Danke schon mal für die Antworten :-)

Sabine 16.12.2008 23:45

ach was habt Ihr immer nur mit Eurer Waschmaschine;)
ich filze lieber mit der Hand, wie man es schon seit Jahrhunderten macht:cool:

sanne 19.12.2008 18:47

Filzen in der Waschmaschine ist mir irgendwie zu "abstrakt", man hat nicht unter Kontrolle, was mit dem Filzstück nun genau passiert. Ich persönlich arbeite lieber mit der Hand, allerdings nutze ich ein wnig die "moderne Technik" in Form eines Schwingschleifers, um beim Nunofilz die Wolle anzufilzen, hinterher muss ich aber fühlen, was ich tue.
:hallo:filzfrau

Triluna 19.12.2008 21:32

Hallo,

das kann ich ja nun gar nicht versehen, gerade das anfilzen ist doch die Arbeit, bei der ich spüren muss, was passiert, das fertigfilzen kann dann doch gerne eine Waschmaschine oder ein Trockner übernehmen :confused:.

Das ist zwar auch nicht mein Ding, bei großen Stücken (Decke, Teppich, Wandbehang) hab ich aber auch schon die Waschmaschine zu Rate gezogen, das erleichtert die Walkarbeit erheblich und wer einen Teppich von Hand fertig Walken will, der braucht ein gutes Stück Idealismus.

Beim Nunofilz kann ich das nicht so nachvollziehen, ich mach Nunofilz nur bei Schals und Tüchern, da ist ohnehin nicht so viel Walkarbeit nötig, als dass mir die Waschmaschine helfen würde. Zumal das Anfilzen vorher von Hand geschenhen muss und dann bleibt nicht mehr so viel übrig.

viele Grüße
Margit

Sabine 19.12.2008 21:43

Ich benutze die Waschmaschine um große Teile kalt auszuspülen, meine Satteldecken oder Katzendecken.
Aber, liebe Margit- ich bräuchte eigentlich einen Badezimmerteppich, Du bringst mich da auf eine Idee!

andora 11.02.2009 16:21

Hallo Juno!
Die Waschmaschine nutze ich am liebsten zum Fertigwalken von Hausschuhen:daumenrunter:das ist eine Arbeit die ich hasse.Andere Stücke kann man damit echt ruinieren.

Es sei denn ,
du hast einen Toplader,bei dem du jederzeit anhalten und kontrollieren kannst.
Es ist auch günstig, das Werkstück zuvor in Folie(vielleicht auch Synthetikfutterstoff-Danke Frieder!!) einzuwickeln und mit Gummibändern zu fixieren,um unbeabsichtigtes Zusammenfilzen zu verhindern.

Am Besten ausprobieren, im allerschlimmsten Fall hast du dann eine Menge Füllmaterial für den nächsten Teddy oder Sitzpolster;).
lg andora


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch