![]() |
einhornmaske für fasching
hallo ihr,
meine tochter hat zu fasching den einmaligen wunsch als einhorn zu gehen:confused::confused::confused:!!!! gott sei dank ist ja noch reichlich zeit. nach vielen überlegungen hab ich nun ihr spielzeugreitpferd ( etwa 80 cm hoch ) genommen und mit gipsbandagen einen "rohling" vom kopf gefertigt. den dachte ich jetzt zu überfilzen:confused::confused::confused::confused: nun hab ich aber mit nassfilzen nicht solche erfahrungen, eher mit trockenfilzen und wickeln. könnt ihr mir tipps geben, wie ich das ganze stabil bekomme, da ich ja erstmal nur eine seite bearbeiten kann ????? was muss ich alles noch beachten????? LG bastet |
hallo basted!
Ersteinmal herzlich Willkommen hier :) Versteh ich das richtig, dass du den Pferdekopf gerne nassgefilzt haben möchtest? Mit der Nadel stelle ich mir das schwierig vor, da ist ja das Holz im weg :p Hast du denn schon eine Anleitung fürs Nassfilzen? Da könntest du dann auch hier gucken und dann unter "Hohlkörper filzen" http://www.filzrausch.net/forum/showthread.php?t=348 Ich glaube, du musst noch ein paar mehr Infos geben: -Soll das Holzpferd ansich nachher das Einhorn darstellen, oder will deine Tochter eine richtige Maske tragen? -Welche Filztechnik möchtest du verwenden Ganz liebe Grüße, Marie |
Ich persönlich mag keine Masken, finde die Arbeiten von Stefanie Buss aber sehr beeindruckend:
http://www.stefanie-buss-masken.de/ Viele Grüße von Susi |
Hallo,
Ich würde einen Schaumstoffrohling als Unterbau verwenden, damit das Horn nicht zu schwer wird, Vielleicht mit Klebeband auf dem Gipskopf montieren.Wenn du schon mit der Nadelfilzen kannst, sollte es doch kein Problem sein den Hornrohling aus Schaumstoff trocken zu umfilzen. Am unteren Ende lässt du die Wolle unbearbeitet auslaufen. Kann man auf einer Gipsmaske gut filzen? Habe ich noch nicht ausprobiert!:confused: Aber vielleicht kannst du dein Horn einfach in eine Fläche filzen und den Gipskopf dann damit bekleben? Verstehst du wie es gemeint ist? So brauchst du nur ein Horn trocken und in die Fläche dann nass filzen. Dabei kann die Fläche relativ dünn sein, da dünne Stellen auf dem weißen Gips (Einhörner sind doch auch weiß, oder?) nicht zu sehen sein werden und der Filz sich gut auf die Gipsmaske anschmiegen wird. Löcher für Nase und Augen und fertig! Ich bin gespannt, ob wir dein fertiges Projekt hier bewundern dürfen.... Liebe Grüße und gutes Gelingen Katja |
Die Idee von Katja finde ich sehr gut:daumenhoch:! Gips nass zu umfilzen stelle ich mir schwierig vor, da der Gips ja dann wieder aufweicht, oder? Trocken kann ich mir jetzt auch schlecht vorstellen, da Du nicht "durch" die Wolle kommst.
Eine andere Idee wäre, einfach Wollflocken aufzukleben. So könntest Du auch die Mähne gestalten. Bin mal gespannt auf Dein Werk und wünsche gutes Gelingen! |
Zitat:
gips bindet ab, um fest zu werden. das heißt der prozess ist nicht umkehrbar. nie nie nie gipsreste in den abfluß, es sei denn du möchtest neue rohre kriegen:p. die pampe statt dessen auf ein stück pappe o.Ä., abbinden lassen und wenn fest wegschmeißen gruß toffel |
Danke Toffel :daumenhoch:. Immer gut zu wissen, Rohverstopfung hatten wir gerade am Samstag:eek:, wie gut hat die fleissige Seifensiederin immer die passende Lauge zur Hand:D.
Dann würde das mit dem nass überfilzen also klappen! |
hallo ihr
und danke erstmal für die ideen und das willkommen. die maske ist mittlerweilen eher ein "hut" mit pferdekopf geworden. das horn hab ich einzeln gefilzt und angenadelt, meine tochter hat fleißig geholfen. jetzt fehlen nur noch die verzierungen. wir haben den kopf mit viiiel trocknen in mehreren lagen nass überfilzt. ich hab aber eine sehr weiche wolle genommen, die trotz der filzstärke sehr biegsam ist. hat jemand eine idee, wie man das ganze stabilisieren kann, vielleicht ganz unprofessionell mit zuckerwasser:o:o:o lieben dank bastet |
Vielleicht mit Wasserglas.
Viele Grüße von Susi |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch