Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filz-Objekte (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Meerestier filzen (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=56)

lillehuset56 02.09.2008 16:09

Meerestier filzen
 
Hallo,
hat jemand eine Idee, wie ich mit Senioren einen Fisch oder Seestern oder anderes Meerestier ganz einfach nass filzen kann ?
Über jede Antwort wär ich dankbar !
herzliche Grüße von
lillehuset56

Freedefilz 19.09.2008 20:29

Eine Idee..
 
Hallo lillihuset56!
Ich habe mal Seesterne gefilzt, indem ich erst eine Fläche in gewünschter Farbe hergestellt und dann Sterne ausgeschnitten habe. Die habe ich anschließend noch mal in Form gebracht, so daß einwenig 3-D -förmig wirkten. Wichtig war es die Schnittkanten noch mal zu filzen, daß sie später nicht ausfransten.
Das Schneiden und Bearbeiten können bestimmt auch unerfahrende Filzer.
Vielleicht hilft dir das weiter?:cool:

Mein Sohn hat in der Schule mal einen Tintenfisch hergestellt, indem er für die Tentakel erst Luftmaschen aus dicker Wolle gehäkelt hat, und diese Strippen dann in einen Ball eingefilzt hat. Die Wolle sollte dann verfilzbar sein, damit sie sich etwas verfestigen. Wäre ein Versuch wert?;)
lG
Freedefilz alias Susanne

aki_n 30.09.2008 23:12

Tintenfisch
 
Hi, ich mache gerade Tintenfische mit einer Gruppe Kinder. Erst mal acht Stränge filzen. Dann verknoten und oben über den dicken Knoten den Kopf zum Ball filzen. Dabei den Hals extragut bearbeiten. Anschließend die Fußenden mit jeweils einem Stück Merinovlies ebenfalls verknoten. Das Vlies dann zur kleinen Kugel um die Knoten arbeiten. Wer Lust hat kann noch Augen machen oder Perlen auf die dünnen Beinchen ziehen, bevor er unten die Knoten zumacht. Auf diese Weise brauchst Du keinerlei Nähzeug und ohne Augen ist es so fest, dass Du es sogar Kleinkindern in die Hand drücken könntest. Die vielen Kugeln bieten die Möglichkeit kunterbunte Farben miteinander zu verbinden. Warum sollten die Senioren weniger Interesse daran haben? Wahrscheinlich wird es am Ende ja doch verschenkt ;)
Liebe Grüße
Inga

https://forum.filzrausch.de/image_ar..._n_kinder2.jpg

Sabine 01.10.2008 17:47

Das hört sich aber nett und garnicht so schwierig zu machen an, dank Deiner guten Beschreibung!
Obwohl ich nicht die Frage gestellt habe: das probier ich auch mal!

aki_n 01.10.2008 22:26

Meerestier
 
Hi, kein Problem. Ich bin bestimmt nicht der erste, der den Tintenfisch filzt. Du solltest genug Zeit einplanen. Ich hatte vier süße Kinder zum Filzen im Atelier, die sich alle sehr geschickt und geduldig angestellt haben. Drei kommen immer wieder, eine hatte noch nie gefilzt. Wir haben etwas mehr als 4 Stunden für den Tintenfisch benötigt, wobei die ersten zwei Stunden für Kopf und Beine draufgingen, die 2 Stunden heute haben wir benötigt, um die Füßchen dranzufilzen und dem Ganzen noch mal den letzten Schliff zu geben. Das war ganz schön Arbeit und natürlich verhältnismäßig eintönig. Aber wir haben dabei Geschichten erzählt wie immer und die Kraken gelegentlich an den Füßen gekitzelt...die haben sich totgelacht. Und die Kinder erst mal! Ich finde es immer wieder erstaunlich - es war alles da vom 7jährigen Mädchen bis zum elfjährigen Junge und man meint, die sind vielleicht schon aus dem Alter raus, aber denkste! So, Aktion beendet. Hab ich erwähnt, dass die Dinger sich super zum Naßspritzen eignen? Vielleicht für die Senioren nicht so geeignet......aber wer weiß! Ein Kind schlummert schließlich in jedem von uns, oder?
Jetzt mach ich erst mal eine Woche Urlaub. Liebe Grüße
Inga

Sabine 03.10.2008 11:17

Schönen Urlaub! Und falls Du wegfährst: komm gut hin aber auch gesund und munter wieder zurück!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch