Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   ...wie geht das? (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Kinderhausschuhe Einschlupfloch passt nicht (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=536)

LebehausFilz 07.11.2010 16:03

Kinderhausschuhe Einschlupfloch passt nicht
 
Hallo,
ich habe ein paar Kinderhausschuhe gefilzt. Dazu hab ich eine Frage. Es sind meine ersten Hausschuhe .
Und eher ein Probeexemplar. Irgendwie komm ich nicht mit dem Einstiegsloch zurecht.:rolleyes:
Habe das fertig gewalkte Filzstück, quasi Schuh, nur erstmal ein ganz klein wenig aufgeschnitten.... damits ja
nicht zu gross wird und dann der Fuss herausrutscht.
Sohnemann hat dann Probe getragen so zu sagen. Er kam erstmal gar nicht rein.... . Ok. Natürlich dann etwas weiter eingeschnitten. Dann kam er zwar hinein, aber der Schuh schlappte.

Ich habe versucht einen Gummi einzunähen. So oben drüber, quer über den Spann. Sieht sehr blöde aus und ist auch keine Lösung. Will aber irgendwie das der Schuh passt !

Irgendwie komm ich mir total blöde vor. Öhm. Hab den Schuh, um ihn zu retten, wieder etwas zugenäht.
Wenn ich ihn so weit zunähe, das der Schuh am Kinderfuss nicht mehr schlappt, dann kommt er nicht mehr hinein. Mache ich ihn etwas weiter, dann schlappt der Schuh. Irgendwie zum Mäusemelken.

Dann habe ich mir im Net ein paar andere Filzhausschuhe angsehen. Das Einstiegsloch ist auch nicht weiter.
Aber irgendwie scheinen die Leute ihre Füsse hineinzubekommen. *grübel*
Hab vor lauter Frust erstmal einen Drachen und einen Ritter drauf gefilzt. Hat mich zwar nicht weiter gebracht,
aber ich wollt die Schuhe nicht in die Tonne schmeissen.

Ich habe keinen Leisten verwendet, da ich noch keinen gekauft habe. Liegt es evtl. daran ?? Also das man einen Leisten braucht ??

Ich werde mal sehen das ich Fotos von den Schuhen in die Galerie eingestellt bekomme. Habe mich da noch nicht so ganz durchgewurstelt.

schämige Grüsse und gut Filz
Kerstin

Toffel 09.11.2010 01:45

hallo Kerstin,

das hört sich wirklich seltsam an! Da würde ich gerne fotos von sehen, aber am besten inklusive der Füße:). ist der schuh vielleicht zu weit?

wir wär´s du schneidest die öffnung so groß , wie dein Sohn sie braucht Anschließend paßt du die schuhform ihm direkt am fuß an indem du mit schön warmen wasser und seife kräftig weiterrubbelst und seiner fußform folgst. das ist wirklich wie ne kräftige fußmassage. die öffnung wird dabei nicht mehr kleiner, der schuh schmiegt sich an den fuß und dann sollte der auch nicht mehr schlappen. nicht zu eng machen:), ein bißchen zehenspielraum lassen.

schwierig kann das anpassen direkt am fuß werden, wenn der schuh eh schon sehr fest gefilzt ist, dann brauchst du evtl jemanden mit größeren füßen?:D
gut filz auch dir und zum schämen sehe ich hier garkeinenüberhauptnicht grund:)

toffel

Susi 09.11.2010 08:03

Hallo Kerstin,
herzlich willkommen. Du brauchst Dich doch nicht schämen!

Ich habe mein drittes Paar Hausschuhe gefilzt, bin damit aber auch nicht zufrieden. Fotos gibt es keine. Ich trage sie daheim auf und wenn sie durchgescheuert sind, mache ich wieder welche. Vielleicht werden die dann schöner...............


Bestimmt kannst Du dafür andere Dinge ganz wunderbar filzen.

Viele Grüße
von Susi

LebehausFilz 09.11.2010 10:18

Hallo, Toffel,

Zitat:

Zitat von Toffel (Beitrag 4640)
das hört sich wirklich seltsam an! Da würde ich gerne fotos von sehen, aber am besten inklusive der Füße:). ist der schuh vielleicht zu weit?

Wenn ich dafür schon freigeschaltet bin, stell ich mal welche rein .
Zitat:

Zitat von Toffel (Beitrag 4640)
wir wär´s du schneidest die öffnung so groß , wie dein Sohn sie braucht Anschließend paßt du die schuhform ihm direkt am fuß an indem du mit schön warmen wasser und seife kräftig weiterrubbelst und seiner fußform folgst. das ist wirklich wie ne kräftige fußmassage. die öffnung wird dabei nicht mehr kleiner, der schuh schmiegt sich an den fuß und dann sollte der auch nicht mehr schlappen. nicht zu eng machen:), ein bißchen zehenspielraum lassen.

Das klingt ja interessant. Allerdings weiss ich nicht recht ob der Sohnemann so lange mitmacht. Oder ob das gar in eine Überschwemmung ausartet. :rolleyes:;):) Sohnemann ist drei Jahre alt. Aber ich werds mal probieren. Vielleicht in der Badewanne. Danke für den Tip !



Zitat:

Zitat von Toffel (Beitrag 4640)
schwierig kann das anpassen direkt am fuß werden, wenn der schuh eh schon sehr fest gefilzt ist, dann brauchst du evtl jemanden mit größeren füßen?:D

Kein Problem ich hab auch noch ein etwas älteres Exemplar.... öhm, aber Füsse sind wohl dann doch etwas zu gross. Ich probiere das in der Badewanne mit dem kleinen Exemplar.

Zitat:

Zitat von Toffel (Beitrag 4640)
gut filz auch dir und zum schämen sehe ich hier garkeinenüberhauptnicht grund:)

Danke! Na, man kommt sich dann schon etwas dämlich vor.

filzige Grüsse *winke*
das LebehausFilz

katja 09.11.2010 12:38

Wie hast du den Einschnitt denn gemacht?
Ich mache bei einfachen Haussschuhen über eine ovale Schablone gefilzt,einen T-förmigen Schnitt (der Querbalken hinten an der Ferse, etwa so weit vom Rand entfernt, wie der Schaft hoch sein soll, ca.4 cm bei Gr. 37). Dann nicht zu weit einschneiden. Ausprobiern wie es mit dem Anziehen geht , Schnitt evtl. erweitern und dann kann man noch die "Flügel links und rechts wegschneiden (dann ist der Ausschnitt ein Dreieck), muss aber nicht. Vielleicht geht es so auch bei Euch besser?
Filzigen Gruß
Katja

LebehausFilz 09.11.2010 13:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo, Katja,
das ist ein guter Tip. Danke. Bis jetzt, ähm , sind die ersten Hausschuhe, habe ich einfach mit dem Fadentrenner ein vorsichtiges Loch reingepiekt und das dann erweitert. Ich hoffe das Foto ist scharf genug.:rolleyes:
LG LebehausFilz

Toffel 09.11.2010 16:24

Hallo Kerstin,

ritter und drache sind ja zum wegknuddeln schön!!! So besondere schuhe hab ich noch nie gefilzt!

ansonsten sieht mir das foto nach sehr sehr sehr weichem filz aus, kann das sein? für "antischlappeffekt" bleibe ich daher bei meinem tip mit dem anpassen am fuß deines sohnes.

Allerdings sehr vorsichtig anfangen, damit die tollen figuren:daumenhoch: zeit haben langsam anzufilzen und nicht zu sehr leiden. Das wäre jammerschade, wenn denen etwas passiert.

gruß
toffel

LebehausFilz 09.11.2010 17:28

Zitat:

Zitat von Toffel (Beitrag 4661)
Hallo Kerstin,

ritter und drache sind ja zum wegknuddeln schön!!! So besondere schuhe hab ich noch nie gefilzt!

:rolleyes: :o*seufzt* Das geht runter wie Öl.... danke! Mir gefällt der Drache+Ritter auch besser als die Hausschuhe an sich. Das Problem sehe ich auch darin das die Hausschuhe aus verschiedenen Restwollen entstanden sind.
Sicher nicht gerade förderlich für einen ersten Hausschuh-Versuch. Alles ist irgendwie anders geschrumpft.

Der Ritter ist viel "loser". Obwohl gleich lange gewalkt. Aber erstens brauchten wir Hausschuhe und zweitens hat mich nach der rosa Dose der Filzrausch gepackt. Öhm, brauche ich sicher niemanden erzählen hier....
Heute ist meine neue Wolle eingetroffen !!! *freu*
Karakul Wolle. Bin gespannt wie sie filzt. Dann werd ich einen weiteren Hausschuh Versuch wagen. Vor allem ist es genug Wolle, so das ich beide Schuhe gleich machen kann.


Zitat:

Zitat von Toffel (Beitrag 4661)
ansonsten sieht mir das foto nach sehr sehr sehr weichem filz aus, kann das sein? für "antischlappeffekt" bleibe ich daher bei meinem tip mit dem anpassen am fuß deines sohnes. .

Ja, der eine Ritter-Schuh ist sehr weich. :kinnkratz:Und wirkt auch so flusig irgendwie. Nicht gut. Ich hatte aber den Eindruck, wenn ich ihn noch länger gewalkt hätte, dann wäre er zu klein geworden.

Zitat:

Zitat von Toffel (Beitrag 4661)
Allerdings sehr vorsichtig anfangen, damit die tollen figuren:daumenhoch: zeit haben langsam anzufilzen und nicht zu sehr leiden. Das wäre jammerschade, wenn denen etwas passiert.


Mhh, der Drache ringelt sich ja um den Schuh. Sein Kopf ist rechts aussen. Mein Versuchsträgerlein hatte
die Schuhe ja schon im Kindergarten an. Er brauchte dringend Schuhe. Allerdings muss das den Drachen so aus der Fassung gebracht haben das er den Flügel verloren hat. Und heute war er etwas Kopflos.:D:o

Der hing etwas lustlos und verstört an der Seite herunter. Hab ihn gerade wieder festgenadelt. Hoffe er hält.
Mich kribbelts schon wieder in den Fingern und ich schleiche die ganze Zeit um den Karton mit der neuen Wolle herum....

filzrauschigen Gruss
LebehausFilz

Luna 09.11.2010 20:24

Hallo Kerstin,

also ich mach das so....Fuß auf ein Papier stellen und Umriss malen. Dann schneide ich aus Moosgummi eine Schablone der ich rundum 2 bis 3 cm zugebe.

Dann Wolle anfilzen und wenn das ganze fest ist und die Schablone anfängt zu spannen, mache ich einen 10 cm Schnitt, und wie schon gesagt wurde, etwa 4 cm vom Rand weg.

Jetzt geht das Walken los und da ich früher noch keine Leisten hatte habe ich alte Gummistiefel genommen um die Form hinzubekommen. Drüber ziehen und in Form filzen oder wie Toffel sagt direkt am Fuß.

LG Luna

Toffel 09.11.2010 21:57

ich hatte erst einmal karakulwolle und die hatte eine satte schrumpfung von 50%. ich empfehle diesmal ganz dringlich ne schrumpfprobe!!!

sonst werden es babyschuhe:D.

vielleicht hattest du wolle erwischt, die nicht gut filzt? die bleibt dannn einfach flusig obwohl man dran hinrödelt wie blöd:cool:

auf ein neues, bin schon gespannt auf´s ergebnis!

LebehausFilz 10.11.2010 09:44

Hallo,

aaalsooo ... mich hat es gestern abend wieder gepackt und ich wollt eigentlich nur eine Schrumpfprobe machen.:rolleyes: Dann ist mir das schöne kleine Blatt (waren mittags im Wald) der Kinder in die Finger gefallen. Hab das kurzerhand
mit in die Wolle verarbeitet. Am Schluss ist eine kleine Tasche dabei herausgekommen.:eek:

Ja, mich hats schlimm erwischt mit dem ganzen Filzgedöns.:( Wieso hat mich denn niemand vorher gewarnt?
Ich mach jetzt die Tasche bzw den Träger fertig. Dann noch ein wenig von allem möglichen drangestickt...

und ich kann endlich die (hoffe ich ) passenden neuen Hausschuhe für Sohnemann starten. Ich dachte ich
probier mal was ganz anderes aus. Möchte stiefelartige Hausschuhe machen. Mal sehen...
Der Tip mit dem Moosgummi war gut ! Muss mir nur leider erst welches besorgen, das , das wir hatten haben
die Kinder in Masken investiert. *überleg* Vielleicht kann man die auch wieder auseinander basteln?!:o

gespannten Filzgruß

Anne 10.11.2010 10:37

Hallo,

wenn du dir Moosgummi erst besorgen musst, dann kannst du dir auch überlegen stattdessen Trittschalldämmung zu nehmen - ist auf Dauer günstiger und da dich das Virus ja voll erwischt hat, lohnt es sich ja darüber nachzudenken :)

Grüße,

Anne

Toffel 10.11.2010 13:23

Zitat:

Zitat von Anne (Beitrag 4681)
Hallo,

wenn du dir Moosgummi erst besorgen musst, dann kannst du dir auch überlegen stattdessen Trittschalldämmung zu nehmen - ist auf Dauer günstiger und da dich das Virus ja voll erwischt hat, lohnt es sich ja darüber nachzudenken :)

Grüße,

Anne

und die trittschalldämmung gibt es in manchen baumärkten auch als meterware. günstiger als moosgummi ist das allemal!

Luna 10.11.2010 17:36

Hi Toffel,

ich hab schon gesucht nach der Dämmung aber die haben nur große Mengen abgegeben :-( ein Bekannter von mir nimmt Isomatten als Schablone.

Kennt wer nen Baumarkt der Meterware abgibt?

Gruß Luna

cacane 10.11.2010 17:40

Hallo, bei wollfabrik kauf ich meter trittschalldaemmung.
Nehm an auch online?

LG Doris


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch