Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   ...wie geht das? (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Menschenhaare filzen (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=647)

Elfi 01.02.2011 18:07

Menschenhaare filzen
 
Hallo,
ich habe gewaschene Haare von meinem Vater ca.3 - 8 cm lang.
Aus diesen Haaren möchte ich gerne einen Herzanhänger filzen.
Ich habe schon versucht die Haare trocken zu filzen, doch dies hat nicht gut funktioniert.
Jetzt habe ich gehört das man die Haare erst mit Kernseife einige male waschen muss und
dann könnte man sie nass filzen. Danach sollte man sie noch mal trocken (mit Nadeln ) filzen.
Habt Ihr Menschenhaare schon mal gefilzt ?
Könnt Ihr mit Tips geben ?
Ich bin auf jeden Fall für jeden Tip dankbar.

Viele Grüsse an alle

Susi 01.02.2011 18:23

Hallo Elfi,
ich habe noch nie mit Menschenhaar gefilzt, nur mit Hundehaar und da filzt nicht jedes.:) Bei Hundehaar, das nicht filzen möchte, mische ich 30/70 Hundehaar/Schafwolle. Die Schafwolle hält dann das Hundehaar fest. Allerdings müssen die Haare eine gewisse Länge haben. In meinem Album "Hundehaarfilz" ist ein Foto eines Windlichts (zweites Foto von links) aus Merinokammzug und Mischlingshund (der Merinokammzug hat die gleiche Farbe wie das Hundehaar).

Viele Grüße
von Susi

Elfi 01.02.2011 18:41

Menschenhaare filzen
 
Hallo Susi,

vielen Dank für Deine Antwort.

Doch mischen will ich die Haare nicht.
Es soll nur mit Menschenhaare gefilzt werden.

Viele Grüsse
an Dich

Anne 01.02.2011 19:46

Hallo Elfi,
Ich kann dir leider nicht direkt helfen, aber vielleicht habe ich einen hilfreichen Tipp, wen du fragen könntest. Vielleicht könntest du einen Friseur fragen, der Dreadlocks anbietet - der müsste wissen, wie er Haare verfilzt.

Liebe Grüße,
Anne

Toffel 01.02.2011 21:04

Hallo Elfi,

menschenhaare sind meines wissens nicht so doll zum filzen geeignet. da gibt es natürlich auch solche und solche, aber tendenziell nicht günstig.

am ehesten noch mit filznadel, aber wenn das mit der schon nicht hinhaut. Eine Kollegin wollte vor jahren unbedingt Dreadlocks haben, die haben bei der einfach nict gehalten...

zusammenkleben:( vielleicht

;)
toffel

andora 01.02.2011 21:54

Im Buch von Monika Fergg gibt es eine Seite über sog." Fiesel" die seinerzeit als Topfschrubber verwendet wurden.
In früheren Zeiten filzte Frau sich diese Dinger aus allerlei Haaren . Pferde, Menschen, und allerlei Viehzeugs musste,(durfte) dafür Haare lassen. Historisch recht interessant!!

Ich selber habe aus den Haaren vom 1. Haarschnitt meiner Babys Kugerl gefilzt, zur Erinnerung.
(sind aber ganz schön grob geworden .Auch Babyhaare sind nicht so fein wie Merinoschafhaare)

Ich han auch schon spaßeshalber meine Haare vom Frisör mitheimgebracht und mir einen" Fiesel" gefilzt(kann man für Hochsteckfrisuren als Polster verwenden,weil --gleiche Haarfarbe!!
LG Andora

Toffel 01.02.2011 21:58

iss ja heiß, und diese fiesel sind richtig nassgefilzt?

grüßle
toffel

Marie 02.02.2011 11:06

Huhu!

Könnte mir vorstellen, dass die Filzmöglichkeit von Menschenhaar daran hängt, wie fein das Haar ist. Wenn ich daran denke, dass meine Haare super fein sind und ich die nicht mal tupieren kann, dann kann ich mir vorstellen, dass die Haare auch nicht filzen werden.

Aber dickes Lockenhaar da ließe sich bestimmt was machen. Bin gespannt, was du so herausfindest.

Ganz liebe Grüße, Marie

Elfi 02.02.2011 11:08

Menschenhaare filzen
 
Hallo Anne
vielen dank für Deine Idee!
Anstatt zum Friseur zu gehen, habe ich mir im Internet viel über Dreadlocks angeschaut und gelesen.
Diese Verarbeitung der Dreadlocks finde ich sehr intressant. Vielleicht kann ich es für das filzen eines
Menschenhaar-Herzes gebrauchen.

Hallo Toffel
auch vielen Dank für Deinen Beitrag.
Da ich über Dreadlocks einiges gelesen habe, halten Dreadlocks immer wenn sie von einem Profi gefilzt wurden.
Falls Deine Kollegin sich noch mals Dreadlocks machen lassen will, soll sie sich doch mal im Internet
erkundigen. Dort giebt es viele Tips unter "Wie mache ich Dreadlocks"

Hallo Andora
vielen Dank, für die Info
Es ist sehr intressant das man früher Haare für Topfschrubber verfilzt hat.
Solche Dinge intressieren mich sehr, da ich Haararbeiten mache.
Ich mache Bilder und Schmuck aus Menschen und Pferdehaaren.

Ich habe folgendes über das fillzen von Dreadlocks gelesen:
Die Haare müssen vor dem filzen einige male mit Kernseife gewaschen werden.
Je strohiger die Haare sind um so besser verfilzen sie.
Dreadlocks werden mit Kernseife oder Shampoo für Dreadlocks gewaschen.
Wenn man eine Strähne filzen will, nimmt man die Strähne und einen Kamm und tupiert sie (schiebt
etwas Haar) nach oben. Dann nimmt man das Stück und filzt es zwischen beiden Händen hin und her.
Danach nimmt man eine Häkelnadel und sticht in die Dreadlocks oft hinein, so dass sie sich verfilzt.
So änlich müsste man dann wahrscheinlich die Haare für das Herz filzen können.
Sobald ich es ausprobiert habe, sage ich Euch Bescheid, ob es funktioniert hat.

Viele Grüsse

Elfi

P.S. Eure Beiträge habe mir sehr geholfen. Vielen Dank noch mal !

Frieder 02.02.2011 11:11

Hallo,:)
Menschenhaare sind wie der Name schon sagt keine Wolle sondern gehören zu den Haaren. Bei Wolle ist die ausgeprägte Schuppenstruktur in Verbindung mit der Kräuselung und Feinheit i.d.R. das Entscheidende für die Filzfähigkeit. Haare sind i.d.R. Regel "glatter" und besitzen i.d.R. keine besonders ausgeprägte Schuppenstruktur.
(Alpaca ist eine der wenigen Ausnahmen, die sich gut verfilzen lassen. Aber der Unterschied auch bei Alpaca besonders beim Anfilzen ist deutlich zu merken.)
Bei den Hutmachern wurde z.B. für die Verfilzung von Kaninchenhaar im Mittelalter Quecksilber und Salpetersäure eingesetzt. Bei Menschenhaar müsste mensch eventuell beim Nassfilzen auch Chemie einsetzen, um die schnelle Filzfähigkeit zu erlangen. Nur mit Seife Menschenhaare in schneller Geschwindigkeit zu verfilzen halte ich für fast unmöglich.
Stell Dir vor beim Duschen würden sich unsere Haare sofort verfilzen!:o
Die Haare der Rastaleute brauchen schon eine lange Weile bis sie verfilzt sind...
Ich denke das Trokenfilzen müsste einfacher gehen. Beim Filzen mit der Nadel kannst Du sogar glatte Kunstfasern verfilzen.
In der Mischung (z.B. 50%-50%) mit einer gut filzenden Wolle dürfte es i.d.R. auch beim Nassfilzen keine Probleme geben.:daumenhoch:

Elfi 02.02.2011 11:13

Menschenhaar filzen
 
Hallo Marie

Du hst recht, das Lockenhaar schneller filzt.
Doch auch anderes Menschenhaar lässt sich filzen, laut Dreadlocks-Friseure.

Übrigens Dreadlocks werden trocken gefilzt.

Viele Grüsse

Elfi

gabbro 13.02.2011 18:04

Zitat:

Zitat von Frieder (Beitrag 6101)
Hallo,:)
Menschenhaare sind wie der Name schon sagt keine Wolle sondern gehören zu den Haaren. Bei Wolle ist die ausgeprägte Schuppenstruktur in Verbindung mit der Kräuselung und Feinheit i.d.R. das Entscheidende für die Filzfähigkeit. Haare sind i.d.R. Regel "glatter" und besitzen i.d.R. keine besonders ausgeprägte Schuppenstruktur.
(Alpaca ist eine der wenigen Ausnahmen, die sich gut verfilzen lassen. Aber der Unterschied auch bei Alpaca besonders beim Anfilzen ist deutlich zu merken.)
Bei den Hutmachern wurde z.B. für die Verfilzung von Kaninchenhaar im Mittelalter Quecksilber und Salpetersäure eingesetzt. Bei Menschenhaar müsste mensch eventuell beim Nassfilzen auch Chemie einsetzen, um die schnelle Filzfähigkeit zu erlangen. Nur mit Seife Menschenhaare in schneller Geschwindigkeit zu verfilzen halte ich für fast unmöglich.
Stell Dir vor beim Duschen würden sich unsere Haare sofort verfilzen!:o
Die Haare der Rastaleute brauchen schon eine lange Weile bis sie verfilzt sind...
Ich denke das Trokenfilzen müsste einfacher gehen. Beim Filzen mit der Nadel kannst Du sogar glatte Kunstfasern verfilzen.
In der Mischung (z.B. 50%-50%) mit einer gut filzenden Wolle dürfte es i.d.R. auch beim Nassfilzen keine Probleme geben.:daumenhoch:

Da habe bich gleich noch mal eine Frage zu den Kunstfasern,die ich irgendwo im Net gesehen habe.Kann man die einfilzen sozusagen als embellishment oder halten die gar nicht ?Gabi

Anne 14.02.2011 09:15

Hallo Gabi,

ich lehne mich mal weit aus dem Fenster - im Prinzip kannst du alles einfilzen. Einiges wird sich mit der Wolle verbinden und anderes wird von der umgebenden Wolle festgehalten werden. Je nachdem musst du beim Auslegen vorgehen. Das würde ich im Einzelfall ausprobieren - ich glaube Faser würde ich immer erst mal auslegen.

:hallo: Anne

Elfi 14.02.2011 13:55

Menschenhaare filzen
 
Hallo,
ich habe probiert Menschenhaare zu einem Herz zu filzen wie folgt:

Menschen-Wirr-Haare (länge ca. 3-8 cm) filzen
-------------------------------------------------- Wirrhaar (ist nicht in einer Richtung gelegt)

-Kurze Haare mit Kernseife und etwas Wasser in den Handflächen im Kreis reiben (keine Kugel rollen)
-wenn die Haare verfilzt aussehen (wie ein Filzteppich)
n u r mit e t w a s klarem Wasser die Kernseife aus dem Haar auswaschen.
Falls der Filzteppich aus einander fällt, wurde zuviel Wasser genommen.
Es muss ein sehr geringer Rest Seife in dem Haar bleiben, damit es hält.
-den Haarteppich zwischen 2 Frotteehandtücher legen und zusammen drücken.
-den Filzteppich ca. 2 Tage trocknen lassen.
-Mit einer feinen Schere die Herzform ausschneiden.
-Im freien mit einem Sprühkleber das Herz besprühen und nochmals formen.
Diesen Vorgang ca. 2 x wiederholen
-das Herz zum trocknen an einen dünnen Draht hängen
Mit der Methode bin ich nicht 100% zufrieden.
Denn wenn man das Herz ausschneidet sieht man innen drin noch Seifenreste.
Und vom Sprühkleber sieht man auch etwas Klebstoff.

Menschen-Wirr-Haare (länge ca. ab 15 cm)
-------------------------------------------------
1.)-längere Herre mit Kernseife und etwas Wasser in den Handflächen im Kreis reigen (keine Kugel rollen)
2.)-wenn die Haare verfilzt aussehen (wie ein Filzteppich)
mit klarem Wasser die Seife a u s w a s c h e n (dies ist anders als bei den kurzen Haaren)
Dann den Haarteppich zwischen 2 Frotteehandtücher legen und das ganze zusammen drücken.
3.)-mit einer sehr dünnen Häcknadel immer wieder in den Harteppich einstechen.
Pos. 1,2 und 3 so lange wiederholen, bis es ein schöner gleich mässiger Filzteppich aus Haaren ist.
- ca. 2 Tage trocknen lassen
- Mit einer feinen Schere die Herzform ausschneiden.
- Im freien mit einem Sprühkleber das Herz besprühen und nochmals formen.
Diesen Vorgang ca. 2 x wiederhohlen
- das Herz zum trocknen an einen dünnen Draht hängen.
Auch mit dieser Methode bin ich nicht ganz zu 100 % zufrieden,
den man sieht leider auch etwas Kleber an den Haaren.
Vielleicht liegt es auch an meinen altem Sprühkleber.

Viele Grüsse an Alle und vielen Dank für Eure Hilfe
Elfi

Elfi 14.02.2011 13:58

Menschenhaare filzen
 
Hallo an Alle,

habe noch was vergessen:

die Menschenhaarherzen sehen gut aus, obwohl ich nicht 100 % zufrieden bin.

Die Herzen trage ich jetzt als Anhänger an einer Halskette

Viele Grüsse

Elfi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch