![]() |
Filzen mit Kindern? (Anfänger)
Hallo,
wollte mal eure Meinungen bzw. Erfahrungen zum Thema filzen mit Kindern einholen. Muss für die nächsten 3 Wochen auf zwei Jungs (5 u. 8 ) aufpassen. Was meint ihr haben die beiden Spass am filzen oder besser was anderes basteln? DANKE für alle Antworten. |
Ich würde sagen....ausprobieren ;)
Am besten so tun als wäre Filzen die beste Sache der Welt, die sie sich auf keinen Fall entgehen lassen dürfen!!:daumenhoch: LG Luna |
Hallo Anita,
ich bin fest davon überzeugt, dass du sie motieren kannst. Hier gibt es einen Thread zum Thema filzen mit Kindern - vielleicht findest du da gute Anregungen. Viel Spaß! |
Hallo Anita,
habe dir zu dieser Frage im anderen Thema geantwortet. Jungen filzen eigentlich auch gerne. Aber nach meiner Erfahrung müssen Jungen vor allem eines: sich bewegen. Also raus und arbeiten, dass finden sie bestimmt gut. Katja |
Hallo Anita,
probiere es ruhig aus. Meistens entwickeln die Kinder beim Filzen eigene Ideen. Es wird ihnen bestimmt Spaß machen. Zur Not, kannst du dir ja vorher noch eine andere Bastelei überlegen, z. B. Kugelbahnen aus Karton kommen auch gut an. Viel Spaß Flizfilz |
Ich glaube auch, dass es eine gute Idee ist! Weisst du schon wie und was ihr filzen werdet?
|
Nein ich weiß nicht was wir filzen sollen.
Werde die beiden Kids fragen was sie basteln möchten, zeige ihnen einige Sachen. In dem anderen Thread kann ich mich jetzt nicht druchlesen, weil ich nicht Zeit habe, deshalb habe ich ja diesen Thread erstellt. Hat niemand eine Idee, was einfach ist u. doch nett??? |
Ich könnte mir vorstellen, um die Geduld der Jungs nicht zu lange zu strapazieren - gehe mal von meinen zwei Burschen aus - erst mal Kugeln zu filzen und diese dann als Schlüsselanhänger oder als "Verlängerung" für den Jackenreißverschluss weiter zu verarbeiten.
So geht jedes Kind auch mit einem sichtbaren Ergebnis heim. Und wenn ihnen der Anfang gefällt, kannst du ja größere Ringe filzen und ein Spiel damit herstellen. Ringe im Durchmesser von 10cm, unterschiedlich unifarben. Jede Farbe hat einen bestimmten Punktwert. Kleine Stäbe im Garten oder Frein in die Erde und dann die Ringe so werfen, dass sie auf dem Stab landen. Wer die meisten Punkte hat, ist Sieger. So basteln sie ihr eigenes Spielzeug und können es später noch wunderbar nutzen ohne dass es einstaubt. |
Hallo Anita,
vielleicht kannst Du mit ihnen eine "Pizza" filzen? Könnte mir vorstellen, daß Jungs in dem Alter das ganz witzig finden. (Zopfgummis und Perlen kommen sicher nicht so gut...);) Und allzuschwer dürfte es nicht sein, oder? Eine runde Fläche als "Boden" und dann darauf extra die "Zutaten" wie Salamischeiben (wieder rund), Käse (evtl Kügelchen, oder eine gefilzte Fläche darüber klein schneiden), Champignons, Pepperoni usw... Wenn es mit dem Formen filzen nicht hinhaut, kann man das sicher alles aus Flächen schneiden. Da gibt es von Haba so eine Stoffpizza, die kam mir sponran in den Sinn. Liebe Grüße, Petra |
Gute Idee mit der Filzpizza. Wäre auch ein origineller Topflappen für Mama.:)
Viele Grüße von Susi |
Hallo,
da du keine Zeit hast in einem anderen Thread zu lesen, habe ich dir mal die Beiträge hierher kopiert, bei denen ich denke, dass sie gerade für Jungen besonders nützlich sind. Grüße, Anne Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Hallo Anita,
schade, dass du dir nicht die Zeit nehmen willst im Forum zu stöbern und den Hinweisen, die man dir gibt nachgehst. Wir kennen die Kinder und dich nicht und versuchen trotzdem ernstgemeint zu helfen. Es kann doch auch nicht sein, dass wir uns hier immer wieder selber kopieren und einfügen, weil jemand meint, er sei nicht in der Lage 2-3 Forumsseiten zu lesen, um herauszufinden, was Spaß machen könnte. Es gibt auch die SUCHE Funktion, wenn man da Kinder eingibt, bekommt man auch Beiträge angezeigt, die weiterhelfen können. Eigentlich ist dieser Bereich des Forums um Fragen zum Filzprozess zu stellen. Manchesmal fällt diese Einordnung schwer, ich weiß. Ich habe auch schon hinter gedacht, vielleicht wäre der Beitrag hier oder da besser aufgehoben. Oder das Thema hat sich entwickelt. Aber dann muss eben auch mal ein Strich und an anderer Stelle weitergemacht werden. Zugegebener Maßen etwas frustrierte Grüße Katja PS: Das musste jetzt raus, hoffentlich tut es mir nachher nicht schon wieder leid, aber ich finde so geht das nicht... |
DANKE für die Hilfe.
Ich arbeite den ganzen Tag u. kann nicht immer im Forum lesen u. schreiben (leider). Würde ich nicht arbeiten dann hätte ich mehr Zeit!!! |
Zitat:
Zitat:
ich verstehe diese Beiträge von Dir so, dass Du arbeitest und Deine Zeit knapp bemessen. Also hast Dukeine Zeit, um einen Thread zu lesen der ganz genau Dein Thema behandelt? Und Du meinst außerdem, dass die Leute , die Dir hier antworten nichts besseres zu tun haben, als sich um Dein Problem zu kümmern? Weil sie ja -augenscheinlich- nicht arbeiten? Ist es das, was Du sagen möchtest? fassungslose grüße toffel |
@Toffel
nein Toffel das möchte ich nicht sagen!:o Nur würde ich mir wünschen ich hätte mehr Zeit zum genaueren durchlesen des anderen Threads. Muss ich mich jetzt rechtfertigen, weil ich Filzen nur hobbymäßig mache? :( Muss ich mich jetzt rechtfertigen, dass ich einen Vollzeitjob habe?:mad: Also wenn mir jemand alle Monat einen Gehalt freiwillig überweist, arbeite ich auch nicht u. lese hier.:p |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch