Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filzen (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Bekleidung filzen (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=476)

golfo99 23.09.2010 12:44

Bekleidung filzen
 
:)Hallo,

schon lange bewundere ich gefilzte Kleidungsstücke. Möchte nun mal versuchen eine Tunika zu filzen (ist wohl das einfachste) da ich im Winter eine Frostbeule bin.
Nun zu den Fragen der Herstellung:

:confused:1. Filze ich zuerst ein rechteckiges Stück, schneide dies nach dem filzen zu und vernähe es dann?
2. Wie entstehen z.B. eigentlich diese tollen Jackenformen, wie kriege ich einen Ärmel hin? Sind das alles Einzelteile die dann vernäht werden?
3. Ist es besser auf einen Vorfilz das Muster auszulegen?

:DFreue mich auf die Antworten und kann es kaum aushalten bis ich anfangen kann.

Filzige Grüße
golfo99

gabbro 23.09.2010 13:01

Kleidung filzen
 
naja,dazu braucht man wohl echt Erfahrung.Ich arbeite auch gerade an einen Poncho.Dazu habe ich ein grosses Bandanatuch aus duenner Baumwolle als "Halt" genommen.Das habe ich laengs ausgelegt und den Halsausschnitt herausgeschnitten.Ich experimentiere auch etwas herum,weil ich auch nicht genau weiss,wieviel Lagen Wolle das Beste waere.Ich will den Poncho nicht zu dick machen.Den Poncho muss man ja nicht zunaehen..haha.Erleichtert etwas...Das Riesenteil(Schrumpfung beachten)muss eh stueckweise fertiggefilzt werden,sooo gross ist mein Tisch auch wieder nicht.
Was ich auch nicht weiss,wie man ein Pongekleidchen leicht befilzt und doch die Form bewahrt.Zu gern wuerde ich dafuer eine Vorlage haben,hat jemand einen Tipppppp?Gabi

Frieder 23.09.2010 20:19

Hallo ,:)
ich würde erst mal ein kleines Puppenmodell (ca. DinA5 oder DinA4) filzen. Da kannst Du sehr viel lernen ohne viel Wolle zu verbrauchen. Vielleicht hast Du irgendwo Puppenbekleidung, die Du als Schnittvorlage verwenden kannst.

Filzflächen nähen ist uncool... - passt aber i.d.R besser.:o

Eine nahtlose Tunika ist natürlich der absolute Hit.:supertop: - und geht auch...

golfo99 23.09.2010 21:09

:DHallo alle zusammen,
vielen Dank für die vielen Tips. Das mit dem zunächst kleinen Teil filzen finde ich eine gute Idee. Nun weiß ich was ich morgen mache.
:cool:Vielleicht kommt ja noch so manche Idee.

Liebe Grüße
golfo99

Susi 26.09.2010 19:23

Die Idee mit den Puppenkleidern ist prima. Wenn ich 'mal so weit bin, daß ich mich an Bekleidung wage, kleide ich erst meine Filzteddybären ein.

Ich bestelle mir demnächst in der Buchhandlung meines Vertrauens "Felt Fashion" von Jenne Giles. Da sollen auch Schnittmuster drin sein (und hoffentlich auch die Anleitung für den Rosettenschal).

Viele Grüße
von Susi

gabbro 27.09.2010 08:12

Felting Fashion
 
Zitat:

Zitat von Susi (Beitrag 3916)
Die Idee mit den Puppenkleidern ist prima. Wenn ich 'mal so weit bin, daß ich mich an Bekleidung wage, kleide ich erst meine Filzteddybären ein.

Ich bestelle mir demnächst in der Buchhandlung meines Vertrauens "Felt Fashion" von Jenne Giles. Da sollen auch Schnittmuster drin sein (und hoffentlich auch die Anleitung für den Rosettenschal).

Viele Grüße
von Susi

Hallo Susi,ich habe dieses Buch.darin sind Muster fuer Jacken.Trotzdem fuer Beginner ziemlich kompliziert.Und man braucht Riesenarbeitsflaeche.Sind aber auch noch andere schoene Sachen in dem Buch.Oh nein,ich schaue gerade,ich habe Felting Fashion von Lizzie Houghton.Sorry...Es ist in englischer Sprache und hat folgenden Inhalt:How to make felt,working with cords,spikes and balls,working with network felt,using resists and templates,embellishment,making hats,seamless felt jacket,nuno felt,nunofelt vest top,nuno felt jackets,dying wool and silk with acid dyes,nunofeltjacket using a template,mosaic jacket,long and full-skirted nuno felt coat.

Nun wuerde mich doch interessieren,was in Jenny Giles Buch zu finden ist.Viel Erfolg...gabi

Susi 27.09.2010 08:32

Zitat:

Zitat von gabbro (Beitrag 3947)
Nun wuerde mich doch interessieren,was in Jenny Giles Buch zu finden ist.Viel Erfolg...gabi

Hallo Gabi,
Du hast mich ja auf Jenne Giles aufmerksam gemacht. Das Buch erscheint in den USA am 01.10. Da frage ich 'mal hier in der Buchhandlung (existiert seit 1775!), ob sie es mir bestellen. Wenn ich es habe, werde ich berichten.


Viele Grüße
von Susi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch