![]() |
Eingedrehte "Rose"
Ich habe schon mehrfach Blüten gesehen, die wie eingedreht wirken. Also aus einem Stück (Hohlform?) und dann wie eingedreht sind. Es sind keine einzelnen Blätter ausgearbeitet.
Wie genau funktioniert das? Habt ihr eine Ahnung? Einfach eine hohle Kugel filzen und diese dann einzwirbeln udn so trocknen lassen? Wäre jetzt mein Ansatz:confused: |
Hallo Emilie,
meinst Du solche wie die von Filzfrieda:http://de.dawanda.com/product/300739...t-rosafliederf . Ich vermute, daß sie aus einem Streifen Vorfilz sind,der aufgewickelt und am unteren Ende verfilzt wurde. Übrigens, wunderschöne Rosen. Viele Grüße von Susi |
hallo emilie,
ich verstehe nicht wirklich, was du meinst. hier mal der vollständigkeit halber der link zur rosenanleitung von cacane http://www.filzrausch.net/forum/show...=6129#post6129 vielleicht könntest du uns zu einem beispiel verlinken? gruß toffel |
Ja, tatsächlich geht es genauso.
Allerdings umfilzt du eher eine Tropfenform, als eine Kugel (Spitze nach oben). Mit einer Pinzette die Spitze festhalten und stramm eindrehen. Mit Nadeln fixiert trocknen lassen und fertig. In dem Buch Filzen, Schmuck & Accessoires von Müller-Wüstemann, Ursula; ist ein Ring in der oben beschriebenen Weise gearbeitet. Leider ist das Buch nicht mehr im Handel. http://ecx.images-amazon.com/images/...500_AA300_.jpg Liebe Grüße katja |
Also hier wäre mal ein Link:
http://www.feltro.ch/de/index.php?op...=detail&id=102 Danke euch allen, ich denke die Anleitung von Katja passt ganz gut zu meinem "Problem". Die Rosen von Filzfrieda sind aber auch total schön. Sieht aber nach friemelarbeit aus...:o |
Hallo Emilie,
ich mache sie immer als Streifen und rolle sie auf (unten filze ich sie nicht zusammen, sondern nähe sie). Geht ruckzuck. Wie hier:Serviettenhalter "Alegría" http://www.abload.de/img/001o7j2.jpg Da habe ich noch Blütenblätter eingeschnitten. Viele Grüße von Susi |
Hallo,
ich filze auch zuerst ein langes dünn ausgelegtes "Band" und wickel das Ganze dann auf...unten zunähen und fertig. Ist wirklich simpel und leicht zu erlernen, finde ich. Lieben Gruß Catthas |
Hallo Catthas,
magst du dich vielleicht im Mitgliederbereich kurz vorstellen, damit wir in unserem Überschwang dich begrüßen zu wollen nicht ein anderes Thema zuschreiben :) Liebe Grüße Anne die dich jetzt auch schon mal auf das herzlichste begrüßt :) |
Upps...sofort nachgeholt.
Liebe Anne,
gesagt, getan:rolleyes:. Liebe Grüße Caro |
Hallo zusammen!
Habe meine erste eingedrehte Rose gemacht und des hat tatsächlich gut geklappt. Musste die Schablone noch etwas optimieren und heute Abend mache ich die zweite Probe. Mir schwebt da so ein hübsches Täschchen vor.... Nochmals herzlichen Dank für eure Hilfe und Tips!!! |
Grumpfff, ich kriege einfach keine Bild hier direkt hochgeladen. Ich versteh nicht warum, hab's doch schon so oft gemacht.....
Also zum Wesentlichen: meine Schablone sieht wie ein Tropfen (Spitze abgeflacht) oder wie eine hohe Fliegenpilzkappe aus. Freut mich, dass es bei dir schon gut geklappt hat. So jetzt probiere ich das mit dem Bild nochmal.... Katja |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hurra, gewusst wie, frau ist manchmal aber auch blöd....
Ich habe kein tolles GrafikProgramm und habe mir in paint einen abgebrochen, aber ich hoffe ihr könnt es gut erkennen. Das ist die Schablone mit Rose und Ring gleich dran, dazu einfach den unteren Teil einschneiden und zum Ring ausformen... CU Katja |
Danke für die Grafik, ist sehr gut zu erkennen. Ich habe fast die Gleiche Schablone gemacht. Allerdings ist mir die Rose zu "erhaben". Sie sollten einmal relativ flach in eine Tasche gefilzt werden. Ich habe die Schablone nun etwas angepasst, etwa so wie ein Hinkelstein. Ich bilde mir ein, dass sie dann flacher wird, wenn ich sie eindrehe. Mal sehen. Die Probe mache ich voraussichtlich heute Abend.
|
So langsam reizt mich da ja auch mal....
|
Häh????
Sorry, aber ich versteh das nicht...wie komme ich denn jetzt von der Schablone zur Rose??? Könnte mal einer von dem Schlauch des Verstehens runtergehen, bitte??? *und kurz erklären für doofies???
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch