Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filzfasern (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Vorfilz oder Bastelfilz (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=807)

Connys-Strickstube 21.05.2011 22:51

Vorfilz oder Bastelfilz
 
Vorfilz oder Bastelfilz worin besteht der Unterschied? Der Bastelfilz ist ja deutlich günstiger.

Viele Grüße
Conny

Anne 22.05.2011 00:32

Bastelfilz ist maschinell hergestellter, fertiger Filz mit einer ziemlich glatten Oberfläche. Der ist nicht mehr weiter zu filzen - höchstens Aufnadeln kann noch (halbwegs) funktionieren.

Vorfilz ist ein noch nicht fertiger Filz. Du kannst daraus beispielsweise Stücke ausschneiden und auf ein Filzstück (auch nicht fertig) legen, um ein Muster einzufilzen.

Triluna 22.05.2011 08:48

Außerdem ist das was man unter Bastelfilz kaufen kann meist gar keine Wolle sondern Syntetik-Faser, die (wie auch immer) verfilzt wurde. Echter Wollfilz ist auch nicht soooo günstig. Es täuscht oft weil Wolle in Gewicht und Stoff in Meter verkauft wird.

viele Grüße
Triluna

Connys-Strickstube 22.05.2011 16:51

Danke ich werde dann von den Bastelfilz lieber die Finger lassen.

Viele Grüße
Conny

Susi 22.05.2011 18:03

Ich würde das Geld auch lieber in "Nadelfilz" investieren (das ist der dünne Filz, der als Stoffbahn verkauft wird). Damit kann man sehr gut Muster ausschneiden und auffilzen.

Viele Grüße
von Susi

sos477 23.05.2011 14:25

Nadelfilz
 
Ich lieeeebe genadelten Vorfilz! Man kann so tolle Sachen damit machen. Das ist auf jeden Fall mein erster Tipp wenn man scharfe Linien in einem Werk haben möchte! :daumenhoch:

Sycorax 22.08.2011 13:30

Hallo!

Wenn ich diesen Thread mal wiederbeleben darf... Von wo bezieht Ihr denn diesen Naderlfilz? Und lässt der sich grundsätzlich genauso verarbeiten wie Wolle im Kammzug?

Liebe Grüße,
die Syco

Toffel 22.08.2011 13:40

Zitat:

Zitat von Sycorax (Beitrag 8967)
Hallo!

Wenn ich diesen Thread mal wiederbeleben darf... Von wo bezieht Ihr denn diesen Naderlfilz? Und lässt der sich grundsätzlich genauso verarbeiten wie Wolle im Kammzug?

Liebe Grüße,
die Syco

schwarz und weiß bekommst Du bei Filzrausch

schau mal hier http://shop.die-wollfabrik.com/epage...es/Nadelvliese

da gibt es viele farben zur auswahl

und verarbeiten kannst du ihn wie dünnausgelegte wolle, die schon etwas miteinander verbunden wurde. ist also sehr weich und fluffig. und praktisch ist, das du problemlos muster ausschneiden kannst

Emilie 31.08.2011 14:04

Industriewollfilz hat auch den grossen Nachteil, dass er nicht gewaschen werden kann und nicht nachgefilzt. Bei schlechten Qulitäten geht er bei starker Beanspruchung recht schnell "aus dem Leim".

Wollknoll hat auch Nadelfilz in verschiedenen Farben und Qualitäten (Merino-Seide-Mischung).

Lauge 29.09.2011 15:58

Also ich ergänz mal.

Falls ihr mal nach Köln kommt, schaut einfach mal bei Filz-Gnoss rein.
Das ist ein ganz alter Laden und der macht nur Nadelfilze in verschiedenen Qualitäten und vor allem Dicken.

Ich habe mir dort meine Nadelfilzunterlage (ein ca. 3cm dickes Reststück) her besorgt.

Ist aber auch nur mal zum Schauen sehr interessant.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch