Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filzfasern (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Coburger Fuchsschaf (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=772)

gallo 14.04.2011 09:42

Coburger Fuchsschaf
 
Hallo,

hat jemand schon mal Coburger Fuchsschafwolle zum Filzen benutzt? Mich reizt die Farbe, fadn aber irgendwo den Hinweis, die Wolle wäre schwer zu filzen.

Viele liebe Grüße

Claudia

happylein 14.04.2011 10:00

Hi,
ich habs noch nicht versucht, aber die Aussagen sind unterschiedlich. Beim Wollschaf sagen sie filzt nicht gut. Bei der Schafwollmanufaktur meinten sie es gäbe Filzer die speziell Coburger bestellen würden.

Ich hab hier nen Vlies liegen, aber noch keine Zeit gehabt.

katja 14.04.2011 15:39

Hallo,
Coburger Fuchs habe ich schon benutzt. Ich mag sie gerne zum Nadeln, aber sie ist echt langwierig nass zu filzen, zum Schluss hat die Tasche eine gesunde Runde in der Waschmaschine gedreht, dann ging's.
Aber zum Hunde nadeln (warst du doch, oder?) müsste sie sich eignen. Ergibt nicht so einen glatten Filz, für Tierchen also wie gemacht :daumenhoch:.
Katja

gallo 14.04.2011 16:10

Hallo Katja,

ja, ich bin die mit den Hunden. Zum Nadelfilzen ging sie auch recht gut, um obendrauf das Fell darzustellen. Mich interessierte das Naßfilzen und deshalb habe ich es vorhin ausprobiert, um zu schauen, ob man dieser hübschen Wolle nicht unrecht tut. Sie hat genauso schnell wie die anderen Wollen, die ich bisher ausprobiert habe, zusammengepappt, aber dann blieb sie endlos lange im Zustand eines labrigen und gummiartigen Teiles. Es dauerte ewig bis sie sich dann entschloß zu schrumpfen. Schade, sie sieht so hübsch aus, aber das war mir zu viel Mühe.
Wird sie also weiterhin für Hunde benutzt.

Viele liebe Grüße

Claudia

katja 14.04.2011 18:48

Hallo Gallo,
ja, genau das meinte ich, man filzt sich echt einen Wolf, obwohl ich den labberigen Zwischenzustand ja auch gerne als chinesischen Faltendackel bezeichne... :D (gibt es so einen Hund eigentlich?)

Susi 14.04.2011 19:02

Shar Pei, vielleicht.....

Viele Grüße
von Susi

gallo 15.04.2011 12:50

Ich habe glaube ich, einen netten Ersatz für das Coburger Fuchsschaf in meinen Wollproben gefunden (ich habe ja für die Hunde, 100 Portionen der verschiedensten Naturwollen bestellt). Es eine Wolle, die "la Plata" heißt, eine ähnliche Farbe hat mit etwas weniger roten Haaren darin. Sie ist kaum zu einem chinesichen Faltendacekl mutiert und schrumpfte auch sehr schnell. Und es ist ein Kammzug, ich habe mit Vlies doch so meine Schwierigkeiten, weil sich da so ein riesiger Puschelhaufen beim Auslegen bildet und am Ende habe ich dann doch irgendwo dünnen Stellen.

Toffel 15.04.2011 13:45

wow, 100 portionen? echt hundert? wahnsinn, wo hast du die denn alle her? ich hab ja gerne mal verschiedene fasern zum er-tasten er-fühlen und probierfilzen.

finde ich super, dass hier noch mehr leute unterwegs sind, die sich auf die eigenen erkundungspfade begeben haben! da weiß ich mit dir jetzt wieder eine mehr, die ich bei bedarf nach faser unterscheidungen löchern kann:supertop:

besten dank
toffel

gallo 15.04.2011 14:26

O je, ich habe das Gramm vergessen. Ich meinet 100 Gramm Portionen, aber es sind wirklich sehr viele Wollen, 50 bestimmt. Wir können uns gerne austauschen, aber ich habe natürlich noch nicht viel Naßpfilz Erfahrung, dafür aber schon etliche Wollreinfälle erlebt. Ich ahbe mir ja die Wollen nach Farbe ausgesucht und war besonders auf der Suche nach kamelfarbigen, rötlichbraunen Naturwollen. Nur sind die bei Schafen nur sehr selten, bei Hunden aber eine der wichtigsten Farben. Ich war ganz stolz, eine deutsche Merinowolle im gesuchten Farbton bekommen zu haben, mußte leider 500 g bestellen. Die Wolle ist gummiartig und mit der Nadel echt eine Qual, damals dachte ich zuerst es liegt an mir, aber nun kenne ich andere Wollen, die Ruckzuck an den dünnen Windhundbeinchen (Pfeifenputzer) sitzenbleibt und nicht immer wieder schlabbrig wird.
Ich mache aus den Wollen nun Eierwärmer und Minitäschchen, um sie zu testen. Unter dem Facebook-Link kann man sie sehen.

Susi 15.04.2011 19:42

Sogar Windhund-Eierwärmer, das ist ja spitze!!! Und die Gesichter! Herrlich!

Viele Grüße
von Susi

Susi 16.04.2011 10:29

Deine Galgotaschen habe ich auch gerade entdeckt. Die gefallen mir sehr, so ein ungewöhnliches Design!

Da fällt mir ein, daß ich mir doch eine Bernhardinertasche filzen wollte. Den Entwurf hab' ich ja schon gemacht.

Viele Grüße
von Susi

happylein 16.04.2011 10:39

Hallo Claudia,

habe gerade Deine Bilder durchstöbert...... Boah ich bin hin und weg. WAHNSINN..... Ich find die Hunde hammerg..l:daumenhoch:

Wenn ich sowas doch auch nur könnte... aber diese dreidimensionalen Dinge...pin isch einfach zu unjeschickt...

Toffel 16.04.2011 11:16

Zitat:

Zitat von gallo (Beitrag 7745)
Ich meinet 100 Gramm Portionen, aber es sind wirklich sehr viele Wollen, 50 bestimmt.

:D 50 verschiedene verdienen noch immer ein "boh, ej!"
ich hab inzwischen verschiedenes einfach weitergereicht, weil ichs dann doch nicht verwende und ich mir keine weiteren boxen mehr ins zimmer quetschen möchte.

auf einen regen austausch
toffel

Emilie 19.04.2011 08:17

Deine Hunde sind wirklich total klasse. Ich finde Eierwärmer ja wirklich das unnötigste was es gibt, aber so einen Windhund würde ich mir auch noch auf ein Ei stecken:D.

50 Wollsorten:eek:...da werde ich als Faserforscher ja ganz grün vor Neid;)!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch